Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
anne01
30.06.2025 10:06:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Beim Spielen dieses Niedersachsen Quiz kann ich wunderbar abschalten und entspannen. Die 19 Fragen drehen sich rund um Niedersachsen und bringen eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Fakten, geschichtlichen Ereignissen und kleinen Besonderheiten aus dem Alltag mit. Es macht richtig Freude, die eigenen Kenntnisse auf die Probe zu stellen, denn immer wieder tauchen Details auf, über die ich selbst als jemand aus der Region staune und die ich so vorher noch nicht kannte. Besonders mag ich, dass man sich Zeit lassen und in Ruhe überlegen kann, ohne jeglichen Druck. Die Fragen sind so gewählt, dass sie zum Nachdenken anregen und manchmal auch überraschen – so bleibt die Neugier bis zur letzten Frage erhalten. Während ich das Quiz spiele, kann ich richtig gut abschalten und merke, wie ich den Kopf frei bekomme. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz, weil das Quiz gleichzeitig unterhält und fordert. Für mich ist das die perfekte Möglichkeit, zwischendurch auf andere Gedanken zu kommen, neue Informationen über Niedersachsen zu entdecken und vielleicht sogar ein paar kleine Erfolgserlebnisse zu sammeln. Wer Lust hat, sein Wissen spielerisch zu testen und dabei ein wenig zu entspannen, sollte sich dieses Quiz wirklich mal anschauen. Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln!
jenny
22.05.2025 19:36:03 jenny hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Hypnotherapie zeigt konsistente Ergebnisse bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen, insbesondere bei Schmerztherapie, Angstzuständen und Phobien. Klinische Studien haben gezeigt, dass Hypnose chronische Schmerzen lindern, präoperative Ängste lindern und Patienten helfen kann, Ängste wie öffentliche Reden oder Fliegen zu bewältigen. Eine im Jahr 2000 im International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis veröffentlichte Metaanalyse ergab beispielsweise, dass Hypnotherapie bei der Angstreduktion Kontrollbehandlungen deutlich übertraf. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Hypnose bei richtiger Anwendung mehr als nur ein Placebo sein kann.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  OUTLANDER - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

OUTLANDER - On Thursdays, we're Teddybear doctors
von: Sabine Stenzenberger

Kommentare: 0  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
OUTLANDER - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Herbst 1945: Die englische Krankenschwester Claire Randall (Caitriona Balfe) verbringt mit ihrem Ehemann Frank (Tobias Menzies) ihre „zweiten Flitterwochen“ – einem Urlaub nach den Schrecken des zweiten Weltkrieges – in den schottischen Highlands. An einem Abend in der Halloween-Nacht wird sie Zeuge eines Rituals der ortsansässigen „Hexen“, welches sie kurzerhand ins 18. Jahrhundert zurückbefördert. Im Jahr 1743 lernt sie den rebellischen jungen Schotten Jamie (Sam Heughan) kennen, der sie vor der versuchten Vergewaltigung eines Vorfahren ihres Mannes rettet.

Den 1991 erschienene erste Band der achtteiligen „Highland“-Saga der US-amerikanischen Schriftstellerin Diana Gabaldon, „Feuer und Stein“ (orig. „Outlander“) gibt es nun auch als Fernsehserie. Die Show startete in den USA im August dieses Jahres und wurde schon nach nur einer ausgestrahlten Folge um eine 13-teilige zweite Staffel verlängert. Zum Glück!


Fantasy meets History

Für den enthusiastischen Geschichte-Liebhaber und Fan von Historiendramen ist die neue Fantasy-/Dramaserie Outlander der Traum schlechthin. Von der unglaublich schönen Landschaft und Szenerie ganz zu sprechen. Die Show ist ein großer Glücksgriff, von welchem ich sicherlich in der nächsten Zeit noch nichts gehört hätte, würde deren Fangemeinde auf tumblr nicht stetig anwachsen. Auf der Seite tummeln sich von posts und Gif-Sets der Serie, welche sie dem aufmerksamen Betrachter und Serienliebhaber schmackhaft machen.

Outlander spielt in einer Zeit, in der die Schotten von den Engländern unterjocht, verfolgt und umgebracht werden und bietet interessante Einblicke in diese Epoche der Gewalt.

Interessant finde ich auch die Wahl der Zeiten, in denen sich die Serie bewegt (die sich mit Sicherheit etwa dabei gedacht hat, ich jedoch noch keine Zeit hatte, mich eingehend damit zu befassen), denn die forsche junge Engländerin Claire passt, obwohl sie mit so einigen ihr in den Weg gelegten Steinen umgehen lernen muss, erstaunlich gut ins Schottland des 18. Jahrhunderts. Ihre Fähigkeiten als Krankenschwester im Zweiten Weltkrieg kann sie von der ersten Sekunde an gut in dieser ebenso schroffen Umgebung einsetzen.

Claire ist nicht nur eine begabte Medizinerin, sondern erstaunt auch immer wieder die Männer in ihrer Umgebung mit ihrer forschen Art, mit ebendiesen umzugehen. Dass ihr ihr loses Mundwerk nicht in allen Lagen zum Positiven verhilft, muss ihr wohl noch klar werden. Nicht nur einmal sitzt man geschockt im Fernsehsessel und denkt sich „pass lieber auf, was du sagst“. Denn in dieser Zeit als Sympathisant der Schotten und somit „Feind“ des damaligen Königs George II. zu gelten, geruht der willensstarken Frau nicht zum Vorteil. Man muss eben wissen, wann man was und zu wem sagt.

Im Moment ist Serienpause, die Ausstrahlung der achten Episode (also dem sog. „Mid-Season-Finale“), welche am 28. September stattfand, ist bis zum April nächsten Jahres die vorerst letzte. Sich nach diesem Cliffhanger noch ganze vier Monate gedulden zu müssen, ist zwar hart, es aber allemal wert!


In Deutschland plant der Pay-TV-Sender Passion die erste Staffel ab dem 6. Januar 2015 auszustrahlen. Im Jänner 2015 gibt's dann auch die nächsten People's Choice Awards. Bis zum 4. Dezember kann man noch für "Outlander" in der Kategorie "Favorite Cable Sci-Fi/Fantasy TV Show" stimmen.
 
Man kann übrigens unbegrenzt voten!
 
ss
_______________________________

Zum Titelbild: '67 Chevy Impala (Automarke 'Chevrolet'), Dean Winchesters Auto und ein Markenzeichen der Serie Supernatural.
Weitere Bilder: 1) Matt Roberts/Twitter 2) Je Suis Prest/Twitter

Alle Artikel aus der Kolumne

 



Kommentare