Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
21.10.2025 14:09:48 asia hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Schlafstörungen können einen total aus der Bahn werfen. Ich kenne das auch – bei mir hat es geholfen, abends ein paar kleine Dinge zu ändern. Eine feste Abendroutine, kein Handy oder Laptop mehr kurz vor dem Schlafen und eine Tasse Kräutertee – Melisse oder Lavendel wirken ganz gut :) Was mir zusätzlich echt geholfen hat, war eine Bettdecke aus Merinowolle. Diese kuschelig weiche Wolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, also weder zu heiß noch zu kalt – perfekt, wenn man nachts leicht schwitzt oder friert. Meine Bettdecke habe ich unter https://merino-land.de/6-bettdecken gekauft :) Den Online-Shop kann ich nur weiterempfehlen :)  
sarra44
13.10.2025 10:59:23 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Das ist schon ein wichtiges Thema, meine Mutter ist jetzt auch 67 und ich möchte sie unterstüzen. Ich dachte da auch an eine vertrauensvolle Haushaltshilfe in München auf die man sich verlassen kann und pünktlich ist.
jenny
10.10.2025 19:35:30 jenny hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Neben Textur- und Stabilisierungsmitteln spielen Wirkstoffe in Kosmetika eine entscheidende Rolle. Sie sind die Komponenten, die für die eigentliche Wirkung auf Haut oder Haar verantwortlich sind. Gängige Wirkstoffe sind Vitamine (wie Vitamin E und C), Antioxidantien, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. In Hautpflegeprodukten können Wirkstoffe gegen Akne, Hautalterung oder Sonnenschäden wirken, während sie in der Haarpflege für Kraft und Glanz sorgen. Qualität und Konzentration dieser Wirkstoffe bestimmen oft die Wirksamkeit und den Marktwert eines Produkts. Weitere Infos gibt es unter https://www.satcotek.com
mariam
07.10.2025 09:19:30 mariam hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro: Hi, Glückwunsch zum neuen Arbeitsplatz zu Hause! ?? Ich habe mein Büro vor einiger Zeit ebenfalls neu eingerichtet und dabei gemerkt, wie wichtig es ist, Funktionalität und Design unter einen Hut zu bringen. Gerade wenn du viel Zeit dort verbringst, sollte die Atmosphäre motivierend und trotzdem praktisch sein. Ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung: Drehbühnen kann man nicht nur für Präsentationen nutzen – ich habe mir tatsächlich eine kleine motorisierte Drehplattform ins Büro gestellt, auf der ich regelmäßig Produkte oder Objekte fotografiere. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch extrem praktisch, wenn man Dinge aus verschiedenen Perspektiven zeigen möchte – etwa für Social Media oder Online-Verkauf. Zum Sparen: Die Gutscheine sind eine gute Idee! Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Websites großer Möbelhäuser kurz vor Saisonwechsel – da gibt’s oft satte Rabatte. Und wenn du handwerklich ein bisschen geschickt bist, kannst du mit IKEA-Hacks oder gebrauchten Designmöbeln (z. B. über Kleinanzeigen oder Vinted) richtig coole Unikate schaffen. Viel Erfolg beim Einrichten – und zeig gerne mal Fotos, wenn’s fertig ist!
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
13.02.2014  |  Kommentare: 0

Weinen als Zeichen des Nichterwachsenwerdenwollens

Weinen als Zeichen des Nichterwachsenwerdenwollens
Wer weint verliert

Weinen wird als eine zwiespältige Methode, eigene Emotionen zum Ausdruck zu bringen, gedeutet. Einerseits wird dadurch die Gefühlslawine ausgelassen, wodurch Gefühlsstau verhindert wird. Andererseits ist das Weinen der kindliche Aufruf nach Aufmerksamkeit. Weinen wird in der Erwachsenenwelt als kindisch und unseriös gedeutet - wer weint, verliert.   

Der Erfolg liebt starke Menschen. Hilflose, weinerliche Wesen schließt er aus. Jedoch verbringt jeder Mensch durchschnittlich 16 Monate seines Lebens mit Weinen. Knapp eineinhalb Jahre, die man auch sinnvoller füllen könnte.


Frauen stellen sich als Opfer dar

Junge Frauen und Männer weinen bis zum 13. Lebensjahr ungefährt gleich oft und viel. Ab dann geht es gewaltig auseinander, wobei Männer ca. 6-17 mal pro Jahr jeweils 4 Minuten weinen, ergießen sich bei Frauen ungefähr 30-64 mal je 6 Minuten die Tränenflüsse. Warum reagieren Frauen auf schwierige Situationen, bei Stress, in der Verzweiflung mit Tränen?

Wissenschaftlich gesehen liegt der kleine Unterschied im Hirn. Nämlich ist die Verbindung zwischen den zwei Hirnhälften, auch Corpus callosum genannt, bei Frauen viel ausgeprägter ausgebildet als bei Männern. Dadurch werden Informationen aus dem zwischenmenschlichen Bereich schneller und in unterschiedlichen Hirnzentren gleichzeitig verarbeitet und anschließend in Handlungen umgesetzt. Im Grunde ein Vorsprung, den die Natur Frauen geschenkt hat. Frauen haben also alle Voraussetzungen, um aus jeder Situation, egal wie verstrickt diese ist, einen Ausweg zu finden. Warum weinen dann Frauen stattdessen?


Mädchen wird Weinen anerzogen

Der Grund dafür könnte der Unterschied in der Erziehung sein. Abhängig von dem kulturellen Umfeld, in dem das Mädchen oder der Junge aufgewachsen sind, wird einem Burschen anerzogen, knallhart zu sein und dass Weinen schwach macht. Mädchen dürfen hingegen weinen, denn dadurch verstärken sie den Eindruck eines hilf- und schutzlosen Wesens, das es zu retten gilt.

Denken wir doch einmal an die Märchen von den armen Prinzessinnen, die von bösen Drachen in einem Turm festgehalten werden und die durch einen tapferen Ritter befreit werden. Erst seit kürzester Zeit prägen die Leinwände Neuinterpretationen der Märchen, wie „Rapunzel, neu verföhnt“, über eine nie verzweifelnde junge Frau, oder „Mulan“, eine unumstritten mutige Frau, die sich von keinem Hindernis abhalten lässt.

Kinder folgen dem Beispiel der Erwachsenen. Mädchen ahmen die Mutter nach, Buben tendenziell den Vater. Frau verwenden das Weinen oft als Schutz. Statt sich ihre Fehler einzugestehen und so weiterzukommen, stellen sie sich als Opfer dar, um sich weitere Schelte und Kritik zu ersparen. Diesem Beispiel folgen dann auch die Kinder.

Somit werden Mädchen zu hilflosen jungen Frauen, die als einzige Lösung das Weinen und das Warten auf ihren Ritter in scheinender Rüstung sehen. Er soll die Drachen für sie töten und die Prinzessin von all ihren Sorgen befreien. Die eigene Problemlösungskompetenz passt nicht in dieses Schema und war auch in der Erziehung kein Thema. Doch inwieweit lässt sich diese Methode auf unser Leben übertragen?  


Weinen wird in der Beziehung als Waffe eingesetzt

Das Weinen wird in der Beziehung als eine Waffe eingesetzt, erweist sich jedoch als Bumerang. Der Partner soll es fühlen, wie gemein er zu ihr ist und wie sehr er sie verletzt. Doch das Weinen bewirkt das Gegenteil. Weinende Frauen bringen Männer in Verlegenheit und regen Wut an. Der Partner fühlt sich unter Druck gesetzt, manipuliert und genervt. Ob der Partner sich lange terrorisieren lässt oder doch zu einer starken und zielstrebigen Frau wechselt, lässt sich schnell ausrechnen.

Weinen mag ein Ventil sein, um eigenen Emotionen freien Lauf zu lassen, jedoch sollte der Weinende schnell realisieren, dass diese Methode keine Lösung bringt. Eine Frau sollte lernen, sich schnell wieder zusammenzureißen, sich zu sammeln und weiterzugehen. Frauen müssen nach vorne schauen, sich nicht in eigene Verletzungen und Befindlichkeiten verstricken und sich selbst dadurch verletzen. Das Ziel ist es, lösungsorientiert und selbstbewusst durchs Leben zu gehen.


VS

Foto: Cieleke


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Frauenhaus
Anzahl Postings: 3
Jenke Experiment Fleisch
Anzahl Postings: 6
saunieren
Anzahl Postings: 10
Teppichreinigung
Anzahl Postings: 6

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...