Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

deea
13:52 deea hat ein Thema kommentiert Sparen Holzfenster Energie?:  Ja wir haben uns gerade hier einen Specksteinofen gekauft www.ofen.de/specksteinofen Und können nun so auch viel Energie sparen.
jenny
22.09.2023 20:26:06 jenny hat ein Thema kommentiert Euer liebstes Accessoire?:  Unsere Outfits sind in der Regel an kulturelle und gesellschaftliche Normen gebunden, was bedeutet, dass wir nicht immer die Freiheit haben, unseren spezifischen Geschmack durch unsere Alltagsstile auszudrücken. Dessous-Sets hingegen müssen solchen Normen nicht entsprechen, da sie nur für unsere Augen bestimmt sind. Diese Freiheit kann für die Trägerin therapeutisch sein, da sie es ihr ermöglicht, Sets in Stilen zu tragen, die ein echtes Spiegelbild ihrer Kreativität sind Dessous bekommt man online unter https://www.fleur-dessous.de
jenny
22.09.2023 20:05:04 jenny hat ein Thema kommentiert Superfood:  Jede Woche erwachen türkische Viertel zum Leben, wenn Händler auf lokalen Märkten Stände aufbauen, um ihre Produkte zu verkaufen. Auf diesen Märkten beziehen die meisten türkischen Haushalte ihre Lebensmittelzutaten. An Markttagen herrscht dort eine lebhafte Atmosphäre mit viel Gedränge und Feilschen, während die Verkäufer um Aufmerksamkeit konkurrieren und die Käufer durch die Stände schlendern. Die Landschaft hier besteht aus farbenfrohen und schillernden Gewürzen mit einem Hauch von Aroma hochwertiger frischer Lebensmittelzutaten. Daher sind Basare die besten Orte, um Ihre kulinarische Tour durch türkische Gerichte zu beginnen. Türkische Lebensmittel gibt es unter https://shop.kochdichturkisch.de
jeremy27
22.09.2023 15:30:52 jeremy27 hat ein Thema kommentiert Wieso sehen Plissees immer so billig aus?:  Ich habe diesen Hochzeit mit dem Catering Service vor kurzem für eine Firmengala genutzt und war überwältigt von dem Maß an Individualität, das sie angeboten haben. Durch die Möglichkeit, Menüs zu kombinieren und Gerichte speziell für unsere Veranstaltung zu kreieren, konnten wir unsere Kunden und Kollegen beeindrucken. Das Essen war nicht nur köstlich, sondern auch elegant präsentiert und hinterließ bei allen Anwesenden einen bleibenden Eindruck. Die Flexibilität des Teams und seine Liebe zum Detail machten den Planungsprozess zu einem Kinderspiel.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
07.12.2012  |  Kommentare: 0

Zweitplatzierter, so what? The Show must go on

Zweitplatzierter, so what? The Show must go on
Zähne zusammenbeißen, Ruhe bewahren, positiv denken, Fäuste bereit halten, denn das Leben ist so ein Traum!

Ein Theatercafé - ein Mix aus Unterhaltung, einem Ort, an dem man sich mit Freunden zum Tratschen treffen kann; an dem man etwas lauter, als es sonst in einem Theater üblich ist, sein kann; an dem man gemütlich einen Kaffee trinken kann und dabei noch einen Live-„Fernseher“ zur Verfügung hat; an dem man sich nun nach einem Arbeitsalltag entspannen und zurücklehnen kann.

Im Theatercafé „Hin & Wieder“ in der Schörgelgasse 16 hinter dem Bauernmarkt gegenüber der Oper Graz ist das Alltag.  Die Räumlichkeiten sind im englischen Stil ausgestattet - mit roten Tischdecken und rot bezogenen Ecksesseln, roten Vorhängen und Holzstühlen aus der Biedermeierzeit erinnert das Theatercafé an englische Teepartys - auch, wenn das Buffet ziemlich österreichisch ist. Zumeist fühlt sich der freie Raum, in dem man genug Platz für freie Bewegungen und Gedanken hat – im Gegensatz zu einem überfüllten Theatersaal, in dem sich die Zuschauer wie Sardinen in einer Dose aufeinander reihen, viel angenehmer. Auch lachen klappt entspannter und lockerer.

Der Anlass zur Versammlung im Theatercafé am 4. Dezember 2012 war das Kabarett von Gery Seidl, der den Grazern im Rahmen seiner Tour das Programm „Gratuliere“ präsentierte.

Als Thema des Abends wurden gesellschaftlichen Fragen zur Diskussion gestellt. Ein Familienleben wurde unter die Lupe genommen. Eltern sind verheiratet, sie haben einen Sohn. Skeptisch erzählt Gery Seidl von der Frau, die unbewusst über seine Zeit - die Zeit eines Berufstätigkeiten - verfügt, sich in Stresssituationen nicht anstrengt, ihr Hirn einzuschalten. Als Ergebnis wird der Ersatzschlüssel fürs Auto in der Mittelkonsole des Autos gelassen, weil er für die Dolce & Gabbana Tasche, in der im Urlaub Sonnencreme, Sonnenschirm, Ersatzschwimmanzug, Schlapfen, Kleidung etc hineinpassen, zu schwer ist. Dabei lässt sich Gery Seidl bei seiner Darstellung nicht einschränken. Es darf übertrieben aussehen, sogar seinem Gesang erlaubt er einige falsche Töne. Denn es soll kitschig sein. Keine Macke wird versteckt. Entweder man wühlt sich im Sand wie eine Schlange, die sich ihren Weg durch eine Wüste erkämpft, oder man verliert an Bodenhaftung und macht sich abhängig wie diese Frau.

Nicht zuletzt ist die Darstellung der Frauen im Kabarett von Gery Seidl einer Erwähnung wert. Denn es sind keine Freiheitskämpferinnen wie Sisi, die ihrer Zeit voraus war und gegen die damaligen ungeschriebenen gesellschaftichen Gesetze für Frauen, die sich auf Ehe und Mutterschaft zu beschränken hatten, auflehnte. Die Frauen, von denen der Kabarettist spricht, sind nicht ganz dicht auf der Höhe. Sie spielen blöd oder sie sind blöde Tussis, die nicht mal für ihre Kinder sorgen können, keine Verantwortung übernehmen und es nicht besser wissen, im Stress der Situation entsprechend zu handeln. Und bringen den Ehemann mit den Worten ähnlich eines Satzes: „Entschuldigung, Schatzi, ich habe deinen Schlüssel in der Früh unabsichtlich eingesteckt und jetzt gesehen, dass du mich zig Mal angerufen hast. Es tut mir äußerst leid, dass ich dich warten ließ“ zum Verzweifeln. Von Frauen spricht Gery Seidl nichts Positives. Von Männern eigentlich auch nicht.

Er spricht vom Leben wie von einer harten Pille, von einem Traum, um den zu erreichen man sich eine Extremität ausreißen müsste.

Neben dem Mann-Frau-Thema spricht Gery Seidl vom Tod und wie man diesen so unterschiedlich wahrnimmt. Eigentlich abhängig davon, wie man lebt.

Um das Thema „Das Leben ist ein Traum“ bunt zu verfärben, sprich er das Thema Werbung unter anderem an. „Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein" oder auch die gelben Engel kommen in seiner Vorführung mehrmals vor.

Ist ein Zweitplatzierter ebenfalls ein Gewinner? Oder doch ein Verlierer? Durch Vergleiche, Beobachtung und Analyse kommt Gery Seidl zu einer Schlussfolgerung, dass „fast“ nichts ist.

Die Conclusio des Kabaretts „Gratuliere“ ist: Auch, wenn das Leben oft kein Honigschlecken ist und man oft auf Menschen trifft bzw. mit diesen zusammenlebt, die man einfach nicht ernst nehmen kann, so kann man zumindest darüber lachen. Eine unter den Zuschauern Anwesende - vermutlich eine Bekannte von Gery Seidl aus seiner Jugend - die aus der ersten Reihe unaufhörlich unnötige Kommentare abgab, wurde unverzwickt zum Beweis der oben beschriebenen Tatsache.

(vs)

Fotos: Martin Moravek
     


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 
 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...