Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
11.04.2025 22:45:26 jenny hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Betonzäune erfreuen sich nicht nur aufgrund ihrer Robustheit, sondern auch aufgrund ihrer architektonischen Attraktivität zunehmender Beliebtheit. Im modernen Bauwesen und in der Landschaftsgestaltung werden diese Zäune zunehmend als bloße Abgrenzung wahrgenommen – sie sind Teil der optischen und funktionalen Gesamtästhetik. Ihre Fähigkeit, Langlebigkeit mit Stil zu verbinden, macht sie zu einer attraktiven Wahl für Architekten, Designer und Grundstückseigentümer.
jenny
11.04.2025 22:24:25 jenny hat ein Thema kommentiert Was habt ihr euch für das Frühjahr in Sachen Sport vorgenommen?:  Schwimmen im eigenen Garten finde ich super. Mobile Pools bieten eine intelligente und flexible Lösung für alle, die die Vorteile des Schwimmens ohne die Kosten, den Aufwand und den Wartungsaufwand eines herkömmlichen Pools genießen möchten. Ob für den Eigengebrauch, Veranstaltungen oder temporäre Einrichtungen – mobile Pools bieten Komfort, Erschwinglichkeit und Anpassungsfähigkeit, die den Anforderungen des modernen Lebens gerecht werden.
jenny
11.04.2025 22:09:18 jenny hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Ein guter Moderator benötigt starke Kommunikationsfähigkeiten. Sie müssen Regeln klar erklären, Probleme ansprechen, ohne Konflikte zu eskalieren, und auch mal angespannte Situationen entschärfen. Wie Sie Dinge sagen, ist genauso wichtig wie das, was Sie sagen. Respektvoll und direkt zu sein, trägt zur Glaubwürdigkeit bei und ermutigt andere, Ihrem Beispiel zu folgen.Wer Moderator werden will, kann weitere Infos unter https://www.moderation-training.de finden
sarra44
05.04.2025 09:43:58 sarra44 hat ein Thema kommentiert Geld sparen:  Ja ich versuche auch immer zu sparren und nutze beim Einkaufen immer alle Angebote und Rabatte. Das zahlt sich schon aus.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
01.02.2010  |  Kommentare: 0

Die Problematik Übergewicht

Die Problematik Übergewicht
Fettleibigkeit bedeutet, dass die Körpermasse aus zuviel Fettgewebe besteht. Der Body-Mass-Index BMI ist eine Maßzahl für die Bewertung der Körpermasse und ist im weitesten Sinne ein Richtwert für unsere Gesundheit.

Warum Fettleibigkeit zur Zivilisationskrankheit Nummer 1 wird.

Fettleibigkeit führt in vielen Fällen zu erhöhtem Blutdruck, Herz- und Kreislauferkrankungen, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und vielen anderen Erkrankungen. Daher ist Dicksein als Zustand keine Frage der Optik, sondern vielmehr ein gesundheitlicher Risikofaktor.

Einer der Hauptgründe liegt in der Ernährung. Oft wissen wir nicht einmal genau, was wir eigentlich an Lebensmitteln konsumieren. Es wird immer seltener selbst gekocht und wir verkommen zu einer Fast-Food-Gesellschaft, in der man immer weniger über Inhaltsstoffe, versteckten Zucker und Fette Bescheid weiß. Die eingeschränkte körperliche Betätigung im Alltag führt auch zu einem verlangsamten Stoffwechsel. Weiters können auch Erbanlagen das Körpergewicht und die Körperfülle beeinflussen.

Unterschiede in der Fettverteilungen bei Frauen und Männern

Es gibt geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Verteilung des Fettgewebes. Frauen haben generell einen höheren Körperfettanteil im Vergleich zu Männern. Ein gesunder Fettanteil liegt bei Frauen unter 30 Prozent, bei Männern unter 25 Prozent. Frauen neigen dazu in den Bereichen Hüfte, Oberschenkel und Gesäß Fett zu speichern, während sich bei Männern das Fett überwiegend am Bauch einlagert.

Fette

Es gibt gute und weniger gute bzw. schlechte Fette. Fett generell aus dem Speiseplan zu streichen, kann kontraproduktiv sein, denn Fette sind wichtig für den menschlichen Körper. Man unterscheidet gesättigte Fettsäuren von einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Je mehr ungesättigte Fettsäuren enthalten sind, umso flüssiger und gesünder ist das Fett. Pflanzenfette, die bei Zimmertemperatur ihre flüssige Konsistenz beibehalten, sind daher reich an ungesättigten Fettsäuren und somit gesund. Dazu zählen Leinöl, Walnussöl, Rapsöl, Olivenöl, Kürbiskernöl und Sojaöl. Zu den gesättigten Fettsäuren zählen tierische Fette. Diese sollten nur in geringem Ausmaß konsumiert werden.

Um sich im Alltag nicht mit Rechenaufgaben zu beschäftigen, ist es am einfachsten, eine überschaubare Menge an Fett zu konsumieren. Greifen Sie lieber Mal zu Fisch und Olivenöl, anstatt Käse und Butter zu essen.

Behandlung der Fettleibigkeit

Je nach Ursache gibt es individuelle Therapiemöglichkeiten. Das Ziel ist in jedem Fall eine Gewichtsreduktion und die Reduktion des Körperfettanteils. Entscheidend sind die richtige Motivation, gesundes Essen, Bewegung und der Wille zu einer Veränderung des Lebensstils.

 

(gb)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen