Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

cloudy791
27.11.2025 20:29:30 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Die richtige Ernährung:  Schokolade spendet auch emotionale Wärme durch die Erinnerungen und Bedeutungen, die mit ihr verbunden sind. Für manche weckt Schokolade Erinnerungen an Kindheitserinnerungen, Feiertage oder Geschenke von geliebten Menschen – Momente, in denen sie sich geborgen und verbunden fühlten. Diese Assoziationen verleihen Schokolade eine symbolische Kraft, die weit über ihre Zutaten hinausgeht. Ein einfaches Stück Schokolade kann Nostalgie, Freude oder Zuneigung hervorrufen und einen kleinen Bissen in ein Erlebnis von tiefer persönlicher Bedeutung verwandeln. Diese emotionale Resonanz trägt dazu bei, dass Schokolade so ein anhaltender Trostspender ist.
sarra44
27.11.2025 12:38:37 sarra44 hat ein Thema kommentiert Immobilie trotz Kredit verkaufen:   Ich habe mir da auch das hier im Alter überlegt www.slapped.de/versicherungen-geld-finanzen/immobilien-in-nordzypern-ein-aufstrebender-markt-fuer-investoren-und-auswanderer.html
sarra44
27.11.2025 12:37:09 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Ich habe mir da auch das hier im Alter überlegt www.slapped.de/versicherungen-geld-finanzen/immobilien-in-nordzypern-ein-aufstrebender-markt-fuer-investoren-und-auswanderer.html
bovary
26.11.2025 17:26:24 bovary hat ein Thema kommentiert Plauschecke:  Der ganzheitliche Ansatz ermöglicht es Frauen, ein bewusstes Leben zu führen und ihr Wohlbefinden zu erhalten, während sie gleichzeitig große Ziele verfolgen. Noch wichtiger ist, dass er die Erfahrungen von Frauen bestätigt und ihnen ein sicheres Umfeld bietet, in dem sie sich ohne Wertung oder Konformitätsdruck weiterentwickeln können. Das gestärkte Selbstvertrauen führt oft zu mehr Sichtbarkeit, besseren Leistungen und besseren Aufstiegschancen. Letztendlich ist Coaching nicht nur ein Instrument der persönlichen Weiterentwicklung – es ist ein Katalysator für eine gerechtere und hoffnungsvollere Zukunft für Frauen weltweit.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  Dumme Tussi - typisch Model? - In jedem steckt ein Talent. Entdecke dich selbst. von:

Dumme Tussi - typisch Model? - In jedem steckt ein Talent. Entdecke dich selbst.
von:

Kommentare: 0  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
Dumme Tussi - typisch Model? - In jedem steckt ein Talent. Entdecke dich selbst. von:

Bei einem Modell-Kurs lernt man unter anderem Körperhaltung und Manieren.

Unser Leben ist voller Stereotypen. Hin und wieder stellt man diese auf die Probe, indem man deren Wahrhaftigkeit oder Sinnlosigkeit in unterschiedlichen Lebensbereichen wiederfindet. Model - modeln... Womit verbinden wir diese Worte? Ich gab der Redaktion über mein Vorhaben, in einem Modell-College mitzumachen bescheid und das Erste, wonach gefragt wurde, war: „frag mal, ob sie hungern oder eine bestimmte Diät halten, oder ob irgendwer an Bulimie leidet. Also, zum ersten Stereotyp: Models stellen verrückte Sachen mit ihrem Körper an, nur um in die sagenhaften 90-60-90 Maße reinzupassen. Würde ich eine Enttäuschung erleben? Mich hat es eher gefreut, dass die jungen Frauen aus dem Kurs von der Natur beschenkt worden sind, indem sie einen perfekten Körper haben und dabei „alles essen können, was Ihnen schmeckt“.

Man kann nicht viel von den Models erwarten:  Wirklich "dumm" nennen kann man die Models nicht, aber viel Intelligenz und Wissensbegierde werden sie wohl auch nicht besitzen. Boom, die Seifenblase platzte ganz spontan, denn unter den zukünftigen Gesichtern, die die Modellkartei schmücken werden, sind eine zukünftige Juristin und eine zukünftige Krankenschwester (derzeit beide noch Maturantinnen)  und eine Wirtschaftsstudentin.Zeitungen werden zwar selten gelesen (wegen des Zeitmangels und zahlreichen anderen Beschäftigungen,aber man kann auch gut ein "Erwachsenengespräch" mit ihnen führen. Lange Beine, wohlgeformte Brüste – sollen diese Attribute die "Hirnlosigkeit" kompensieren oder ist es möglich die wenige Sachen zu verbinden? Eine Bekannte von mir hat mal eine Phrase geäußert, die sinngemäß wiedergibt – eine Frau hat das Recht, dumm zu sein. Und wie wird so eine Frau bewertet bzw. wahrgenommen? Es wird oft genug ein Augen zugedrückt oder drüber hinweg gesehen. Ist es dann aber die gewünschte Form des Umgangs mit einer Frau, wenn der Andere im Voraus sich einbildet, dass man mit ihr nicht wirklich vernünftig reden kann? Hat eine Frau tatsächlich ein Recht darauf "dumm" zu sein?    

Auch bei der Konfektionsgröße heißt es: nicht immer ist das Ideal, was als Ideal bezeichnet wird.Als Beispiel: Für die Einen sind Teppiche mit einem Tiermuster der letzte Schrei, für Andere sind dezente ruhige Farben und einige geometrische Figuren viel mehr wert und "in". Somit kann auch bei einem Modell-College eine Frau mitmachen, die „etwas mehr zu bieten hat“. Vielmehr sogar noch, die Kursleiterin Dagmar Adams, hat uns verraten, dass solche Models derzeit sogar hoch im Kurs sind, um für eine Mode ab Größe 40 eine gute Präsentation auf dem Laufsteg zu bieten.

Das wohl gängigste Gerücht, woran man bei dem Berufsbild Model denkt, ist das Getuschel, man bekomme nur Jobangebote, wenn man sich "hochschläft". Sei es ein Modedesigner eines neuen feschen Labels oder auch ein Modelchef (wobei vielleicht bei ersteren würde man eventuell zweifeln, ob da überhaupt Interesse an Frauen besteht). Eine Kursteilnehmerin erzählte über ihre Wahrnehmung dieses Stereotypen: in Österreich wird es wohl nicht unbedingt der Fall sein, denn auf mehr als einen Catwalk bei einer Kastner & Öhler Präsentation kommt es nicht an.

Am Montag, den 23.05.2011 nach einer Absprache mit der Kursleitung nahm ich zusammen mit einer zweiten Redakteurin von www.die-frau.at an der 3. Einheit teil. Da ich keine richtige Anhängerin von all dem bin, was modeln und Models angeht, habe ich mich beim Üben nicht wirklich besonders angestrengt. Jedoch im Laufe der Stunde habe ich bemerkt, dass das Catwalk Training nicht nur sinnloses laufen auf dem Laufsteg ist, sondern dies beinahe auch eine „Kunst“ ist, wenn man gut aufpasst und mitmacht, kann man einiges für sich selbst und seine Körperhaltung,sowie für das Selbstbewusstsein lernen. Ich habe gerne mitgemacht, wenn ich mich auch nicht richtig angestrengt habe. Ich freue mich schon auf den nächsten Termin am nächsten Montag, bei dem es um die Körpersprache geht. Außerdem wird www.die-frau.at, bewaffnet mit einer Kamera die Fotos- und Videoaufnahmen einer Friseur- und Visagistenberatung aufnehmen. Somit wird eine Art Tutorial gebildet.

(vs)
 



Kommentare