Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
11.08.2025 23:25:34 jenny hat ein Thema kommentiert Rente, Riester, Förderung - was ist das?:  Der Umgang mit Druck ist ein Schwerpunkt. Präsentationen auf hohem Niveau beinhalten oft skeptische Gremien, enge Zeitvorgaben oder Live-Fragerunden mit unvorhersehbaren Fragen. Coaching vermittelt Führungskräften Techniken, um Nervosität zu beherrschen, Gelassenheit zu bewahren und schnell zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel einstudierte Strategien, um schwierige Fragen auf Kernbotschaften zu übertragen, sowie Mindset-Training, um von der Angst vor Urteilen zu Vertrauen in die eigene Expertise zu gelangen.
jenny
11.08.2025 23:10:04 jenny hat ein Thema kommentiert Ich liebe Reisen!:  Die schiere Größe des Bodensees – über 270 Kilometer Uferlinie – bietet unzählige Landschaften zu erkunden. Auf der deutschen Seite finden Besucher charmante mittelalterliche Städte wie Meersburg und Lindau mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und geschäftigen Häfen. Das österreichische Bregenz bietet moderne Architektur neben einer lebendigen Kunstszene, während die Schweizer Seestädte wie Romanshorn friedliche Tore zur Landschaft sind. Wohin man auch blickt, der Blick ist geprägt vom glitzernden Wasser und den fernen Bergen.  Ferienwohnungen am Bodensee gibt es hier
jenny
11.08.2025 23:02:24 jenny hat ein Thema kommentiert Was nicht fehlen darf...:  Düfte spielen auch in Haushaltspflegeprodukten eine wichtige Rolle, da sie die Wahrnehmung und das Sauberkeitsempfinden der Verbraucher beeinflussen. Hochwertige Duftstoffe stammen aus geprüften, IFRA-konformen Quellen und sind daher sicher zum Einatmen und für den Hautkontakt geeignet. Synthetische Duftstoffe bieten Stabilität und Konsistenz, während natürliche ätherische Öle einen einzigartigen sensorischen Reiz bieten. Die besten Produkte verwenden Duftstoffe in ausgewogenen Konzentrationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, ohne zu überwältigen oder Empfindlichkeiten auszulösen.
jenny
11.08.2025 22:49:28 jenny hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Eine der häufigsten Anwendungen ist die Behandlung von Angstzuständen und stressbedingten Erkrankungen. Hypnose kann Menschen helfen, sich körperlich und geistig zu entspannen und so die physiologische Erregung zu reduzieren, die oft ängstliches Denken verstärkt. In diesem entspannten Zustand können Therapeuten Bewältigungsstrategien und Desensibilisierungsübungen einführen, die den Patienten möglicherweise leichter zugänglich sind als im normalen Wachzustand. Mit der Zeit können diese erlernten Reaktionen maladaptive Muster ersetzen und so dauerhafte Veränderungen fördern
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
19.07.2011  |  Kommentare: 0

Würden Sie sich trauen, Bodypainting-Model zu werden?

Würden Sie sich trauen, Bodypainting-Model zu werden?
Wo nackte Haut und Kunst zusammenkommen.

Neben Tattoos ist Bodypainting eine Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen. Dabei erweist sich dieser "eye-catcher" als eine schmerzlose Methode; im Gegensatz zur "Tattoo-Stecherei", die ein Weg sein kann, sich selbst zu spüren, ist die Malerei am Körper eine Möglichkeit, mit dem eigenen Ich Papier und Zeichenbrett zu ersetzen.

Zwischen dem 27. Juni und dem 3. Juli gaben die echten "Kenner" des menschlichen Körpers in Pörtschach am Wörthersee ihr Bestes, um in der ersten Reihe die Jury und die am Wasser versammelten Gäste aus aller Welt zum Staunen zu bringen. An Fantasie mangelte auf jeden Fall keinem der Teilnehmer: Die gespannten Besucher bestauten vor jedem Bodypainting-Zelt die Mal-Künstler und deren Models. Käfer, religiöse aber auch länderspezifische Motive, und nicht zuletzt die nackten Körper zogen die Menschenmassen von den Würstelständen und den Ständen mit ostorientalischem Schmuck und Kleidung weg und hin zu den Plätzen, an denen die Models dekoriert wurden. "Die Models sind heuer schön", blieben auch zwei Journalisten, einer von "Reuters", nicht fern. "Ist das Model weiblich oder männlich?" - diese Frage musste ich mir mehrmals selbst stellen. Natürlich weiblich.

Zumindest die meisten. Jedoch auch einige Männer waren in diesem Jahr nicht so schlecht. Einige Frauenmodels kannte man vom Vorjahr. Es stellte sich heraus, dass Männer ihre Aufmerksamkeit, nicht nur dem Kunstwerk selbst, sondern vor allem den menschlichen Leinwänden schenkten. Schöne Kurven lassen niemanden unberührt. Die Vorbereitungen zur Präsentation liefen hart. Alle liefen im Zelt schweißgebadet umher, die Farbe klebte an allen möglichen und an den unmöglichsten Stellen. Zum Abend hin gabs wieder den einzigartigen "Wörthersee"-Regen, der nur hier "hielt", denn er verweigerte alle anderen Bundesländern seinen Besuch. Die Models froren, jedoch wunderte man sich über die Professionalität jener und ihre Fähigkeit, sich in jeder Situation und unter jeden Bedingungen sich bzw. das Kunstwerk perfekt zu präsentieren.

Woran es dem Festival grundsätzlich fehlt, ist die Möglichkeit für Gäste, dem Bodypainting ganz nah zu kommen. Es gibt mehrere Stände, an denen man sich kleine "Tattoos" für 5 Euro machen lassen kann, das bleibt jedoch der großen Kunst des Bodypaintings relativ fern. Ausnahmen werden keine gemacht. Der Wettbewerb-Wahn lässt ihnen keine Minute frei für weitere Tätigkeiten.

Wer sich die Webseite des Festivals genauer ansieht, dem springt relativ schnell die Anzeige entgegen, auf die man sich als Bodypainting-Model bewerben kann. Alles, was man machen muss, ist einen Fragebogen auszufüllen und ihn samt Fotos von sich abzuschicken; und in einigen Tagen wird man von einem Mitarbeiter des Teams kontaktiert. Man kommt bei diesem Thema nicht drumherum sich zu überlegen, wie weit man eigentlich gehen würde: Es gibt Facepainting; es gibt Fälle, in denen die Models einen Tanga tragen und einigen wird sogar der Busen mit Farbe bemalt, wenn das Konzept des Künstlers danach verlangt. Als Mutter, die ihr Kind überall in der Öffentlichkeit ohne Scham und auch ohne den Busen zu verdecken, stillt, hat man bereits einen anderen Umgang mit dem eigenen Körper. Man lernt, mit ihm richtig umzugehen, ohne dass man falsch verstanden oder schief angeschaut wird.

Werden die Models nur noch als Leinwand für ein Kunstwerk gesehen? Oder steckt mehr dahinter? Ein Körper, ein Charakter, eine Frau oder ein Mann? Wir sprachen mit einer Bodypainting-Künstlerin aus Nordkorea, die sich ein männliches Model als "Leinwand" wählte. Sie meinte, es mache keinen Unterschied, welches Geschlecht, welche Körpergröße das Model habe. Wir trafen sowohl dünne, als auch Models, die etwas mehr Speck auf den Hüften hatten. Einigen hatten Tattoos. Ich war zunächst der festen Meinung, diese stünden der Erstehung eines Bildes auf dem Körper im Wege. Die Künstlerin meinte, es mache nichts, da man da leicht drübermalen könne.

Ein Zuckerl für die Presse - eine Bootsfahrt quer über den Wörthersee gab es noch mal als Leckerbissen zwischendurch. Ein gelungener Versuch, eine Parallelveranstaltung, den Sportwettbewerb "lron Kids", am anderen Ende der "Küste", nämlich in Klagenfurt, anzukündigen. Mit Champagner, Saft und belegten Broten entdeckten wir in der Gesellschaft zwei freier Journalisten und eines Journalisten von Reuters durch den Regen, der kein Problem darstellte, solange man ein Dach über dem Kopf hatte, die Gegenden rund um den Wörthersee.

Ein Nachteil des Festivals ist die ungünstige Zugverbindung (der letzte Zug nach Graz, in dem mein Kollegin Svetlana und ich sitzen wollten ging schon um 19:30), was uns die Möglichkeit nahm, bei der Abschlusspräsentation dabei zu sein. Was für das nächste Jahr gelernt: Bei den großen Veranstaltungen sollte man an eine Übernachtungsmöglichkeit nahe des Veranstaltungsortes denken.

Würden Sie sich trauen das Model im Jahr 2012 zu werden?

(vs)

Fotos: alexwall


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...