Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
21.10.2025 14:09:48 asia hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Schlafstörungen können einen total aus der Bahn werfen. Ich kenne das auch – bei mir hat es geholfen, abends ein paar kleine Dinge zu ändern. Eine feste Abendroutine, kein Handy oder Laptop mehr kurz vor dem Schlafen und eine Tasse Kräutertee – Melisse oder Lavendel wirken ganz gut :) Was mir zusätzlich echt geholfen hat, war eine Bettdecke aus Merinowolle. Diese kuschelig weiche Wolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, also weder zu heiß noch zu kalt – perfekt, wenn man nachts leicht schwitzt oder friert. Meine Bettdecke habe ich unter https://merino-land.de/6-bettdecken gekauft :) Den Online-Shop kann ich nur weiterempfehlen :)  
sarra44
13.10.2025 10:59:23 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Das ist schon ein wichtiges Thema, meine Mutter ist jetzt auch 67 und ich möchte sie unterstüzen. Ich dachte da auch an eine vertrauensvolle Haushaltshilfe in München auf die man sich verlassen kann und pünktlich ist.
jenny
10.10.2025 19:35:30 jenny hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Neben Textur- und Stabilisierungsmitteln spielen Wirkstoffe in Kosmetika eine entscheidende Rolle. Sie sind die Komponenten, die für die eigentliche Wirkung auf Haut oder Haar verantwortlich sind. Gängige Wirkstoffe sind Vitamine (wie Vitamin E und C), Antioxidantien, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. In Hautpflegeprodukten können Wirkstoffe gegen Akne, Hautalterung oder Sonnenschäden wirken, während sie in der Haarpflege für Kraft und Glanz sorgen. Qualität und Konzentration dieser Wirkstoffe bestimmen oft die Wirksamkeit und den Marktwert eines Produkts. Weitere Infos gibt es unter https://www.satcotek.com
mariam
07.10.2025 09:19:30 mariam hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro: Hi, Glückwunsch zum neuen Arbeitsplatz zu Hause! ?? Ich habe mein Büro vor einiger Zeit ebenfalls neu eingerichtet und dabei gemerkt, wie wichtig es ist, Funktionalität und Design unter einen Hut zu bringen. Gerade wenn du viel Zeit dort verbringst, sollte die Atmosphäre motivierend und trotzdem praktisch sein. Ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung: Drehbühnen kann man nicht nur für Präsentationen nutzen – ich habe mir tatsächlich eine kleine motorisierte Drehplattform ins Büro gestellt, auf der ich regelmäßig Produkte oder Objekte fotografiere. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch extrem praktisch, wenn man Dinge aus verschiedenen Perspektiven zeigen möchte – etwa für Social Media oder Online-Verkauf. Zum Sparen: Die Gutscheine sind eine gute Idee! Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Websites großer Möbelhäuser kurz vor Saisonwechsel – da gibt’s oft satte Rabatte. Und wenn du handwerklich ein bisschen geschickt bist, kannst du mit IKEA-Hacks oder gebrauchten Designmöbeln (z. B. über Kleinanzeigen oder Vinted) richtig coole Unikate schaffen. Viel Erfolg beim Einrichten – und zeig gerne mal Fotos, wenn’s fertig ist!
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  How to get away with murder - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

How to get away with murder - On Thursdays, we're Teddybear doctors
von: Sabine Stenzenberger

Kommentare: 0  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
How to get away with murder - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Nein, es handelt es sich hierbei nicht um einen weiteren Artikel über die Serie "How To Get Away With Murder". Vielmehr möchte ich diese Woche der preisgekrönten und viel gerühmten Drama Show "House of Cards" widmen.
 

Hauptdarsteller Kevin Spacey gewann am Sonntagabend bei den 21. Screen Actors Guild Awards den Preis für den besten Darsteller in einer Drama-Show und hat auch schon einen Golden Globe in der selben Kategorie in der Tasche. Nicht unverdient, denn kaum ein anderer Hauptdarsteller ist so einnehmend und portraitiert den berechnenden, unsympathischen, und doch irgendwie sympathischen Frank Underwood wie Spacey, den wir aus nicht nur einen kontroversen Rolle kennen.
 
 
Frank und dessen Ehefrau Claire (Robin Wright), die nicht weniger skrupellos ist als er selbst, setzen alles daran, in der Welt der Politik immer mächtiger und einflussreicher zu werden. Ob es bezeichnend ist, dass sich das Paar dazu entschieden hat, kinderlos zu bleiben, ist eine sehr interessante Frage. Die Kinderlosigkeit der Underwoods ist ein immer wiederkehrendes Thema, das sehr faszinierend ist. Spiegelt diese Entscheidung das Wesen des Ehepaares wider?
 
 
Die Serie geht in einem Monat in die vierte Staffel. Von Netflix produzierte Staffeln werden immer alle auf einmal auf die Plattform gestellt. Dies gibt einer Serie wie "House of Cards", die einen so sehr fordert, eine zusätzliche "Gewichtigkeit" und Spannung. Ganz besonders interessant ist auch die Art der Ich-Erzählung Franks. Es gibt zwar noch andere Schauplätze, in denen Frank nicht vorkommt, das wesentliche and der Erzählung der Geschichte ist jedoch das Durchbrechen der vierten Wand, das Spacey mehr als beherrscht. Kevin Spacey alias Francis Underwood bezieht den Zuseher in das Geschehen ein. Durch das Sprechen mit der Kamera bzw. mit denen, die sich dahinter befinden - nämlich uns, das Publikum - hat man noch eine Spur mehr das Gefühl, mittendrin zu stecken. Auf eine noch effektivere Art und Weise als wenn die Serie beispielsweise mit Spaceys Stimme aus dem Off (Anm. kurz für "off camera", englisch für außerhalb) begleitet würde, werden so einige Aspekte Franks Persönlichkeit und Intentionen dem Zuseher nähergeführt und erläutert.
 
 
Eine Folge von "House of Cards" hat eine Laufzeit von nahezu einer Stunde, und eine Staffel hat 13 Episoden, die als sogenannte "Chapter" bezeichnet werden. Kapitel 27-39 kann man Ende Februar auf Netflix schauen.
 
 
Zugegeben, ich habe erst kürzlich damit angefangen, die Serie zu schauen - immerhin handelt es dabei um ein ordentliches Projekt und für einen "Englisch-nicht-Muttersprachler" ist das Konzept ein relativ schwer zu fassendes. Der US-amerikanische Kongress, dessen Politik und Mitarbeiter, die Politik-Journalisten und die Politiker unterstützenden, korrupten Polizisten ist für Ausländer unbekanntes Terrain.
 
 
Im Großen und Ganzen - auch wenn ich nicht sagen kann, dass ich ALLES verstehe - ist das Thema doch wahnsinnig interessant, und man merkt, dass nicht nur europäische Machthaber korrupt sind. (Natürlich wussten wir alle schon vorher, dass amerikanische Politiker ebenso korrupt sind, doch war dies vorher eine für mich eher abstrakte Vorstellung.)
 
 
Ganz up-to-date bin ich mit der Serie noch nicht und freue mich aber schon auf weitere Folgen. Und der Titel meiner dieswöchentlichen Kolumne bezieht sich auf die Hauptperson - den anfänglichen Kongressabgeordneten Frank Underwood (Kevin Spacey) selbst. Im US-amerikanischen Kongress geht es wild zu...
 
 
Wenn man erstmal bei der ersten Folge der zweiten Staffel angekommen ist, glaubt man fast gar nicht, dass es noch ärger werden kann. #holyshit
 
 
Ich bin mir aber gleichzeitig sicher, dass dem nicht so ist. Wenn Sie wissen möchten, wie man als Politiker mit Mord davon kommt, dann bleibt Ihnen nichts anders übrig, als "House of Cards" aka How To Get Away With Murder einzuschalten - von den Herrschaften können Sie sich so einiges zeigen lassen... #LetsGetToWork
 
 
 
 
(ss)
_______________________________

Zum Titelbild: '67 Chevy Impala (Automarke 'Chevrolet'), Dean Winchesters Auto und ein Markenzeichen der Serie Supernatural.
Bilder im Text: House of Cards/Twitter

Alle Artikel aus der Kolumne

 



Kommentare