Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
18.07.2025 20:33:50 jenny hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Familienbilder sind für Senioren sehr wichtig. Kunststoff-Bilderrahmen bieten eine einzigartige Kombination aus Erschwinglichkeit, Haltbarkeit, Sicherheit und Stil. Ihre Vielseitigkeit macht sie in nahezu jeder Umgebung einsetzbar, vom Wohnbereich bis zum gewerblichen Bereich. Für alle, die eine kostengünstige und pflegeleichte Möglichkeit zur Bildpräsentation suchen, sind Kunststoffrahmen nach wie vor eine intelligente und zuverlässige Wahl. Kunststoffrahmen bekommt man unter https://www.kunststoff-bilderrahmen.de
jenny
18.07.2025 20:28:34 jenny hat ein Thema kommentiert Trends 2014:  Diamanten dienen auch als eine Art Rüstung. In einer Welt, in der das Aussehen zählt, vermittelt Diamantschmuck eine Botschaft – von Erfolg, Selbstvertrauen oder sogar Unbesiegbarkeit. Kulturell überschreiten Diamanten Grenzen. In Indien ist Diamantschmuck fester Bestandteil von Hochzeitsritualen. Im Westen ist er mit Heiratsanträgen und Jubiläen verbunden. In der Hip-Hop- und Popkultur ist er ein Symbol dafür, es geschafft zu haben. Der Diamant passt sich an, behält aber stets seinen Glanz und sein Prestige.
cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
12.03.2010  |  Kommentare: 0

Weltfrauentag 2010

Weltfrauentag 2010
Geschichte und Sinnhaftigkeit

Auf der Internationalen Frauenkonferenz in Kopenhagen im Jahre 1910 reicht Clara Zetkin den Vorschlag zur Gründung des Internationalen Frauentages ein. Heute, genau 100 Jahre später, stellt sich die Frage, wie wichtig dieser Tag immer noch für uns ist bzw. sein sollte, und wer seine Bedeutung und Entstehung überhaupt noch kennt.

Ist es nicht grotesk, dass aus 365 Tagen im Jahr ein Tag herausgenommen wird (eigentlich zwei, wenn man noch den Muttertag bedenkt) an dem Frauen einerseits geehrt, verwöhnt, beschenkt, etc. werden, andererseits sich aber Frauen aller Welt aufbäumen, Ungleichheiten aufzeigen, protestieren, demonstrieren und gegen die andauernden Missstände ankämpfen? Und bereits am nächsten Tag wird alles wieder unter den Teppich gekehrt?

Vor 100 Jahren haben 100 Delegierte aus 17 Nationen vier Hauptpunkte festgelegt:
- Kampf für das Frauenwahlrecht
- Kampf gegen die Kriegsgefahr
- Kampf um Fürsorge für Mutter und Kind
- Kampf gegen Preissteigerungen

Der heute in vielen Ländern weltweit als gesetzlicher Feiertag anerkannte Frauenwelttag hat in seiner Geschichte so manche Wandlung durchgemacht. Ausgehend von der aktuellen politischen Situation standen jedes Jahr ein anderes Motto und andere Forderungen im Vordergrund.

Wichtige Geschehnisse:
- 1911: die ersten Länder, die den Frauentag durchführten, waren Dänemark, Deutschland, Österreich und die Schweiz.
- Nach dem ersten Weltkrieg standen soziale Probleme im Vordergrund.
- 1921 wurde der 8. März als Datum fixiert.
- Ab 1933 wurde der Frauentag verboten. Stattdessen wurde der Muttertag gefeiert, da er eher dem nationalsozialistischen Frauen- und Mutterbild entsprach.
- Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Frauentag ortsabhängig unter unterschiedlichen Vorsätzen gefeiert.
- In den 1980er Jahren kam es zur Umsetzung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, in der allerdings in mancher Hinsicht zwischen Menschen- und Frauenrechten unterschieden wurde.
- 1977 wurde der Frauentag international anerkannt.





Der Weltfrauentag stand in den letzten Jahren unter folgenden theamtischen Überschriften:
2003: Bessere Bildung für Mädchen
2004: AIDS, Situation in Ländern südlich der Sahara
2006: Rolle der Frauen in der Politik
2007: Gegen Gewalt
2008: Chancengleichheit
2009: Männer und Frauen vereint, um Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden
2010: 100 Jahre Weltfrauentag, Treffen in Kopenhagen, Themen: Politik, Kunst und Körper

Wir wollen Brot und Rosen

1986: Der 75. Geburtstag des Weltfrauentages unter dem Motto „Wir wollen Brot und Rosen“. Brot stand unter anderem für gleiche Bildungs- und Ausbildungschancen. Rosen für die Möglichkeit, mit Kindern zu leben und berufstätig zu sein, sowie für familiengerechte Arbeitszeiten.

Im Laufe der Zeit haben sich die Forderungen von Wahlrecht über Frieden, gegen Gewalt, Familienschutz bis zur Gleichberechtigung gezogen. Vieles wurde geändert, viele Forderungen werden jedoch seit Jahren nicht verwirklicht. Die Frage ist: Woran liegt das? Sind die Forderungen so unrealistisch und undurchführbar? Sind die angewandten Methoden die falschen? Oder fehlt es einfach an Durchsetzungsvermögen? Werden weitere 100 Jahre vergehen, bis Missstände wie die Einkommensschere überwunden sind?

Zumindest wurde 1986 die Tradition erfunden, Frauen an diesem ganz besonderen Tag mit Rosen zu beschenken… Ist ja schon mal was.

(kh)

Foto: J. Howard Miller
        wikipedia



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...