Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

sarra44
13.10.2025 10:59:23 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Das ist schon ein wichtiges Thema, meine Mutter ist jetzt auch 67 und ich möchte sie unterstüzen. Ich dachte da auch an eine vertrauensvolle Haushaltshilfe in München auf die man sich verlassen kann und pünktlich ist.
jenny
10.10.2025 19:35:30 jenny hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Neben Textur- und Stabilisierungsmitteln spielen Wirkstoffe in Kosmetika eine entscheidende Rolle. Sie sind die Komponenten, die für die eigentliche Wirkung auf Haut oder Haar verantwortlich sind. Gängige Wirkstoffe sind Vitamine (wie Vitamin E und C), Antioxidantien, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. In Hautpflegeprodukten können Wirkstoffe gegen Akne, Hautalterung oder Sonnenschäden wirken, während sie in der Haarpflege für Kraft und Glanz sorgen. Qualität und Konzentration dieser Wirkstoffe bestimmen oft die Wirksamkeit und den Marktwert eines Produkts. Weitere Infos gibt es unter https://www.satcotek.com
mariam
07.10.2025 09:19:30 mariam hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro: Hi, Glückwunsch zum neuen Arbeitsplatz zu Hause! ?? Ich habe mein Büro vor einiger Zeit ebenfalls neu eingerichtet und dabei gemerkt, wie wichtig es ist, Funktionalität und Design unter einen Hut zu bringen. Gerade wenn du viel Zeit dort verbringst, sollte die Atmosphäre motivierend und trotzdem praktisch sein. Ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung: Drehbühnen kann man nicht nur für Präsentationen nutzen – ich habe mir tatsächlich eine kleine motorisierte Drehplattform ins Büro gestellt, auf der ich regelmäßig Produkte oder Objekte fotografiere. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch extrem praktisch, wenn man Dinge aus verschiedenen Perspektiven zeigen möchte – etwa für Social Media oder Online-Verkauf. Zum Sparen: Die Gutscheine sind eine gute Idee! Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Websites großer Möbelhäuser kurz vor Saisonwechsel – da gibt’s oft satte Rabatte. Und wenn du handwerklich ein bisschen geschickt bist, kannst du mit IKEA-Hacks oder gebrauchten Designmöbeln (z. B. über Kleinanzeigen oder Vinted) richtig coole Unikate schaffen. Viel Erfolg beim Einrichten – und zeig gerne mal Fotos, wenn’s fertig ist!
mariam
07.10.2025 09:16:59 mariam hat ein Thema kommentiert Björk in Wien: Ich wusste gar nicht, dass Björk auf Tour war. Hätte sie gerne mal live gesehen!
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
17.01.2012 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

Pr/Pressemitteilung: VKE: Stimmungsbarometer Kosmetik

Pr/Pressemitteilung: VKE: Stimmungsbarometer Kosmetik
Kosmetik ist mit positiven Emotionen und Gefühlslagen verbunden

Kosmetikartikel und Düfte haben eine ganz besondere Wirkung auf die Stimmungslagen der Verwenderinnen. Sie erfreuen nicht nur das Gemüt, sondern nehmen oft auch eine beruhigende Funktion ein. Andererseits stellen sie gerade in unsicheren Zeiten kleine Wohlfühl- und Luxusoasen dar, mit denen man sich belohnt und versucht, den Alltag zu verschönern.

Kosmetik ist aus dem täglichen Leben der meisten Frauen nicht mehr wegzudenken. Düfte, dekorative Kosmetik, Haarkosmetik etc. alles Dinge, die das Leben verschönern und erleichtern.

Doch wie sieht das in finanziell knappen Zeiten aus? Hat die aktuelle Wirtschaftskrise Einfluss auf das Kaufverhalten bzw. den Stellenwert von Kosmetik bei Frauen? Das Burda Community Network hat in Kooperation mit dem VKE-Kosmetikverband eine Studie zum Thema „Kosmetik in Zeiten der Rezession – Stimmungsbarometer Kosmetik“ durchgeführt und dabei Frauen ab 18 Jahren zu deren Einkaufsverhalten und Einstellungen zu Kosmetik in dieser wirtschaftlich sehr angespannten Zeit befragt.

Herausgekommen ist vor allem eines: Kosmetik besitzt weiterhin eine herausgehobene Bedeutung – insbesondere in Krisenzeiten.

Die Erfahrungen vergangener Krisen haben gezeigt, dass es verschiedene Strategien gibt, auf die man immer wieder in unterschiedlichen Ausprägungen zurückgreift. Wichtig dabei sind vor allem „sich mit sich selbst wohlfühlen“ und „sich kleinen Luxus gönnen“ – insbesondere dann, wenn es für den großen Luxus nicht (mehr) reicht.

Damit verbunden sind unzählige Stimmungslagen und Motivationen, die den Einkauf von Kosmetik begleiten.

Motivation I.
Cocooning – sich in seiner Haut wohlfühlen

Wenn es draußen ungemütlich und unsicher wird, sucht man vermehrt nach Geborgenheit in den eigenen vier Wänden. Dieses Cocooning betrifft nicht nur das eigene Heim, sondern auch Körper und Seele. Kosmetik-unterstützt besonders effektiv diesen aktuellen Trend und hat in schwierigen Zeiten eine sehr erfreuende und beruhigende Wirkung auf die befragten Kosumentinne – sie wirkt ausgleichend und anregend zugleich.

Motivation II.
Luxus Sparen – sich den kleinen Luxus gönnen

Gerade, wenn an den großen Anschaffungen gespart werden muss, besteht das Bestreben, sich mit „kleinen“ Luxusgütern etwas Gutes tun zu wollen. Von diesem Wohlfühlmechanismus profitiert in der aktuell wirtschaftlichen Talfahrt die Kosmetikindustrie mehr als andere Branchen. Denn nur wenige der befragten Frauen haben bisher ihre Ausgaben für Kosmetik eingeschränkt, während sie allerdings in anderen Bereichen durchaus Einsparungen anstreben bzw. schon tätigen.

Motivation III.
Kosmetik als Stimmungstreiber – Kauf zwischen Lust und Frust

Shopping ist ein Vorgang der mit vielen Emotionen verbunden ist. Die Studie zeigt, dass der Einkauf von Kosmetik in erster Linie schon vorhandene positive Gefühle und Stimmungen verstärkt (die meisten Kosmetikkäufe werden in einer „positiven“ Stimmungslage gekauft). Aber der Kauf von Kosmetik kann noch mehr „Stimmung“ erzeugen, denn auch in Phasen, in denen es den Käuferinnen nicht so gut geht, wird der Kauf von Kosmetik als stimmungsaufhellend empfunden, insbesondere dann, wenn die Käuferinnen sich unattraktiv und unzufrieden fühlen oder sich langweilen.

Quelle: Stimmungsbarometer Kosmetik 2009 - Eine Studie des Burda Community Network (BCN) in Kooperation mit dem VKE-Kosmetikverband und Bunte 2/09


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Langgrössen
Anzahl Postings: 8
Kosten für Haarverlängerung
Anzahl Postings: 3
Kommunionskleid gesucht
Anzahl Postings: 6
Modernes Schmuckdesign
Anzahl Postings: 25

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...