Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

petrar
02.05.2025 17:01:11 petrar hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Zu meiner Zeit als Flugbegleiterin, damals hiesen wir aber auch noch Stewardess, hatten wir wegen Jetlags oftmals mit Schlafstörungen zu kämpfen. Entgegegen gewirkt haben wir dem mit Melatonin. Wie man unter www.vitaminexpress.org ersehen kann ist Melatonin kein Schlafmittel, sondern ein Schlafhormon, das die Einschlafzeit erheblich reduziert. So kamen wir immer ganz gut zurecht
utee
14.04.2025 11:49:52 utee hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Da kann man schon einiges ausprobieren.
utee
14.04.2025 11:40:47 utee hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Da gibt es ja sehr viele Möglichkeiten um den Garten zu verschönern. Ich mag es ja immer gerne gemütlich und mit Pflanzen oder Teiche.Wir hatten da eine undichte Stelle im Garten und das kann zu größeren Problemen führen. Darum habe ich mich mal über Dichtungsringe informiert. Die halten erstanliches aus.
sarra44
14.04.2025 11:01:54 sarra44 hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Also bei mir ist es der Schäfferhund , er ist einfach zutraulich und sehr treu.Ich habe mir da auch hier einen gekauft  deutscher schäferhund kaufen Der Hund ist schon vom Vorbesitzer treniert worden und ist extrem zutraulich.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  Ladies Lounge 11: Ich seh scheiße aus! - Alles bestens auf der Venus von:

Ladies Lounge 11: Ich seh scheiße aus! - Alles bestens auf der Venus
von:

Kommentare: 0  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
Ladies Lounge 11: Ich seh scheiße aus! - Alles bestens auf der Venus von:

Wenn der Wecker läutet, beginnt unsere tägliche Scharade. Wir stehen früh auf, oft früher als wir müssten, um ja genügend Zeit zu haben, Klamotten, Haare und Schminke zu richten und nach einer Ewigkeit vor dem Spiegel, naja, zufrieden sein zu können. Im Auto oder einer verspiegelten Fläche auf dem Weg zur Schule, Uni oder Arbeit, überprüfen wir nochmals ob das Make-up richtig sitzt. In Schule, Uni oder Arbeit verbringen wir mehr Zeit auf der Toilette damit, alle Wogen unseres Aussehens zu glätten, als auf der Klomuschel. Am Abend, wenn nicht gerade ein Partyabend bevorsteht, für den wir uns nochmals komplett "um"richten, legen wir unsere Maske ab und gehen zu Bett. Kurz gesagt, wir bemühen uns den ganzen Tag darum, dass unser Aussehen, oder das, als was wir uns darstellen, perfekt ist. Wirklich zufrieden sind wir im Endeffekt sowieso nicht. Aber wir sehen uns gezwungen, dem Terminus "perfekt" so nahe wie möglich zu kommen und verlieren dabei uns selbst.

Schönheit liegt im Auge des Betrachters, wie man so schön sagt. Doch das gesellschaftliche Schönheitsbild beherrscht die Massen und das nicht erst seit der Entstehung von Barbie. Traurig ist, dass wir von klein auf lernen, dass alles immer super, gut, schön, toll, zufriedenstellend, etc. sein soll, allerdings nicht bezogen auf uns. Nein! Wir wollen es unseren Eltern Recht machen, die natürlich nur die besten Noten erwarten. Wir wollen es unseren Lehrern Recht machen, die wollen, dass wir Dinge lernen, die wir ja sowieso niemals mehr wieder brauchen werden, so denken wir zumindest, so wie sie es wollen. Dann wollen wir es den Anderen Recht machen, indem wir uns ordnungsgemäß in die Gesellschaft einordnen und ein braves und perfekt verpacktes Püppchen werden. Und die Gesellschaft, eigentlich nur ein kleines und recht dummes Kind, wählt sich dann einfach irgendeines ihrer Püppchen aus, die schauen eh alle gleich aus, und spielt damit. Manchmal fällt halt ein Arm oder ein Kopf ab, aber egal, solange es so viele andere Püppchen gibt, mit denen man spielen kann….

Kurz zusammengefasst: Wir lernen, um unsere Eltern und Lehrer glücklich zu machen. Wir ziehen die zerschlissene Jeans an, weil die anderen sie cool finden. Wir benehmen uns den gesellschaftlichen Erwartungen entsprechend, um ja nicht aus der Reihe zu tanzen. Ein schönes Bild, wenn das alles so funktioniert. Schön vor allem für die Gesellschaft, denn die hat ihre Freude mit Püppchen, mit denen man alles machen kann.

Aber mittlerweile gibt es ja schon neue Ausführungen. Manche Puppen können sprechen, andere pinkeln, dritte können sogar gehen. Und die Sensation: Es gibt nun auch welche, denen ein Gehirn eingesetzt wird. Wie fantastisch fortgeschritten die Wissenschaft ist! Es gibt nun tatsächlich Püppchen, die fähig sind, eigenständig zu denken! Leider gibt es jedoch auch bei dieser Wahnsinns-Errungenschaft einen kleinen aber verheerenden Konstruktionsfehler: Wir Menschen leben in einem ständigen Bestreben "dazuzugehören". Tja, gegen dieses Gen können weder Gott noch die Gesellschaft etwas unternehmen. Wir brauchen einen Ort, Menschen oder Dinge, denen wir uns zugehörig fühlen, denn das Gegenteil davon wäre Verlorenheit, eine der größten Ängste der menschlichen Rasse.

Anstatt wir selbst zu sein, unseren eigenen Weg zu gehen und eine eigene Meinung zu haben, versetzen wir uns wieder in die Schulzeit, wo wir alles Menschenmögliche tun, um ja nicht der Außenseiter zu sein, und lassen uns so formen, dass wir ein perfektes Glied in der Gesellschaft darstellen. Doch sind wir damit glücklich?

Cheers,
Ksenija
 



Kommentare