Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
11.08.2025 23:25:34 jenny hat ein Thema kommentiert Rente, Riester, Förderung - was ist das?:  Der Umgang mit Druck ist ein Schwerpunkt. Präsentationen auf hohem Niveau beinhalten oft skeptische Gremien, enge Zeitvorgaben oder Live-Fragerunden mit unvorhersehbaren Fragen. Coaching vermittelt Führungskräften Techniken, um Nervosität zu beherrschen, Gelassenheit zu bewahren und schnell zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel einstudierte Strategien, um schwierige Fragen auf Kernbotschaften zu übertragen, sowie Mindset-Training, um von der Angst vor Urteilen zu Vertrauen in die eigene Expertise zu gelangen.
jenny
11.08.2025 23:10:04 jenny hat ein Thema kommentiert Ich liebe Reisen!:  Die schiere Größe des Bodensees – über 270 Kilometer Uferlinie – bietet unzählige Landschaften zu erkunden. Auf der deutschen Seite finden Besucher charmante mittelalterliche Städte wie Meersburg und Lindau mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und geschäftigen Häfen. Das österreichische Bregenz bietet moderne Architektur neben einer lebendigen Kunstszene, während die Schweizer Seestädte wie Romanshorn friedliche Tore zur Landschaft sind. Wohin man auch blickt, der Blick ist geprägt vom glitzernden Wasser und den fernen Bergen.  Ferienwohnungen am Bodensee gibt es hier
jenny
11.08.2025 23:02:24 jenny hat ein Thema kommentiert Was nicht fehlen darf...:  Düfte spielen auch in Haushaltspflegeprodukten eine wichtige Rolle, da sie die Wahrnehmung und das Sauberkeitsempfinden der Verbraucher beeinflussen. Hochwertige Duftstoffe stammen aus geprüften, IFRA-konformen Quellen und sind daher sicher zum Einatmen und für den Hautkontakt geeignet. Synthetische Duftstoffe bieten Stabilität und Konsistenz, während natürliche ätherische Öle einen einzigartigen sensorischen Reiz bieten. Die besten Produkte verwenden Duftstoffe in ausgewogenen Konzentrationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, ohne zu überwältigen oder Empfindlichkeiten auszulösen.
jenny
11.08.2025 22:49:28 jenny hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Eine der häufigsten Anwendungen ist die Behandlung von Angstzuständen und stressbedingten Erkrankungen. Hypnose kann Menschen helfen, sich körperlich und geistig zu entspannen und so die physiologische Erregung zu reduzieren, die oft ängstliches Denken verstärkt. In diesem entspannten Zustand können Therapeuten Bewältigungsstrategien und Desensibilisierungsübungen einführen, die den Patienten möglicherweise leichter zugänglich sind als im normalen Wachzustand. Mit der Zeit können diese erlernten Reaktionen maladaptive Muster ersetzen und so dauerhafte Veränderungen fördern
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
23.05.2016  |  Kommentare: 0

Yes we Cannes!

Yes we Cannes!
Das Filmfestival in Cannes 2016 - Die Gewinner

Diesjährig fand das weltberühmte 'Festival de Cannes' vom 11. bis zum 22.Mai an der wunderschönen Stadt an der französischen Riviera statt.

Doch nicht nur die Côte d'Azur war dies Jahr toll zum Ansehen. Eröffnet wurde das Filmfestival mit Woody Allens Café Society mit Kristen Stewart ("Twilight", "Snow White and the Huntsman") und Jesse Eisenberg ("Batman V Superman: Dawn of Justice", "Now you see me", "Zombieland").

Der französische Schauspieler Jean-Pierre Léaud wurde dieses Jahr die Goldene Palme als Ehrenpreis für sein Lebenswerk zuerkannt. Überreicht wurde ihm der Preis am Ende des Filmfestivals, also am 22. Mai.

Anfang Februar wurde der australische Regisseur George Miller ("Mad Max: Fury Road") als Jurypräsident festgelegt. Dem Jurypräsidenten standen bei der Vergabe der Festivalpreise mehrere Jurymitglieder zur Seite. Jurypräsidenten-Vorgänger war das Regisseur-Bruderpaar Ethan und Joel Coen ("Fargo", "Burn after Reading").

Der Jury des Kurzfilmwettbewerbs stand die japanische Regisseurin und Drehbuchautorin Naomi Kawase vor.

Aufgrund der Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris wurden dieses Jahr die Sicherheitsvorkehrungen für das Festival verstärkt.




GEWINNER des 69. Festival de Cannes:


Wettbewerb – Bester Spielfilm
  •     Goldene Palme für den besten Film: I, Daniel Blake – Regie: Ken Loach
  •     Großer Preis der Jury: Xavier Dolan (Juste la fin du monde)
  •     Preis der Jury: Andrea Arnold (American Honey)
  •     Beste Regie: Cristian Mungiu (Bacalaureat) und Olivier Assayas (Personal Shopper)
  •     Beste Darstellerin: Jaclyn Jose (Ma’Rosa)
  •     Bester Darsteller: Shahab Hosseini (Forushande)
  •     Bestes Drehbuch: Asghar Farhadi (Forushande)

Wettbewerb – Bester Kurzfilm
  •     Goldene Palme: Timecode – Regie: Juanjo Gimenez
  •     Lobende Erwähnung: A Moça Que Dançou Com o Diabo (The Girl who Danced with the Devil) – Regie: João Paulo Miranda Maria

Bestes Erstlingswerk
  •     Caméra d’Or: Divines – Regie: Houda Benyamina

„Un Certain Regard“
  •     Hauptpreis: Hymyilevä mies (The Happiest Day in the Life of Olli Mäki) – Regie: Juho Kuosmanen
  •     Preis der Jury: Fuchi ni tatsu (Harmonium) – Regie: Koji Fukada
  •     Beste Regie: Captain Fantastic – Regie: Matt Ross
  •     Bestes Drehbuch: Delphine Coulin und Muriel Coulin – Voir du Pays (The Stopover)
  •     Spezialpreis: La Tortue rouge (Red Turtle) – Regie: Michael Dudok de Wit

„Semaine internationale de la critique“
  •     „Grand Prix Nespresso de la Semaine de la Critique“: Mimosas – Regie: Oliver Laxe
  •     „France 4 Visionary Award“: Albüm – Regie: Mehmet Can Mertoglu
  •     „Leica Cine Discovery Prize“ – Bester Kurzfilm: Prenjak – Regie: Wregas Bhanuteja
  •     Gan Foundation Award for Distribution: Sophie Dulac, französische Verleiherin für Shavua ve yom (One Week and a Day) – Regie: Asaph Polonsky
  •     „Prix SACD“: Diamond Island – Regie und Drehbuch: Davy Chou und Claire Maugendre
  •     „Grand Prix Canal+“ für den besten Kurzfilm: L’Enfance D’un Chef – Regie: Antoine de Bary

Weitere Preise
  •    FIPRESCI-Preis für den besten Wettbewerbsfilm: Toni Erdmann – Regie: Maren Ade
 

(ss)
Titelbild: © Lagency / Taste (Paris) / Le Mépris © 1963 StudioCanal - Compagnia Cinematografica Champion S.P.A. - All rights reserved
Thanks go to Alessia and Niccolò Rositani Suckert.


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...