Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
anne01
30.06.2025 10:06:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Beim Spielen dieses Niedersachsen Quiz kann ich wunderbar abschalten und entspannen. Die 19 Fragen drehen sich rund um Niedersachsen und bringen eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Fakten, geschichtlichen Ereignissen und kleinen Besonderheiten aus dem Alltag mit. Es macht richtig Freude, die eigenen Kenntnisse auf die Probe zu stellen, denn immer wieder tauchen Details auf, über die ich selbst als jemand aus der Region staune und die ich so vorher noch nicht kannte. Besonders mag ich, dass man sich Zeit lassen und in Ruhe überlegen kann, ohne jeglichen Druck. Die Fragen sind so gewählt, dass sie zum Nachdenken anregen und manchmal auch überraschen – so bleibt die Neugier bis zur letzten Frage erhalten. Während ich das Quiz spiele, kann ich richtig gut abschalten und merke, wie ich den Kopf frei bekomme. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz, weil das Quiz gleichzeitig unterhält und fordert. Für mich ist das die perfekte Möglichkeit, zwischendurch auf andere Gedanken zu kommen, neue Informationen über Niedersachsen zu entdecken und vielleicht sogar ein paar kleine Erfolgserlebnisse zu sammeln. Wer Lust hat, sein Wissen spielerisch zu testen und dabei ein wenig zu entspannen, sollte sich dieses Quiz wirklich mal anschauen. Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln!
jenny
22.05.2025 19:36:03 jenny hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Hypnotherapie zeigt konsistente Ergebnisse bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen, insbesondere bei Schmerztherapie, Angstzuständen und Phobien. Klinische Studien haben gezeigt, dass Hypnose chronische Schmerzen lindern, präoperative Ängste lindern und Patienten helfen kann, Ängste wie öffentliche Reden oder Fliegen zu bewältigen. Eine im Jahr 2000 im International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis veröffentlichte Metaanalyse ergab beispielsweise, dass Hypnotherapie bei der Angstreduktion Kontrollbehandlungen deutlich übertraf. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Hypnose bei richtiger Anwendung mehr als nur ein Placebo sein kann.
sarra44
20.05.2025 15:48:24 sarra44 hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Ich habe mir auch überlegt mir eine dänische Schäune zu mieten um dort meine Töper Arbeiten zu machen. Ich habe auch schon ein par verkauft.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
17.07.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Die Geschichte des o.b. Tampons

PR/Pressemitteilung: Die Geschichte des o.b. Tampons
Ende der 40er Jahre trafen sich der Ingenieur Carl Hahn und der Jurist Heinz Mittag und suchten nach einer neuen Geschäftsidee.

Diese fanden sie in einer Zeitung aus den USA, die Werbung für Tampons unter Überschrift „Be a rebel“ machte.

Um auf die Bedürfnisse der Frauen eingehen zu können, waren sie auf Unterstützung angewiesen. Die bekamen sie von der Gynäkologin Dr. Judith Esser. Sie beriet die Unternehmer medizinisch und war maßgeblich an der Entwicklung des o.b. Tampons beteiligt. Doch die größte Herausforderung stand noch bevor. Um die Tampons als Massenartikel verkaufen zu können, musste eine Maschine gebaut werden, die Watteröllchen in großer Menge produzieren konnte. In einem anderen Industriezweig, der Tabakindustrie, war es bereits gelungen, mechanisch zu rollen. Deshalb kamen Hahn und Mittag auf die Idee, einen Konstrukteur zu beauftragen, der früher Zigarrenautomaten entworfen hatte. Dem machte der Auftrag trotz seiner Erfahrung ganz schön zu schaffen. Denn Watte ist viel widerspenstiger als Tabak und lässt sich deshalb schwerer verarbeiten. Endlich gelang das Kunststück, die Watterohlinge zu pressen. Hahn und Mittag ließen sich ihr Verfahren patentieren.

Suche nach einem diskreten Namen

Als Nächstes suchten sie nach einem passenden Namen für ihre Tampons. Den Vorschlag, sie o.b. – ohne Binde – zu nennen, machte ihnen der Werbeberater Baron Ludwig von Holzschuher. Er setzte sich für eine neutrale Bezeichnung ein, damit den Frauen in der Apotheke die Peinlichkeit erspart bliebe, einen auffälligen Namen aussprechen zu müssen. Schließlich war der Tamponkauf damals für viele Frauen noch unangenehm und sie wollten ihn so diskret wie möglich erledigen.

Ein unmoralisches Produkt?

Am 9. März 1950 wurde o.b. in einer Wuppertaler Gaststätte erstmals vorgestellt. Vier Tage später konnten die ersten o.b. Tampons in einer 10er-Packung für 95 Pfennig erworben werden. Doch es hagelte Proteste: Konservative Kreise verdammten das Produkt, Händler fanden es unmoralisch, Tampons zu verkaufen. Auch bei den Frauen gab es Vorbehalte. Vielen war der neue Artikel unheimlich. Sie hatten Angst davor, dass der Tampon irgendwo in ihrem Körper verschwinden würde. Erst langsam begannen sie, ein Bewusstsein für den eigenen Körper und seine Funktionen zu entwickeln. Hahn und Mittag förderten diese Aufklärung, indem sie eine Verbraucherberatung zum Thema Menstruation einrichteten, Unterrichtsmaterial an Schulen versandten und Informationsmaterial für Frauen- und Kinderärzte bereitstellten.

Auf jeden Fall ein Verkaufsschlager!

Doch auch wenn sich das Wissen um den weiblichen Zyklus erst allmählich verbreitete, standen viele Frauen dem neuen Produkt von Anfang an aufgeschlossen gegenüber. Auf eine so unauffällige Möglichkeit, sich während ihrer Regel zu schützen, hatten sie gewartet.

Das Produkt überzeugte: Bereits im ersten Jahr war o.b. ein riesiger Verkaufsschlager. Mehr als zehn Millionen o.b. Tampons gingen über den Ladentisch. Heute sind es – allein für den deutschen Markt – sogar rund eine Milliarde Stück im Jahr.

1974 übernahm Johnson & Johnson die Dr. Carl Hahn KG. Schon vorher hatten die beiden Firmen Kontakt miteinander: 1963 bekam ein Tochterunternehmen von Johnson & Johnson die Erlaubnis, o.b. Tampons in den USA zu vermarkten. Für Kontinuität sorgte auch Dr. Judith Esser: Die Gynäkologin steht o.b. bis heute beratend zur Seite.

Quelle: Johnson & Johnson


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Frauenhaus
Anzahl Postings: 3
Jenke Experiment Fleisch
Anzahl Postings: 6
saunieren
Anzahl Postings: 10
Teppichreinigung
Anzahl Postings: 6

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...