Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

bovary
17:26 bovary hat ein Thema kommentiert Plauschecke:  Der ganzheitliche Ansatz ermöglicht es Frauen, ein bewusstes Leben zu führen und ihr Wohlbefinden zu erhalten, während sie gleichzeitig große Ziele verfolgen. Noch wichtiger ist, dass er die Erfahrungen von Frauen bestätigt und ihnen ein sicheres Umfeld bietet, in dem sie sich ohne Wertung oder Konformitätsdruck weiterentwickeln können. Das gestärkte Selbstvertrauen führt oft zu mehr Sichtbarkeit, besseren Leistungen und besseren Aufstiegschancen. Letztendlich ist Coaching nicht nur ein Instrument der persönlichen Weiterentwicklung – es ist ein Katalysator für eine gerechtere und hoffnungsvollere Zukunft für Frauen weltweit.
bovary
17:16 bovary hat ein Thema kommentiert Ich liebe Reisen!:  Die richtige Campingausrüstung ist unerlässlich für einen erholsamen und schönen Urlaub. Sie bietet Komfort, Bequemlichkeit, Sicherheit und die Möglichkeit, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Gut ausgerüstete Camper können sich ganz darauf konzentrieren, Erinnerungen zu schaffen, die Natur zu erleben und die friedliche Auszeit beim Camping zu genießen. Daher ist die Investition in die richtige Campingausrüstung der Schlüssel zu einem wirklich erholsamen Outdoor-Abenteuer.
bovary
16:55 bovary hat ein Thema kommentiert günstiges Make up: Die Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei Kosmetikprodukten hängen direkt von ihren Rohstoffen ab. Inhaltsstoffe müssen strenge Standards erfüllen und strenge Tests einhalten, um sicherzustellen, dass sie keine Hautreizungen, allergischen Reaktionen oder langfristige Gesundheitsschäden verursachen. Weltweit überwachen Aufsichtsbehörden die in Kosmetika zugelassenen Substanzen, und Hersteller müssen sich stets über die neuesten Entwicklungen informieren, um die Vorschriften einzuhalten. Die Verantwortung für die Auswahl sicherer, ethischer und umweltfreundlicher Materialien wurde deutlich übernommen, da Verbraucher immer bewusster darauf achten, was sie auf Haut und Haar tragen. 
behrens
19.11.2025 13:16:07 behrens hat ein Thema kommentiert Eure Urlaubziele: Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr gemeinsame Reisen eine Partnerschaft stärken können. Wenn man die gewohnte Umgebung verlässt, zeigt sich nicht nur eine neue Welt, sondern oft auch eine neue Seite am Partner. In solchen Momenten entstehen unerwartete Gespräche und eine Nähe, die im Alltag manchmal fehlt. Das gemeinsame Bewältigen von kleinen Herausforderungen unterwegs hat unsere Beziehung gefestigt und das Vertrauen zwischen uns wachsen lassen. Die Zeit fernab von Stress und Routinen hat uns ermöglicht, intensiver zu kommunizieren und uns in ungewohnten Situationen neu kennenzulernen. Das schätzt man später umso mehr und es wirkt lange nach. Besonders hilfreich fand ich dabei die Inhalte auf datingurlaub.com. Der Artikel „Wie Reisen deine Beziehungsdynamik verändert“ bietet sehr wertvolle Einblicke dazu, wie gemeinsame Erlebnisse und das bewusste Miteinander auf Reisen tiefere Verbindungen schaffen können. Den Artikel findest du hier: https://www.datingurlaub.com/reisen-veraendert-die-beziehungsdynamik/ Diese Perspektiven haben uns inspiriert, die gemeinsamen Momente bewusster zu genießen und die Beziehung in ihrer Tiefe zu stärken. Deshalb kann ich nur empfehlen, sich mit den Gedanken und Tipps auf dieser Seite zu beschäftigen, wenn man als Paar wachsen und die Zeit miteinander intensiv nutzen möchte.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
22.01.2010  |  Kommentare: 0

Der Sonne so fern

Der Sonne so fern
Depression und depressive Verstimmungen

In den kalten Wintermonaten fühlen sich die Menschen wesentlich öfter traurig und ausgepowert, als an lichten, hellen Sommertagen. „Das Wetter macht mich ganz depressiv“ ist ein gängiger Satz, über dessen wahre Bedeutung allerdings nicht viel nachgedacht wird.

In Österreich leiden mindestens 400.000 Menschen (das sind 5% der Bevölkerung) an behandlungsbedürftigen Depressionen, laut WHO leiden sogar 800.000 an depressiven Erkrankungen. Nicht selten kommt es in Folge von schweren Depressionen zu Selbstmorden.

Besonders Frauen scheinen für Depressionen anfällig zu sein. Etwa jede vierte Frau leidet einmal in ihrem Leben an Depressionen, während „nur“ jeder zehnte Mann an einer Depression erkrankt.

Schlaflosigkeit, gedrückte Stimmung, Verlust der Lebensfreude, Traurigkeit, fehlendes Interesse und Schuldgefühle sind nur einige der Symptome. Klar, jede/r von uns kennt diese „Symptome“ - man ist halt mit dem falschen Fuß aufgestanden oder hat einen schlechten Tag – schlimmsten Falls eine schlechte Phase. Aber wenn sich diese Gefühle über einen längeren Zeitraum ziehen und Sie das Gefühl haben „da nie wieder raus zu kommen“, sollten Sie einen Arzt oder Psychologen aufsuchen.

Depressionen nehmen meist einen charakteristischen Verlauf, weshalb es auch möglich ist, schon früh etwas dagegen zu unternehmen. In einigen Fällen steht am Anfang einer sich anbahnenden Depression eine spezifische Belastung, in anderen ist es eine Anhäufung an Überforderung. Sicher ist auf jeden Fall, dass Depressionen selten an nur ein Erlebnis geknüpft sind, sondern ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren darstellen. Oft wird von HausärztInnen erst eine andere Krankheit diagnostiziert (Vitaminmangel u.ä.), meist ist jedoch bei genauerem Nachfragen eine Diagnose schnell möglich. Depressionen können behandelt werden, und gerade daher ist es sehr wichtig, sich in eine Therapie zu begeben. Man sollte sich immer bewusst sein, dass Depressionen eine schwere Krankheit sind und tödlich verlaufen können.



Es gibt verschiedene Formen der Depression, darunter fallen:

Unipolare Depression: Dieser Art der Erkrankung verläuft in Phasen. Während die betroffene Person in Phasen der Depression deutliche Symptome aufweist, kommt es dazwischen immer wieder zu Episoden völliger Beschwerdefreiheit. Oft kommt es auch nur zu einer einzigen dieser depressiven Phasen im Leben.

Bipolare affektive Störung (manisch-depressive Erkrankung): Auch hier verläuft die Krankheit in Phasen, und ein Wechsel zwischen depressiven und nichtdepressiven Phasen ist gegeben. Während aber in der unipolaren Depression nur depressive Phasen vorkommen, kommt es hier auch zu manischen Phasen (in manischen Episoden sind die Betroffen übermotiviert, voller Energie, haben ein übersteigertes Redebedürfnis, ein vermindertes Schlafbedürfnis und es kann zu Selbstüberschätzung bis zu Größenwahn kommen).

Dysthymie: Im Gegensatz zu den anderen Formen weist diese Form keine sich abwechselnden Episoden auf. Es ist eine chronische Krankheit, die Symptome sind also immer gegenwärtig. Wenn auch in einer schwächer ausgeprägten Form.

Warum leiden gerade Frauen besonders häufig unter Depressionen?

Während der Pubertät erkranken noch beide Geschlechter gleich oft, danach jedoch sind die Zahlen niederschmetternd unterschiedlich: Frauen erkranken etwa doppelt so häufig wie Männer an Depressionen. Die Ursachen dafür sind nicht ganz geklärt, eine mögliche Erklärung wäre, das Frauen eher einen Arzt aufsuchen als Männer, das heißt, dass Frauen gar nicht öfter an Depressionen erkranken, die Depression nur öfter erkannt und behandelt wird. Eine andere, allerdings nicht sicher gestellte Erklärung wäre, das Frauen in Phasen eines Hormonumschwunges anfälliger sind (Menstruationszyklus und Schwangerschaft).

Was tun bei Depressionen?

Wenn die oben genannten Symptome lange andauernd auftreten, sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt oder Psychologen aufsuchen. In manchen Fällen wird die Diagnose auch nicht „Depression“ lauten. Dann ist zumindest eine medikamentöse Behandlung nicht notwendig, stattdessen sollten Sie lernen, auf sich und ihren Körper zu hören. Bei ständiger Überlastung ist es kein Wunder, dass Körper und Seele irgendwann streiken. Hilfreich ist in einem solchen Fall eine Psychotherapie.

Trotz Job, Haushalt, eventuell Kindern und sonstigen Verpflichtungen sollten Sie immer genügend Zeit für sich und ihr Wohlbefinden haben. Das kann in manchen Fällen Sport, in anderen heiße Bäder, auf jeden Fall aber zwischenmenschliche Kommunikation sein.

Nur für andere da zu sein und unter ständiger Belastung zu stehen, bringt auf Dauer niemandem was – weder Ihnen noch ihrer Umwelt. Lernen Sie auch „Nein“ zu sagen, wenn Sie das Gefühl haben, es ist schon lange zu viel. Wir leben in einer Welt, in der alles immer schneller, effizienter und leistungsbewusster wird. Die Statistiken zeigen aber deutlich, dass Mann/Frau überfordert sind. Lassen Sie sich nicht noch mehr unter Druck setzen, und seien Sie zufrieden mit dem, was Sie bereits leisten.

Und vor allem gilt: Unterschätzen Sie die Krankheit Depression nicht. Es ist keine Schande, eine Psychotherapie zu machen oder eine psychologische Beratung aufzusuchen. Wenn Sie Zahnschmerzen haben, gehen Sie zum Zahnarzt, wenn Sie Rückenschmerzen haben, gehen Sie zum Orthopäden. Wenn also die Seele schmerzt, suchen Sie sich jemanden, der Ihnen auch bei dieser Krankheit hilft.

(v)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Frauenhaus
Anzahl Postings: 3
Jenke Experiment Fleisch
Anzahl Postings: 6
saunieren
Anzahl Postings: 10
Teppichreinigung
Anzahl Postings: 6

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...