Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
18.07.2025 20:33:50 jenny hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Familienbilder sind für Senioren sehr wichtig. Kunststoff-Bilderrahmen bieten eine einzigartige Kombination aus Erschwinglichkeit, Haltbarkeit, Sicherheit und Stil. Ihre Vielseitigkeit macht sie in nahezu jeder Umgebung einsetzbar, vom Wohnbereich bis zum gewerblichen Bereich. Für alle, die eine kostengünstige und pflegeleichte Möglichkeit zur Bildpräsentation suchen, sind Kunststoffrahmen nach wie vor eine intelligente und zuverlässige Wahl. Kunststoffrahmen bekommt man unter https://www.kunststoff-bilderrahmen.de
jenny
18.07.2025 20:28:34 jenny hat ein Thema kommentiert Trends 2014:  Diamanten dienen auch als eine Art Rüstung. In einer Welt, in der das Aussehen zählt, vermittelt Diamantschmuck eine Botschaft – von Erfolg, Selbstvertrauen oder sogar Unbesiegbarkeit. Kulturell überschreiten Diamanten Grenzen. In Indien ist Diamantschmuck fester Bestandteil von Hochzeitsritualen. Im Westen ist er mit Heiratsanträgen und Jubiläen verbunden. In der Hip-Hop- und Popkultur ist er ein Symbol dafür, es geschafft zu haben. Der Diamant passt sich an, behält aber stets seinen Glanz und sein Prestige.
cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
02.04.2014  |  Kommentare: 0

Eine 18-jährige junge Frau - was tun?

Eine 18-jährige junge Frau - was tun?
Scheidungskind- welche Erfahrung führt zu welchen Entscheidungen

Es ist der 29. März 2014, strahlend blauer Himmel, irgendwo bei einem Marktstand/Kaiser-Burger. Eine Traube „schicker“ Menschen bei Getränken. Inmitten dieser illustren Schar N., mit ihrer Mutter Siegrid. Die Eltern sind geschieden, seitdem sie 13 oder 14 Jahre alt war. Der Vater heißt so wie seine Mutter, aufgrund der Ehe mit einem Mann, mit dem die Mutter weitere Kinder hat, der aber nicht der Vater von Stefan ist. Stefan ist  Anwalt, und war und ist das, das man den Prototypen eines Bürgers mit seiner bürgerlichen Art mit großer zeichnerischer Begabung nennt. Siegrid, Tochter eines Apothekers, Onkel Professor der Medizin, Großvater früh verstorbener Arzt. Die Mutter Siegrid hat auch eine Schwester, die wiederum ist verheiratet mit einem Neurologen und Psychiater, die Tante selbst Ärztin, der zuvor zumindest einmal verheiratet war, ob mit Kindern, dies ist uns nicht bekannt.

An diesem strahlendem Tag - Lächeln und Plaudern - die Mutter streicht der Tochter über die Wange, man sieht das und denkt sich, welche Erfahrung hat man als 18-Jährige in sich: die geschiedene Mutter, eine Tante, verheiratet mit einem Mann in 2. oder 3. Ehe, und welche Entscheidungen trifft man selbst als 18-Jährige. Entscheidungen, wen man liebt, mit wem man Kinder zeugt, das sind alles emotionale Entscheidungen, die kann man nicht rational treffen, die kommen aus dem Bauch und welche Emotion kommt aus einer 18-Jährigen mit einer derartigen, durchaus heutzutage üblichen Familiengeschichte.

Wenn man den Vater fragte: „Wer ist der Loser, Siegrid oder Ihre jetzige Freundin?" Wenn man den Dr. W., den Mann der Schwester der Mutter, der Tante, fragte: „Wer ist der Loser, die ersten zwei Frauen oder die jetzige?", dann würden alle sagen: „Na ja, die jetzige Frau hat das bessere Los“.

Wenn man dann fragt, was soll so eine 18-Jährige machen, was wünscht man sich für sie, das Schicksal der 1., der 2. der 3. Frau, ist es so, dass ihre Erfahrung dazu führt, dass die Emotion die Entscheidung trifft, einen Partner, Kindesvater so zu wählen, dass wenn man im Alter der Mutter, ebenfalls geschieden ist, was auch Standard ist. Welche Entscheidungen trifft die Emotion deswegen falsch, weil man die Information, die man hat, verdrängt und diese daher nicht in das Entscheidungswissen einfließt, aus welchem die Emotion die Entscheidungen trifft.

Am selben Tag eine andere Stadt, Großstadt, Robertos, Mitternacht an der Bar, eine 23-jährige Masterstudentin einer Wiener Universität mit ihrer illyrischen Studienkollegin. Ein Gespräch über den Anhänger am Hals beginnt und über das Misshandelt-Werden durch eine Professorin, indem man sie hinten aus der Bank geholt hat und ihr dann befohlen wird, die Schuhe der Professorin zu putzen, die diese mit einer am Boden liegenden Tintenpatrone beschmutzt hatte. So führt das Gespräch zum Leben und zur familiären Situation, die natürlich auch mit Schulentscheidungen zusammenhängt.

Zwei Brüder übernehmen je einen Teil des väterlichen Unternehmens und sie wird früher oder später einen neu vom Vater geschaffenen Unternehmensteil fortführen, so ist der Plan. Im Gespräch stellt sich heraus, der eine Bruder ist ein Sohn von einer anderen Mutter und es gibt dann auch noch eine Schwester von derselben anderen Mutter, die allerdings mit dem Unternehmen nichts zu tun hat.

Dann stellt sich die Frage: Wer ist am besseren Ende? Die erste oder die zweite Frau? Wer hat das bessere Leben? Und da sagt die 23-Jährige ohne nachzudenken: ihre Mutter. Und dann stellt die weitere Frage: Was wünschen sich jetzt ihr Vater oder ihre Mutter für sie? Das Schicksal oder den Lebensweg der ersten Frau, von dem sie gerade gesagt hat, das ist die schlechtere Position, oder das Schicksal der zweiten Frau. Welche Auswirkungen hat dies auf die eigene Entscheidung?

Diese 23-jährige junge Frau war insofern cool, als sie in dem Gespräch auch auf das Thema, welchen Mann sie sucht, sagte, sie sucht keinen Mann, sondern sie wird gefunden und auch da hatte sie sofort die Erkenntnis, wenn man Väter und Mütter zu diesem Thema befragt, diese ansatzlos mit einer emotionalen Explosion reagieren. Eine Antwort und was das für ihr Leben bedeutet, kam nicht; was auch logisch ist, da man im Leben emotional entscheidet und daher eine überlegte Handlungsweise nicht funktioniert.

Die Frage ist nur, ob dieses Wissen aus der eigenen Erfahrung, der Freunde, die Emotionen, sinnvoll fürs eigene Leben beeinflusst beziehungsweise nicht beeinflusst werden kann, weil man die Information schlicht ausblendet, verdrängt und sich dessen gar nicht bewusst ist. Wofür spricht, dass die Reaktion von Vätern und Müttern dazu immer zu einer emotionalen Explosion führt. Was wiederum die Vermutung nahe legt, dass sich dieses Wissen nicht im Bewusstsein befindet.

MS

Fotos: african fi
          geloo
          alesia17


Bei den im Artikel verwendeten Bildern handelt es sich um Symbolbilder. Diese zeigen nicht die tatsächlichen Personen.

 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Wieviele Männer in 24h
Anzahl Postings: 9
Hochzeit absagen wegen Corona?
Anzahl Postings: 10
Seine Ex
Anzahl Postings: 4
Sex
Anzahl Postings: 7

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...