Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
18.07.2025 20:33:50 jenny hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Familienbilder sind für Senioren sehr wichtig. Kunststoff-Bilderrahmen bieten eine einzigartige Kombination aus Erschwinglichkeit, Haltbarkeit, Sicherheit und Stil. Ihre Vielseitigkeit macht sie in nahezu jeder Umgebung einsetzbar, vom Wohnbereich bis zum gewerblichen Bereich. Für alle, die eine kostengünstige und pflegeleichte Möglichkeit zur Bildpräsentation suchen, sind Kunststoffrahmen nach wie vor eine intelligente und zuverlässige Wahl. Kunststoffrahmen bekommt man unter https://www.kunststoff-bilderrahmen.de
jenny
18.07.2025 20:28:34 jenny hat ein Thema kommentiert Trends 2014:  Diamanten dienen auch als eine Art Rüstung. In einer Welt, in der das Aussehen zählt, vermittelt Diamantschmuck eine Botschaft – von Erfolg, Selbstvertrauen oder sogar Unbesiegbarkeit. Kulturell überschreiten Diamanten Grenzen. In Indien ist Diamantschmuck fester Bestandteil von Hochzeitsritualen. Im Westen ist er mit Heiratsanträgen und Jubiläen verbunden. In der Hip-Hop- und Popkultur ist er ein Symbol dafür, es geschafft zu haben. Der Diamant passt sich an, behält aber stets seinen Glanz und sein Prestige.
cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  Ladies Lounge 7: Mann-Frau Bla Bla - Alles bestens auf der Venus von:

Ladies Lounge 7: Mann-Frau Bla Bla - Alles bestens auf der Venus
von:

Kommentare: 0  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
Ladies Lounge 7: Mann-Frau Bla Bla - Alles bestens auf der Venus von:

Meinem Gefühl nach, habe ich im letzten Teil zwar das Thema Kommunikation allgemein behandelt, bin jedoch nicht auf das tatsächliche Kommunizieren zwischen Mann und Frau eingestiegen. Somit liefere ich heute einen Zusatz zu meinem letzten Rezept.

Play.

Um dem Sorbet a la Kommunikation noch das i-Tüpfelchen aufzusetzen, formen wir heute noch das dekorative …

Stop.

Tja, hier komm ich nicht weiter. Was kommt denn nun auf ein Sorbet? Ein Minzblatt? Eine Kirsche? Oder etwa Schlag? Für welche Geschmacksvariante Sie sich auch entscheiden mögen, im Endeffekt geht es nur um die Inhaltsstoffe und deren korrekte Zusammenführung.

Also gut die intergeschlechtliche Kommunikation.

Männer und Frauen reden nur allzu gern aneinander vorbei. Einerseits liegt es an der unterschiedlichen Konstruktion des Gehirns, die es uns einfach nicht erlaubt, wie das andere Geschlecht zu denken. Da kann man noch so feministisch, idealistisch, modern oder auch einfach nur doof sein, die Konstruktion unseres Gehirns können wir nicht einfach mal so ändern, also finden wir uns damit ab...

Andererseits liegt es an dem gesellschaftlichen Schleim, der uns so gerne im Hals stecken bleibt. Durch gesellschaftliche Wunschvorstellungen, die wunderbaren Hollywood Filme mit ihren Zum-Kotzen-Happy-Ends und kulturelle Ansprüche werden wir von kleinauf in ein bestimmtes Verhaltens- und Denkmuster gepresst.

Das geht so weit, dass wir Dinge wie Körpersprache, Emotionalität, etc. nicht mehr fähig sind, wahrzunehmen. Traurig, aber wahr. Somit kann ein einfacher Satz des anderen Geschlechts bewirken, dass wir uns stundenlang den Kopf zerbrechen.

Kommen wir wieder einmal zu meinem Lieblingsbeispiel:

Mann und Frau bereiten sich fürs Ausgehen vor. Er, schon längst fertig, sitzt am Bett und wartet. Sie probiert nun das zehnte Outfit an, stellt sich vor ihn und fragt, was er davon hält. Er: "Ja, schaut eh gut aus."

Daraufhin denkt sie sich: Was heißt gut? Beim vorigen hat er schön gesagt. Ist das nicht schön? Sehe ich zu dick darin aus? Findet er mich dick? Passen die Ohrringe noch dazu? Sagt er nur, dass es gut aussieht, damit ich nicht weitere anprobiere? Würde er mir sagen, wenn er es nicht gut fände? Bin ich overdressed? Was, wenn es zu kalt wird? Kann man darin tanzen? Vielleicht sollte ich ja doch ein anderes anprobieren?

Die Gedankengänge, die in diesem Augenblick durch das weibliche Gehirn sausen, sind so weitläufig und zum größten Teil komplett unsinnig, dass man sie gar nicht in Worte fassen kann. Wen jedoch könnte das wundern, in einer Gesellschaft, in der sich alles nur ums Aussehen dreht?

Wenn jedoch schon ein einfacher Satz für ein völliges Gedankenwirrwarr zu sorgen vermag, wie ist es erst in einer spannenden Diskussion? Und wie kompliziert wird es erst, wenn es um emotionale Dinge geht?

Zwar mag der Mann-Frau Duden ein Gag sein, doch wirklich weiterhelfen kann er nicht. Kommunikation ist so schon schwer genug, da muss man es sich nicht durch unnötiges Blabla verkomplizieren. Geradeheraus sprechen ist der beste Weg, dem Gegenüber zu vermitteln, was man meint. Und dem ganzen Gedankenwirrwarr kann man Abhilfe schaffen, indem man sich nicht den Kopf zerbricht, sondern einfach fragt. Wie sagt man so schön: Wer dumme Fragen stellt, gewinnt an Weisheit, während der, der keine Fragen stellt, aus Angst, dumm zu erscheinen, dumm bleibt.

Tja, ich muss Sie leider enttäuschen: Es gibt leider kein Universalrezept, um das männliche Geschlecht zu verstehen. Direkte, ehrliche, offene Kommunikation und keine Angst vor Fragen sind jedoch ein guter Weg, um zumindest einige Antworten zu bekommen.

Cheers,
Ksenija
 



Kommentare