Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

behrens
30.01.2025 10:58:30 behrens hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Ein echter Game-Changer war für mich ein Luftbefeuchter im Schlafzimmer. Seitdem wache ich nicht mehr mit diesem fiesen Spannungsgefühl auf. Schau mal hier: https://ninon-akademie.de/glossar/dehydrierte-haut/
jenny
23.01.2025 21:49:09 jenny hat ein Thema kommentiert Die richtige Ernährung:  Agaricus-Pilze, insbesondere die Arten Agaricus blazei und Agaricus bisporus (allgemein als Champignons, Portobello- oder braune Champignons bezeichnet), sind nicht nur wegen ihrer kulinarischen Attraktivität, sondern auch wegen ihrer tiefgreifenden gesundheitlichen Vorteile bekannt geworden. Bestimmte Agaricus-Arten sind in verschiedenen Regionen der Welt, darunter Brasilien und Europa, heimisch und werden in der traditionellen und modernen Medizin für ihre immunstärkenden und krankheitsbekämpfenden Eigenschaften geschätzt. Diese Pilze sind voller wichtiger Nährstoffe und bioaktiver Verbindungen, was sie zu einem Grundnahrungsmittel sowohl für die Ernährung als auch für ganzheitliche Gesundheitspraktiken macht. Unter https://www.terra-mundo.de gibt es weitere Informationen über Vital Pilze
anne01
17.01.2025 15:04:11 anne01 hat ein Thema kommentiert Sparen Holzfenster Energie?: Ich habe vor ein paar Monaten meine Baufinanzierung über die ImBauFin GmbH abgeschlossen und bin absolut zufrieden. Die Beratung war äußerst kompetent und vor allem persönlich. Sie haben sich wirklich Zeit genommen, um meine finanzielle Situation, meine Wünsche und auch mögliche Fördermöglichkeiten genau zu analysieren. https://imbaufin.de/baufinanzierung/darlehensarten/
behrens
16.01.2025 15:41:47 behrens hat ein Thema kommentiert Webseite:  Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der https://dolmetscheragentur24.de/ gemacht. Die bieten nicht nur professionelle Dolmetscher in über 180 Sprachen, sondern auch Konferenztechnik, wenn Sie ein größeres Event planen. Bei unserem internationalen Treffen haben sie sowohl die Dolmetscher als auch die komplette technische Ausstattung gestellt, inklusive Kabinen und Audio-Setup – alles perfekt organisiert.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
20.06.2010  |  Kommentare: 0

Drei Jahre unterwegs - Wandergesellen

Drei Jahre unterwegs - Wandergesellen
Auch heutzutage gibt es Traditionen, die in Ehren gehalten werden: Gesellen auf Wanderschaft sind drei Jahre und einen Tag unterwegs und dürfen in dieser Zeit nicht nach Hause.

Das Wandern ist des Müllers Lust? Nicht nur! Seit vielen hundert Jahren machen sich Gesellen nach ihrer Lehrzeit auf den Weg, um neue Städte und Länder kennen zu lernen, um dabei neue Arbeitspraktiken zu erlernen und an Lebenserfahrung zu gewinnen. Diese Wanderjahre nennt man auch Walz oder Tippelei.

Im 18. Jahrhundert war es für jeden Gesellen einer Zunft Pflicht, auf Wanderschaft zu gehen, vorher durfte man sich nicht zum Meisterstück anmelden. Heute ist die Tippelei freiwillig und findet dennoch viele Anhänger. Es gibt keine genauen Zahlen, aber es sind schätzungsweise 600 bis 800 Personen, entweder frei reisend oder in Schächten organisiert, unterwegs. Der Frauenanteil liegt bei 5 bis 10%. Es ist noch nicht so lange her, da war es für Frauen nur als Freireisende möglich, auf Wanderschaft zu gehen, heute gibt es Schächte bzw. Gesellenvereinigungen, die auch Frauen erlauben, doch das ist noch die Minderheit. Im Grunde sind aber alle Wandergesellen freie Reisende. Diejenigen, die Mitglied in einer Schacht sind, übernehmen nur noch zusätzliche Rechte und Pflichten bei der Reise. Nur wer die Gesellenprüfung bestanden hat, unter 30 Jahre alt, kinderlos, schuldenfrei und nicht vorbestraft ist, darf sich auf Wanderschaft begeben.

Die übliche Reisezeit beträgt drei Jahre und einen Tag, das kann aber von Schacht zu Schacht variieren. In diesem Zeitraum dürfen die Wanderer ihren Heimatort in einem Umkreis von 50 Kilometern nicht betreten. Meistens sind die Wandergesellen aber noch länger unterwegs. Nicht selten wird die Wanderschaft auf vier oder fünf Jahre verlängert.

Erkennbar sind die Wandergesellen an ihrer typischen Kluft, die an eine Tracht erinnert. An der Farbe kann man erkennen, welches Handwerk der Geselle ausübt. So steht die Farbe Schwarz für einen Gesellen, der mit Holz arbeitet, und Rot für Maler und Schneider. Sie dürfen kein Auto besitzen, sondern sich nur zu Fuß oder per Anhalter fortbewegen. An materiellen Gütern haben sie nur das dabei, was sie auch am Leib tragen, das betrifft auch das Geld. Das, was sie unterwegs brauchen, müssen sie sich verdienen. Oft sind sie auf die Hilfe und Freundlichkeit anderer Menschen angewiesen, die ihnen Unterschlupf gewähren. Mit dabei haben sie auch immer ein Buch, den so genannten Tippelbruder, wo eingetragen wird, in welchen Orten man schon überall war. Die Reise führt sie nicht selten sogar auf andere Kontinente wie Asien, Afrika oder Australien.

Es ist wohl nicht für jeden verständlich, warum man eine Reise in die Ungewissheit, ohne zu wissen, wo man am nächsten Tag ist, machen sollte. Die Lebenserfahrung und Menschenkenntnis, die man gewinnt, und die Freiheit, die man dabei genießt, machen wohl einen ganz besonderen Reiz aus. Erfahrung ist das, was einen im Leben weiterbringt, und dadurch hat die Tippelei auf jeden Fall ihren Sinn auch in der heutigen Zeit nicht eingebüßt.

(dw)

Foto: A. Stemmer 2006


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...