Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
anne01
30.06.2025 10:06:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Beim Spielen dieses Niedersachsen Quiz kann ich wunderbar abschalten und entspannen. Die 19 Fragen drehen sich rund um Niedersachsen und bringen eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Fakten, geschichtlichen Ereignissen und kleinen Besonderheiten aus dem Alltag mit. Es macht richtig Freude, die eigenen Kenntnisse auf die Probe zu stellen, denn immer wieder tauchen Details auf, über die ich selbst als jemand aus der Region staune und die ich so vorher noch nicht kannte. Besonders mag ich, dass man sich Zeit lassen und in Ruhe überlegen kann, ohne jeglichen Druck. Die Fragen sind so gewählt, dass sie zum Nachdenken anregen und manchmal auch überraschen – so bleibt die Neugier bis zur letzten Frage erhalten. Während ich das Quiz spiele, kann ich richtig gut abschalten und merke, wie ich den Kopf frei bekomme. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz, weil das Quiz gleichzeitig unterhält und fordert. Für mich ist das die perfekte Möglichkeit, zwischendurch auf andere Gedanken zu kommen, neue Informationen über Niedersachsen zu entdecken und vielleicht sogar ein paar kleine Erfolgserlebnisse zu sammeln. Wer Lust hat, sein Wissen spielerisch zu testen und dabei ein wenig zu entspannen, sollte sich dieses Quiz wirklich mal anschauen. Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln!
jenny
22.05.2025 19:36:03 jenny hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Hypnotherapie zeigt konsistente Ergebnisse bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen, insbesondere bei Schmerztherapie, Angstzuständen und Phobien. Klinische Studien haben gezeigt, dass Hypnose chronische Schmerzen lindern, präoperative Ängste lindern und Patienten helfen kann, Ängste wie öffentliche Reden oder Fliegen zu bewältigen. Eine im Jahr 2000 im International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis veröffentlichte Metaanalyse ergab beispielsweise, dass Hypnotherapie bei der Angstreduktion Kontrollbehandlungen deutlich übertraf. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Hypnose bei richtiger Anwendung mehr als nur ein Placebo sein kann.
sarra44
20.05.2025 15:48:24 sarra44 hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Ich habe mir auch überlegt mir eine dänische Schäune zu mieten um dort meine Töper Arbeiten zu machen. Ich habe auch schon ein par verkauft.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  Every mother’s son - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Every mother’s son - On Thursdays, we're Teddybear doctors
von: Sabine Stenzenberger

Kommentare: 0  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
Every mother’s son - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Am Montag lief die zweite Episode der neuen Staffel von The Originals auf The CW. Auch diese, die zweite Staffel der Vampir-Serie nimmt gehörig an Fahrt auf.

Dass die Mikaelsons die dysfunktionale Familie schlechthin sind, ist ja seit langem bekannt. In der letzten Folge bekamen wir einen noch tieferen Einblick in die (sehr speziellen) Probleme der Urvampire.

Dass in CW-Serien (Supernatural, The Vampire Diaries, The Originals) gerne einmal Charaktere von den Toten auferstehen, ist lange nichts Neues mehr. Doch so gerne ich verloren geglaubte Personen gerne wieder sehe, finde ich, dass es irgendwo seine Grenzen hat. Dass von Klaus (Joseph Morgan) gerne mal verwendete „daggering“* (weiß leider das deutsche Pendant dazu nicht), um seine Geschwister (auch gerne einmal für Jahrhunderte) lahm zu legen, hat so seine Vor- und Nachteile.

Wenn dadurch gern gesehene Figuren wiederbelebt werden, gerne. Auch, dass die in der Serie vorkommende Magie (immerhin spielt The Originals in New Orleans) dazu benutzt wird, Personen IMMER UND IMMER WIEDER zurück ins Leben zu holen, ist bereits jetzt schon ein alter Hut. Solange die main characters nicht sterben, kann mir das Ins-Leben-Zurückholen eigentlich gestohlen bleiben.

Dass nun beide (Totgeglaubten) Elternteile der „Originals“ wieder zurück sind, ist zwar natürlich ein dramaturgischer Kniff – immerhin braucht so eine Mystery-Serie auch ihre bad guys – doch auch hier ist meiner Meinung nach wieder zu viel des Guten passiert. Wir werden sehen, wie lange die Mikaelsons ihre family reunion noch aufrecht erhalten können, bis wir es (hoffentlich) mit einem besseren Bösewicht zu tun bekommen. Die oberste Werwölfin Francesca musste ja (gottseidank!) schon in der ersten Folge ins Gras beißen. Mal sehen….


In other news…

Auch die neue Staffel des eigentlichen „Originals“ – The Vampire Diaries – hat bereits begonnen.

Es wurde befürchtet, dass sich die neue Staffel um die weinende Elena drehen wird, die ja ihre „große Liebe“ Damon am Ende der letzten Staffel verloren hat. Der Trailer zur neuen Staffel ließ vermuten, dass sich Elena in eine tiefe Depression stürzt, aus der sie nicht mehr hinauskommt.

Dies mag für die erste (bzw. auch Teile der zweiten) Folgte stimmen. Ich finde jedoch, dass es jetzt, nachdem bereits die dritte Episode vorbei ist und die vierte nur noch einen Tag entfernt ist, eindeutig doch sehr interessant geworden ist.

Das die Vampire Diaries nicht so erwachsen sind wie The Originals, ist klar – immerhin wird ein etwas anderes Publikum angesprochen. Doch die anfänglichen Bedenken um die neue Staffel haben sich glücklicherweise aufgelöst.

Bedauerlicherweise bekommen wir von Alaric, der wiederum aus dem Reich der Toten unter die Lebenden zurückgekehrt ist, nicht allzu viel zu sehen. Dies wird sich ja wohl im Laufe der Staffel ändern.

Ein anderer Nebencharakter, der sich langsam aber doch in den Freundeskreis der Youngster von Mystic Falls „eingeschlichen“ hat, gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Gemeint ist Damons Freund aus alten Tagen, Enzo, der sich nach und nach als – zwar mit Vampir-typischen Emotionsausbrüchen und Ausfällen – Kavalier herausstellt. In seiner eigenen Art ist Enzo jemand, der sein Wort hält; und so jemanden hat man gerne um sich.

Damon und Bonnie sind immer noch in einer Art Zwischenwelt gefangen. Auch diese storyline ist überraschend spannend und interessant. Wie sich die beiden befreien können und wer der mysteriöse Fremde ist, der mit ihnen seit Monaten in der gleichen Bredouille zu stecken scheint, muss noch aufgeklärt werden.

Ob nun Mystic Falls oder New Orleans, die Vampire der CW haben es immer noch in sich. Auf eine erfolgreiche Seriensaison.



 

ss
_______________________________

Zum Titelbild: '67 Chevy Impala (Automarke 'Chevrolet'), Dean Winchesters Auto und ein Markenzeichen der Serie Supernatural.
Bilder im Text: The Originals (The CW)/Twitter und The Vampire Diaries/Twitter.

*to dagger: Kommt vom Englischen “Dolch” und ist eine Worterfindung in The Originals: Die Urvampire können nicht wie die übrigen Vampire mit einem Pfahl durchs Herz getötet werden. Es gibt ein spezielles Set von Dolchen, das der jüngste Bruder, Klaus, dazu benutzt, seine Ur-Vampir-Geschwister in eine Art Schlaf zu versetzen. Sterben tun diese durch den Stich mit dem Dolch durchs Herz zwar nicht, werden aber gewissermaßen „paralysiert“.
Klaus benutzt das Wort „dagger“ als Verb, was es im Englischen nicht gibt – „erdolchen“ bedeutet nämlich eigentlich „to stab“ – doch Klaus benutzt es, um seine übrigen Geschwister zu warnen [à la: Wenn ihr euch nicht benehmt, werdet ihr erdolcht (aka „daggered“).].

Alle Artikel aus der Kolumne

 



Kommentare