Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

behrens
30.01.2025 10:58:30 behrens hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Ein echter Game-Changer war für mich ein Luftbefeuchter im Schlafzimmer. Seitdem wache ich nicht mehr mit diesem fiesen Spannungsgefühl auf. Schau mal hier: https://ninon-akademie.de/glossar/dehydrierte-haut/
jenny
23.01.2025 21:49:09 jenny hat ein Thema kommentiert Die richtige Ernährung:  Agaricus-Pilze, insbesondere die Arten Agaricus blazei und Agaricus bisporus (allgemein als Champignons, Portobello- oder braune Champignons bezeichnet), sind nicht nur wegen ihrer kulinarischen Attraktivität, sondern auch wegen ihrer tiefgreifenden gesundheitlichen Vorteile bekannt geworden. Bestimmte Agaricus-Arten sind in verschiedenen Regionen der Welt, darunter Brasilien und Europa, heimisch und werden in der traditionellen und modernen Medizin für ihre immunstärkenden und krankheitsbekämpfenden Eigenschaften geschätzt. Diese Pilze sind voller wichtiger Nährstoffe und bioaktiver Verbindungen, was sie zu einem Grundnahrungsmittel sowohl für die Ernährung als auch für ganzheitliche Gesundheitspraktiken macht. Unter https://www.terra-mundo.de gibt es weitere Informationen über Vital Pilze
anne01
17.01.2025 15:04:11 anne01 hat ein Thema kommentiert Sparen Holzfenster Energie?: Ich habe vor ein paar Monaten meine Baufinanzierung über die ImBauFin GmbH abgeschlossen und bin absolut zufrieden. Die Beratung war äußerst kompetent und vor allem persönlich. Sie haben sich wirklich Zeit genommen, um meine finanzielle Situation, meine Wünsche und auch mögliche Fördermöglichkeiten genau zu analysieren. https://imbaufin.de/baufinanzierung/darlehensarten/
behrens
16.01.2025 15:41:47 behrens hat ein Thema kommentiert Webseite:  Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der https://dolmetscheragentur24.de/ gemacht. Die bieten nicht nur professionelle Dolmetscher in über 180 Sprachen, sondern auch Konferenztechnik, wenn Sie ein größeres Event planen. Bei unserem internationalen Treffen haben sie sowohl die Dolmetscher als auch die komplette technische Ausstattung gestellt, inklusive Kabinen und Audio-Setup – alles perfekt organisiert.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
31.08.2013  |  Kommentare: 0

Wasser mit Wasser bekämpfen

Wasser mit Wasser bekämpfen
Wasseransammlungen, und wie man sie los wird

Der Körper ist aufgeschwemmt, die Blutzirkulation gehemmt und die Waage zeigt überschüssige Kilos an, die selbst mit einer Diät nicht verschwinden. Sie haben, wie jede Frau, mit Cellulite zu kämpfen, die sich auch mit Training und Diät nicht mindern lässt. Der Grund dafür können Wasseransammlungen im Körper sein. Wie löst man also dieses Problem?

Das erste alarmierende Zeichen ist schlaffes Gewebe. Es ist das trügerische Fett und nicht das Fettgewebe an sich. Haut und Fettschicht sind weich und fühlen sich bei Berührung eher kühl an, während richtiges Fettgewebe fest und warm ist. Die Fettzellen speichern Wasser wie ein Schwamm, blähen sich auf und dies führt zur Gewichtszunahme.

Wasseransammlungen im Körper sind nicht nur unschön, sondern können auch auf Erkrankungen, wie beispielsweise Nierenfunktionsstörungen oder Lebererkrankungen hinweisen. Die Blutzirkulation kann außerdem beeinträchtigt sein, was wiederum zu dicken und müden Beinen führt.

Wie kommt es zu diesen Wasseransammlungen?

60% des Körpergewichts des Menschen besteht aus Wasser. Gelöste Elektrolyte liegen in und außerhalb der Zellen. Der Ausgleich wird durch die Nieren reguliert, das nennt man Wasser-Elektrolyt-Haushalt. Natrium und Kalium nehmen eine Schlüsselrolle ein. Das Natrium befindet sich überwiegend außerhalb der Zellen, im sogenannten Extrazellulärraum, während sich Kalium in den Zellen befindet. Nimmt die Konzentration des Natriums im Körper zu und besteht damit ein Überschuss, so wird dem Blut Wasser entzogen, um die Salze im Körper lösen zu können. Das Wasser, das mit Hilfe der Nieren ausgeschieden werden sollte, sammelt sich im Gewebe. Der Natriumüberschuss, auch Hypernatriämie genannt, kann sogar zu lebensbedrohlichen Beschwerden führen. Im schlimmsten Fall können Zellen austrocknen, dies führt zu Fieber, Krampfanfällen, Bewusstseinsstörungen, Nierenfunktionsstörungen, Angstzuständen, Stress, Bluthochdruck etc. Gründe für eine Hypernatriämie sind Nierenfunktionsstörungen, eine zu hohe Salzkonzentration in den Lebensmitteln und die Einnahme von Hormon- und Kortisonpräparaten. Kritisch sind auch Schwangerschaften, Stillzeit, Menopause und die Tage vor der Menstruation.

Wie erkennt man Wasseransammlungen im Körper?
- Spontane Gewichtszu- oder abnahme binnen weniger Tage
- Diäten ohne sichtlichen Erfolg
- Kleidungsstücke (Hosen, Socken, Unterwäsche) sind morgens bequem und schneiden abends ein
- Schuhe drücken im Laufe des Tages und die Beine fühlen sich schwer an
- Gefühl der Depression bzw. Melancholie

Wassertrinken gegen Wasseransammlungen

Es gibt so gesehen keine eindeutige Behandlung dieses Problems. Man muss zunächst die Ursachen betrachten. Wenn zu den Beschwerden Angstzustände und Stress zählen, versuchen Sie es zunächst mit Entspannungsübungen. Sollten Hormonpräparate wie die Pille verantwortlich sein, informieren Sie sich über alternative Verhütungsmittel. Wichtig ist jedenfalls eine salzarme Ernährung. Verwenden Sie überwiegend andere Gewürze.

Das Wasser, das Sie trinken, trägt nicht zu diesen Wasseransammlungen bei. Ganz im Gegenteil: Um Wasseransammlungen und Cellulite vorzubeugen, sollten Sie täglich mindestens 2 Liter Wasser trinken. Greifen Sie nicht leichtsinnig auf Entwässerungsmittel zurück. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt.

(gb)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen