Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jeremy27
06.12.2023 16:40:31 jeremy27 hat ein Thema kommentiert Bubble Bob:  Alexshow hat alle Erwartungen als unser Hochzeitsfotograf günstig Hamm übertroffen. Von der ersten Beratung bis zur Übergabe der Fotos war der gesamte Prozess nahtlos. Ihre Fähigkeit, ehrliche Momente und die gesamte Atmosphäre unserer Hochzeit einzufangen, war bemerkenswert. Die Qualität der Bilder war hervorragend, und wir sind dankbar für das Talent und die Hingabe, die Alexshow an unserem besonderen Tag gezeigt hat.
redd09
01.12.2023 13:08:50 redd09 hat ein Thema kommentiert Eure Lieblingsfreizeitbeschäftigung:  Das Zusammensetzen von Holzpuzzles ist ein tolles und spannendes Hobby, das Kreativität, Logik und die Freude an der Erstellung wunderschöner 3D-Modelle vereint. Das Zusammensetzen von Puzzles erfordert logisches Denken und die Fähigkeit, Beziehungen zwischen Teilen zu erkennen. Je nach Komplexität und Design der wooden puzzles Sie Ihrer Kreativität Ausdruck verleihen, indem Sie wunderschöne und einzigartige 3D-Modelle erstellen.
lisen
30.11.2023 23:57:45 lisen hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Hello
jeremy27
30.11.2023 16:11:32 jeremy27 hat ein Thema kommentiert wer kennt sich aus mit Filehoster:  Ich bin eine Marketingfachfrau, die Hilfe beim Schreiben einer Reihe von Blogbeiträgen benötigte. Ich wollte Inhalte erstellen, die mein Publikum ansprechen und die Besucherzahlen auf meiner Website erhöhen würden. Der Schweizer Ghostwriting-Service wirschreiben.ch war die perfekte Lösung. Sie sind Experten für SEO und Marketing und wissen, wie man Inhalte schreibt, die zu Ergebnissen führen. Sie halfen mir, eine Reihe von Blogbeiträgen zu erstellen, die informativ, ansprechend und für Suchmaschinen optimiert waren. Die Besucherzahlen auf meiner Website sind in die Höhe geschnellt, und ich könnte mit dem Ergebnis nicht zufriedener sein. Ich empfehle diesen Service allen Marketingfachleuten, die einen Ghostwriter suchen, der ihnen hilft, ihre Marketingziele zu erreichen.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  Marvel(lous)! - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Marvel(lous)! - On Thursdays, we're Teddybear doctors
von: Sabine Stenzenberger

Kommentare: 1  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
Marvel(lous)! - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger


Seit knapp 2 Wochen nun kann man die neueste Marvel-Serie "Jessica Jones" auf Netflix bewundern.

Da sich die meisten (zumindest viele) Serien derzeit im Hiatus (Pause) befinden, bleibt mir (fast) nichts anderes übrig, als mir die gesamte erste Staffel nun nochmals anzusehen.

"Marvel's Jessica Jones" hat schon einen enormen Eindruck hinterlassen. Das verwundert auch nicht, wenn man bedenkt, wie sehr sich die Privatdetektivin von der breiten Masse absetzt. Nicht nur durch ihre düstere und ernste, jedoch sympathische Art und der damit verbundenen Düsterkeit der gesamten ersten Staffel.
 
Auch aus folgendem Grund geht uns die Superheldin nicht mehr aus dem Kopf: "Jessica Jones" betritt in nicht nur einer Hinsicht unbekannte Gewässer und setzt einen neuen Akzent, in dessen Sinne Marvel durchaus weiter operieren könnte.
 
Viele Themen, die in "Marvel's Jessica Jones" angesprochen und verarbeitet werden, werden nicht nur anders erzählt, sondern sogar gänzlich erstmalig behandelt.
 
Abgesehen von Agent Peggy Cater (Hayley Atwell), die wie Jessica Jones (Krysten Ritter) als weiblicher Comicbuchheld ihre eigene Serie bekommen hat, gibt es sonst nur männliche Superhelden (und Peggy hat im Gegensatz zu Jessica Jones keine Superkräfte). Dieses Faktum alleine ist schon erschreckend genug.
Der Trend scheint jedoch schon (dies gilt natürlich ebenso für DC Comics) in die Richtung zu gehen, den weiblichen Zeitgenossinnen immer mehr Screentime und damit Beachtung zu schenken. Und zwar fungieren sie nicht als Sidekicks, sondern schreiten von sich aus zur Tat.
 
Agent Carter hat es in einem Punkt natürlich schwerer - sie muss es mit ihren männlichen Kollegen aufnehmen, in einer Ära, in der das nicht so leicht war (40er/50er Jahre).
 
Doch nicht nur die Tatsache, dass in "Jessica Jones" die Frauen im Mittelpunkt der Erzählung stehen und somit die Serie den "Bechdel Test" mit Leichtigkeit und schon in den ersten Minuten besteht, auch werden Themen wie Missbrauch, Alkoholismus, Vergewaltigung, Polizeigewalt, Rassismus und vieles mehr nicht nur angesprochen und angedeutet, sondern in befriedigendem Ausmaß behandelt (soweit es die Laufzeit zulässt versteht sich).
 
Kurz zu Erklärung: Der "Bechdel Test"* besteht im Wesentlichen darin, aufzuzeigen bzw. zu testen, ob ein Film, eine Serie usw. sexistisch sind oder nicht.
Die 3 Grundfragen des Bechdel Tests sind:
1) Gibt es mehr als eine weibliche Figur?
2) Reden die beiden miteinander?
3) Unterhalten sie sich dabei über etwas anderes als über einen Mann?
 
 
Es gibt noch mehrere Beispiele, die "Jessica Jones" zu einem Pionier des Superheldengenres machen:
 
Zugegeben, "Jessica Jones" hat es in vielerlei Hinsicht einfacher, als ihre Kollegen in Marvel-Filmen, die sich grundsätzlich über Jugendfreigabe-Faktoren Gedanken machen müssen. Was ist erlaubt? Was nicht?
 
Sexszenen sind sowieso tabu. Darum küssen sich der Held und seine Geliebte zwar schon mal, dann bleibt's aber auch dabei.

Dieses Problem hat "Jessica Jones" ganz klar nicht. Nicht nur ist es das erste Mal, dass man im MCU (=Marvel Cinematic Universe) eine Sexszene sieht, diese ist noch dazu zwischen einem gemischtrassigen Paar - die weiße Detektivin Jessica Jones und der schwarze Bartender Luke Cage.
 
Romantisch war an dieser Szene auch nichts (thank God).
 
"Marvel's Jessica Jones" ist in vielen weiteren Punkten bahnbrechend und wegweisend.
 
All dies und die Tatsache, wie die Serie und die Titelheldin selbst mit dem Thema Macht/Vergewaltigung/Kontrolle und der damit zusammen hängenden posttraumatischer Belastungsstörung umgehen, dessen Verursacher der Gedanken kontrollierende "Kilgrave" (David Tennant) ist, machen "Marvel's Jessica Jones" zu einem wahren Genuss.
 
Wenn Marvel so weitermacht, kann DC baden gehen.
 
Netflix ahoi!
 
 
Marvel's Jessica Jones - alle Folgen seit 20. November auf Netflix.
 

Episoden der ersten Staffel:

1: AKA Ladies Night
2: AKA Crush Syndrome
3: AKA It’s Called Whiskey
4: AKA 99 Friends
5: AKA The Sandwich Saved Me
6: AKA You’re a Winner!
7: AKA Top Shelf Perverts
8: AKA WWJD?
9: AKA Sin Bin
10: AKA 1,000 Cuts
11: AKA I’ve Got the Blues
12: AKA Take a Bloody Number
13: AKA Smile

 

(ss)

_________________________________________

Zum Titelbild: '67 Chevy Impala (Automarke 'Chevrolet'), Dean Winchesters Auto und ein Markenzeichen der Serie Supernatural.

Bilder im Text: Jessica Jones/Twitter.com

 

* Wikipedia:

Den Bechdel-Test führte 1985 die amerikanische Cartoon-Zeichnerin und Autorin Alison Bechdel in ihrem Comic „Dykes to Watch Out For“ (dt: „Bemerkenswerte Lesben“) ein. Er ist kein wissenschaftlicher Test, wird aber herangezogen, um Stereotypisierung von weiblichen Figuren in Spielfilmen zu beurteilen.

Mit dem Bechdel-Test wird nicht die filmische Qualität beurteilt. Er wertet den Status von Frauenrollen in Spielfilmen aller Genres aus, wie eigenständig und facettenreich weibliche Figuren dargestellt werden und ob ein Film möglicherweise traditionelle Geschlechterklischees bedient. Untersuchungen des Centre for the Study of Women in Television and Film der San Diego State University haben ergeben, dass Frauen in Spielfilmen immer noch unterrepräsentiert sind. In 500 Top-Filmen von 2007 bis 2012 war ein Drittel der Hauptrollen mit Frauen besetzt. Das durchschnittliche Verhältnis von männlichen zu weiblichen Akteuren betrug 2,5 zu eins.2014 waren in den 100 umsatzstärksten Filmen nur zwölf Prozent der deutlich erkennbaren Protagonisten weiblich.


Kern des Bechdel-Tests sind drei Fragen. Werden sie positiv beantwortet, hat der Film den Test bestanden.
•    Gibt es mindestens zwei Frauenrollen?
•    Sprechen sie miteinander?
•    Unterhalten sie sich über etwas anderes als einen Mann?

 

Alle Artikel aus der Kolumne

 



Kommentare

 

02.09.2023 10:28:11 franzi_w  |  Anzahl Postings: 11  |  offline
Ich finde die Serie Jessica Jones mega. Von Marvel ein echt gut inszenierter Schachzug und Bespielung eines neuen Genres. Bin gespannt auf weitere Produktionen.