Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
18.07.2025 20:33:50 jenny hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Familienbilder sind für Senioren sehr wichtig. Kunststoff-Bilderrahmen bieten eine einzigartige Kombination aus Erschwinglichkeit, Haltbarkeit, Sicherheit und Stil. Ihre Vielseitigkeit macht sie in nahezu jeder Umgebung einsetzbar, vom Wohnbereich bis zum gewerblichen Bereich. Für alle, die eine kostengünstige und pflegeleichte Möglichkeit zur Bildpräsentation suchen, sind Kunststoffrahmen nach wie vor eine intelligente und zuverlässige Wahl. Kunststoffrahmen bekommt man unter https://www.kunststoff-bilderrahmen.de
jenny
18.07.2025 20:28:34 jenny hat ein Thema kommentiert Trends 2014:  Diamanten dienen auch als eine Art Rüstung. In einer Welt, in der das Aussehen zählt, vermittelt Diamantschmuck eine Botschaft – von Erfolg, Selbstvertrauen oder sogar Unbesiegbarkeit. Kulturell überschreiten Diamanten Grenzen. In Indien ist Diamantschmuck fester Bestandteil von Hochzeitsritualen. Im Westen ist er mit Heiratsanträgen und Jubiläen verbunden. In der Hip-Hop- und Popkultur ist er ein Symbol dafür, es geschafft zu haben. Der Diamant passt sich an, behält aber stets seinen Glanz und sein Prestige.
cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
18.05.2014  |  Kommentare: 0

Die Frage nach Gerechtigkeit – Was ist Richtig? Was ist Falsch?

Die Frage nach Gerechtigkeit – Was ist Richtig? Was ist Falsch?
„20.000 Meilen unter dem Meer“ in der Bühnenfassung von Michael Schachermaier nach dem Roman von Jules Verne im Kinder- und Jugendtheater Next Liberty.

„Den dritten Stern rechts, immer geradeaus bis ins Morgengrauen“ waren die letzten Worte der Eltern des Protagonisten Conseil, die bei einer von vielen Schiffsunglücken ums Leben kamen. Als „Assistent“, „Schüler“ und „Neffe“ nimmt der französische Meeresforscher, Professor Aronax (Helmut Pucher), André Conseil (Jan Hutter) nach dem Tod seiner Eltern bei sich auf. Es ist das Auseinanderreißen einer Familie und der Beginn einer langen Forschungsreise zur Klärung der Ursache der gesunkenen Schiffe für Conseil, den leidenschaftlichen Walfänger Ned Land (Benedikt Vyplel) und den Professor.

„Ihr seid meine Gefangenen!“ so Kapitän Nemo (Daniel Doujenis), der die drei Überlebenden des Schiffsunglücks der Expedition Professor Aronax, Assistent Conseil und den Walfänger Ned Land auf seinem U-Boot namens „Nautigam“ festhält. „Gefangene ohne Krieg?“ erwidert der Professor.

Gleich am Anfang des Stückes stellt sich die Frage:„Wo wird diese Reise hinführen?“ und von welchem Krieg spricht Kapitän Nemo. Nach und nach werden aufgeworfene Fragen geklärt, aber die Spannung bleibt bis zum Schluss aufrechterhalten. Zwischendurch lässt die Geduld der Kinder nach, doch am Ende ist es Schade, dass das Stück schon vorbei ist.

Die Dialoge von Michael Schachermaier sind provokant und üben Kritik an den großen Unternehmen, die für Geld und Erfolg über Leichen gehen. Wie auch Nemos ehemaliger Arbeitgeber, wofür er sich zu rächen plant und dabei völlig vergisst damit die Leben Geliebter Anderer zu nehmen. Somit werden Themen wie Gerechtigkeit, Macht und menschliche Verantwortung angeschnitten. Das Stück reißt einen mit in den gefühlten Schmerz, den ein Mensch verspürt, wenn er einen Geliebten verliert. Allerdings wird das Publikum auch zum Lachen gebracht durch den verwirrten Professor, der qualifiziert in seinem Fachgebiet der Meeresforschung ist, jedoch mit Tätigkeiten wie dem Anschalten des Lichtes überfordert ist. Als auch sein Assistent Conseil der den geographischen Norden von dem Süden nicht unterscheiden kann.

Zu Recht ist die Altersbegrenzung für Kinder von elf Jahren aufwärts angesetzt aufgrund der teils gruseligen, tristen Atmosphäre durch lautes Trommeln auf alten Ölcontainern, lauter Rufe der Schauspieler und aufgewühltes Umherirren. Zusätzlich spielen die Szenen größtenteils auf dem düsteren Unterwasserboot in den tiefen Weiten der Ozeane, welches passend durch dunkle Kostüme des “bösen“ Kapitäns Nemo, seiner Tochter Mara (Alisca Baumann) und dessen Schiffsjungen ergänzt wird.

Zum Schluss wird die spannende Frage nach dem Ziel der Reise und das bedrückende Geheimnis des Kapitän Nemos gelüftet. Erst geplante Racheversuche werden Dank einer gestohlenen Gabel gebändigt und die Frage nach dem Richtig und Falsch scheint geklärt zu sein.

Ein mitreißendes, lehrreiches Theaterstück, welches wichtige politische und gesellschaftskritische Fragen Kindern näher bringt. Eine ausdrucksstarke schauspielerische Leistung vor allem von dem Protagonisten Jan Hutter als Conseil. Für Kinder von elf Jahren aufwärts ein spannendes Entertainment, welches nicht umsonst als Klassiker der Jugend- und Abenteuerliteratur gilt.

Lotta Ulrich

Fotos: Lupi Spuma
 

 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...