Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
21.10.2025 14:09:48 asia hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Schlafstörungen können einen total aus der Bahn werfen. Ich kenne das auch – bei mir hat es geholfen, abends ein paar kleine Dinge zu ändern. Eine feste Abendroutine, kein Handy oder Laptop mehr kurz vor dem Schlafen und eine Tasse Kräutertee – Melisse oder Lavendel wirken ganz gut :) Was mir zusätzlich echt geholfen hat, war eine Bettdecke aus Merinowolle. Diese kuschelig weiche Wolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, also weder zu heiß noch zu kalt – perfekt, wenn man nachts leicht schwitzt oder friert. Meine Bettdecke habe ich unter https://merino-land.de/6-bettdecken gekauft :) Den Online-Shop kann ich nur weiterempfehlen :)  
sarra44
13.10.2025 10:59:23 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Das ist schon ein wichtiges Thema, meine Mutter ist jetzt auch 67 und ich möchte sie unterstüzen. Ich dachte da auch an eine vertrauensvolle Haushaltshilfe in München auf die man sich verlassen kann und pünktlich ist.
jenny
10.10.2025 19:35:30 jenny hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Neben Textur- und Stabilisierungsmitteln spielen Wirkstoffe in Kosmetika eine entscheidende Rolle. Sie sind die Komponenten, die für die eigentliche Wirkung auf Haut oder Haar verantwortlich sind. Gängige Wirkstoffe sind Vitamine (wie Vitamin E und C), Antioxidantien, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. In Hautpflegeprodukten können Wirkstoffe gegen Akne, Hautalterung oder Sonnenschäden wirken, während sie in der Haarpflege für Kraft und Glanz sorgen. Qualität und Konzentration dieser Wirkstoffe bestimmen oft die Wirksamkeit und den Marktwert eines Produkts. Weitere Infos gibt es unter https://www.satcotek.com
mariam
07.10.2025 09:19:30 mariam hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro: Hi, Glückwunsch zum neuen Arbeitsplatz zu Hause! ?? Ich habe mein Büro vor einiger Zeit ebenfalls neu eingerichtet und dabei gemerkt, wie wichtig es ist, Funktionalität und Design unter einen Hut zu bringen. Gerade wenn du viel Zeit dort verbringst, sollte die Atmosphäre motivierend und trotzdem praktisch sein. Ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung: Drehbühnen kann man nicht nur für Präsentationen nutzen – ich habe mir tatsächlich eine kleine motorisierte Drehplattform ins Büro gestellt, auf der ich regelmäßig Produkte oder Objekte fotografiere. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch extrem praktisch, wenn man Dinge aus verschiedenen Perspektiven zeigen möchte – etwa für Social Media oder Online-Verkauf. Zum Sparen: Die Gutscheine sind eine gute Idee! Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Websites großer Möbelhäuser kurz vor Saisonwechsel – da gibt’s oft satte Rabatte. Und wenn du handwerklich ein bisschen geschickt bist, kannst du mit IKEA-Hacks oder gebrauchten Designmöbeln (z. B. über Kleinanzeigen oder Vinted) richtig coole Unikate schaffen. Viel Erfolg beim Einrichten – und zeig gerne mal Fotos, wenn’s fertig ist!
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  Bon appétit! - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Bon appétit! - On Thursdays, we're Teddybear doctors
von: Sabine Stenzenberger

Kommentare: 0  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
Bon appétit! - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Hannibal kehrt für seinen dritten Gang zurück. Das Bangen der Fannibals* hat ein Ende - Hannibal wird für eine dritte Staffel verlängert.

 

Am 9. Mai tweetete Serienschöpfer Bryan Fuller (Pushing Daisies, Dead Like Me) "#HANNIBAL SEASON 3 IS OFFICIAL" (Twittername @BryanFuller).

 

Bereits wenige Sekunden später spielten die Fannibals auf der Blogger-Seite tumblr verrückt und tobten sich in Form von posts und gifs kreativster Art aus, die ganz im Zeichen der Freude über die Erneuerung der Serie standen. Viele hatten gehofft, aber nicht mehr daran geglaubt, dass es dazu kommen würde. Trotz geringer Einschaltquoten (was auch immer das bedeuten mag - ein Laie hat keine Ahnung, wie hoch die Ratings sein müssen, damit eine Serie als erfolgreich gilt) dürfen wir uns auf eine weitere Staffel der Thriller-Serie freuen.

 

Der Sender NBC, auf dem die Serie derzeit ausgestrahlt wird, gibt an, Hannibal ziehe das jüngste Publikum für eine Sendung, die zu dieser späten Stunde läuft, an und würden diese Zahlen sogar immer weiter ansteigen. Trotz alle dem würde die Serie jedoch nur 3.6 Millionen Zuseher pro Folge bringen. Dies klingt zwar nach viel, dürfte aber nach den Standards der geldsüchtigen Fernsehproduzenten, die heutzutage das Sagen haben, wenig sein. Diesmal hat es gerade noch gereicht. Ob dies so bleiben wird?

 

Laut Bryan Fuller ist grundsätzlich genug Stoff für insgesamt sieben Staffel vorhanden. Der Stoff beinhaltet sowohl die Bearbeitung der Vorlage von Autor Thomas Harris, also "Red Dragon", "Hannibal" und "Das Schweigen der Lämmer", als auch eigenes Material Fullers. Bei der Geschichte für die dritte Staffel handelt es sich noch um eigenen Stoff. In der folgenden Staffel, sollte es eine geben (was ich mir natürlich herzlichst wünsche), wird den "Roten Drachen" zum Thema haben. Dann geht es natürlich mit dem "Schweigen der Lämmer" weiter usf.

 

Wenn ich mir die letzte Folge ("Ko No Mono") nochmals durch den Kopf gehen lasse, wird mir deutlich, dass Hannibal noch längst nicht sein Potential vollends ausgeschöpft hat. Dies sagt viel, denn die Serie ist so spannend wie keine andere. Seit Michael Pitts sagenhaftem Erstauftritt und Performance als Multimillionär und Parade-Psychopath Mason Verger, den wir in Form von Gary Oldman in Hannibal (Regie Ridley Scott, 2001) zu sehen bekamen und der uns das Fürchten lehrte, steigt die Spannung kontinuierlich an. Man möchte keine Sekunde des Erben eines Fleischereiimperiums verpassen, so grausam dieser auch (oder vielleicht gerade deshalb) ist. Dessen Ambitionen kosteten seine Schwester Margot (verkörpert von der wundervollen Katharine Isabelle) so einiges. Man kann bei der Grausamkeit gegenüber der Schwester nur mit offenem Mund dasitzen. Ein Bravo an Michael Pitt und ein gewaltiges Bravo an Katharine Isabelle, die beide nahezu Hugh Dancy (Will Graham) und Mads Mikkelsen (Dr. Hannibal Lecter) die Show in diesen letzten beiden Folgen stahlen. Auch Alana Bloom-Darstellerin Caroline Dhavernas' Performance intensiviert sich nach und nach. Auch deshalb hoffe ich auf weitere Staffeln der Serie.

 

Ich könnte noch stundenlang über diese großartige Serie und deren ebenso fantastische Schauspieler philosophieren.

 

(ss)

_______________________________
* Fannibals = Fans der Serie Hannibal

Zum Titelbild: '67 Chevy Impala (Automarke 'Chevrolet'), Dean Winchesters Auto und ein Markenzeichen der Serie Supernatural

 

Alle Artikel aus der Kolumne

 



Kommentare