Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
21.10.2025 14:09:48 asia hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Schlafstörungen können einen total aus der Bahn werfen. Ich kenne das auch – bei mir hat es geholfen, abends ein paar kleine Dinge zu ändern. Eine feste Abendroutine, kein Handy oder Laptop mehr kurz vor dem Schlafen und eine Tasse Kräutertee – Melisse oder Lavendel wirken ganz gut :) Was mir zusätzlich echt geholfen hat, war eine Bettdecke aus Merinowolle. Diese kuschelig weiche Wolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, also weder zu heiß noch zu kalt – perfekt, wenn man nachts leicht schwitzt oder friert. Meine Bettdecke habe ich unter https://merino-land.de/6-bettdecken gekauft :) Den Online-Shop kann ich nur weiterempfehlen :)  
sarra44
13.10.2025 10:59:23 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Das ist schon ein wichtiges Thema, meine Mutter ist jetzt auch 67 und ich möchte sie unterstüzen. Ich dachte da auch an eine vertrauensvolle Haushaltshilfe in München auf die man sich verlassen kann und pünktlich ist.
jenny
10.10.2025 19:35:30 jenny hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Neben Textur- und Stabilisierungsmitteln spielen Wirkstoffe in Kosmetika eine entscheidende Rolle. Sie sind die Komponenten, die für die eigentliche Wirkung auf Haut oder Haar verantwortlich sind. Gängige Wirkstoffe sind Vitamine (wie Vitamin E und C), Antioxidantien, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. In Hautpflegeprodukten können Wirkstoffe gegen Akne, Hautalterung oder Sonnenschäden wirken, während sie in der Haarpflege für Kraft und Glanz sorgen. Qualität und Konzentration dieser Wirkstoffe bestimmen oft die Wirksamkeit und den Marktwert eines Produkts. Weitere Infos gibt es unter https://www.satcotek.com
mariam
07.10.2025 09:19:30 mariam hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro: Hi, Glückwunsch zum neuen Arbeitsplatz zu Hause! ?? Ich habe mein Büro vor einiger Zeit ebenfalls neu eingerichtet und dabei gemerkt, wie wichtig es ist, Funktionalität und Design unter einen Hut zu bringen. Gerade wenn du viel Zeit dort verbringst, sollte die Atmosphäre motivierend und trotzdem praktisch sein. Ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung: Drehbühnen kann man nicht nur für Präsentationen nutzen – ich habe mir tatsächlich eine kleine motorisierte Drehplattform ins Büro gestellt, auf der ich regelmäßig Produkte oder Objekte fotografiere. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch extrem praktisch, wenn man Dinge aus verschiedenen Perspektiven zeigen möchte – etwa für Social Media oder Online-Verkauf. Zum Sparen: Die Gutscheine sind eine gute Idee! Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Websites großer Möbelhäuser kurz vor Saisonwechsel – da gibt’s oft satte Rabatte. Und wenn du handwerklich ein bisschen geschickt bist, kannst du mit IKEA-Hacks oder gebrauchten Designmöbeln (z. B. über Kleinanzeigen oder Vinted) richtig coole Unikate schaffen. Viel Erfolg beim Einrichten – und zeig gerne mal Fotos, wenn’s fertig ist!
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  #Thinman - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

#Thinman - On Thursdays, we're Teddybear doctors
von: Sabine Stenzenberger

Kommentare: 0  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
#Thinman - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Letzte Woche stellte ich mir die Frage, welche Serienschöpfer außer Hannibal-Erfinder Bryan Fuller sich noch so für die Interessen der Fans Anteilnahme zeigen. In der neusten Folge von Supernatural, "#Thinman", gab es eine eindeutige Antwort auf diese Frage.
 
Es ist zwar schon lange bekannt, dass sich Eric Kripke, Robert Singer, Jeremy Carver und Co. sehrwohl über die Beliebtheit Supernaturals auf der Blogger-Seite tumblr bewusst sind und gewisse Ideen, Denkanstöße und sogar Fanfics* sind ihnen bekannt. Auch gab es schon so einige Folgen, die ganz eindeutig die so genannte "fourth wall" durchbrechen. "Vierte Wand" nennt man die Trennung der Serie mit der Wirklichkeit, der Zuseherwelt - der Bergriff kommt aus dem Theater und bezeichnet die zum Publikum hin offene (also nicht vorhandene) vierte Wand einer Kulisse. Wenn ich also sage, die vierte Wand wird durchbrochen, so bedeutet dies, dass klare Verweise/Anspielungen auf das Publikum oder die reale Welt im allgemeinen in eine Folge eingebaut werden. Fourth wall - we never had one!
 
Die ultimative die-vierte-Wand-durchbrechende Episode war wohl "The French Mistake" (Staffel 6, Episode 15), in der Sam (Jared Padalecki) und Dean (Jensen Ackles) durch ein Portal in unsere Dimension befördert werden, in der sie zwar noch Monster jagen, dies aber in Form von Jared Padalecki und Jensen Ackles auf dem Bildschirm. Hier gibt es keine Dämonen, Engel und Vampire mehr für die beiden - nur noch Make-Up und künstliche Waffen. Eine lustigere, kreativere und schrägere Folge gab es selten und gibt es sonst in keiner anderen Show, die ich sonst kenne.
 
Die Folge #Thinman ist nun zwar offenkundig eine Hommage an die Fans, greift jedoch andere Mittel auf. Die Figur des Thinman ist erstens eine unsubtile Anspielung auf den "Slenderman"* - ein dünner Mann im schwarzen Mantel ohne Gesicht. Zweitens stellt sich gen Ende der Folge heraus (ACHTUNG SPOILER), dass die Morde des Thinman alles andere als übernaturlich sind. Zwei besonders frustrierte Zeitgenossen haben sich zur Aufgabe gemacht, den Thinman Wirklichkeit werden zu lassen, die Morde nachzuahmen und Videos davon über das Internet zu verteilen.
 
 
"Cosplay? No, Realplay!"
 
Es gab reichlich Anspielungen auf bekannte Begriffe, die im Internet, vor allem auf tumblr, bekannt sind. Bezüglich der Morde des Thinman merkt Sam (Jared Padalecki) an, dass sich die beiden Thinman-Mörder in cosplay üben. "Cosplaying" (Abk. v. Costume Play) ist unter Sci-Fi/Fantasy Fans weit verbreitet und bedeutet das Verkleiden als fiktionaler Charakter. Also eindeutig eine Anspielung auf die Fangemeinde und tumblr. Abgesehen davon stellt niemand, der sich nicht etwas mit social media auskennt, einen Hashtag (#) vor einen Begriff. Wieder eine Referenz an die SPN Family.
 
 
Ghost! Ghostfaceeeeerrs!
 
Harry und Ed, die zwei Erfinder der "Ghostfacers", nehmen eine zentrale in der Thinman-Folge ein. Nicht nur kommt damit ein Publikumsliebling zurück, sondern haben die beiden Geisterjäger eine noch viel wichtigere Aufgabe: Sie stellen eine sehr indezente Analogie für die derzeitige Situation der Brüder Sam und Dean dar. Es stellt sich nämlich heraus, dass Ed (AJ Buckley) den Thinman nur erfunden hat, um Harry (Travis Wester) als Partner nicht zu verlieren. Harry ist sich dann nicht mehr sicher, ob er seinem Freund verzeihen kann. Das gesamte Streitgespräch zwischen Harry und Ed ist eine einzige Sam und Dean Analogie. Man hätte die beiden "Paare" einfach austauschen können und hätte der Dialog immer noch zu 100% Sinn ergeben. Harrys Bemerkung, "right in the feels" geschlagen worden zu sein, ist nebenbei bemerkt eine 1:1 Übernahme und somit eine weitere Parallelität zu tumblr. Hilarious.
 
 
 
*Fanfic: kurz für Fanfiction. Das sind Werke, die von Fans zu zB. vorhandenen wie Filmen, Spielen und Serien oder literarischen Stoffen erschaffen wurden, in denen Charakter dieser Vorlagen weiterführende oder alternativ zur Originalgeschichte erdachte Storys erleben.
 
*Slenderman: Slender Man/Slenderman ist eine fiktive paranormale Figur, die 2009 für einen Internet-Fotowettbewerb erfunden wurde und seither als Internet-Phänomen in Fotos, Videos und einigen Computerspielen auftritt.

_______________________________

Zum Titelbild: '67 Chevy Impala (Automarke 'Chevrolet'), Dean Winchesters Auto und ein Markenzeichen der Serie Supernatural

Alle Artikel aus der Kolumne

 



Kommentare