Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
anne01
30.06.2025 10:06:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Beim Spielen dieses Niedersachsen Quiz kann ich wunderbar abschalten und entspannen. Die 19 Fragen drehen sich rund um Niedersachsen und bringen eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Fakten, geschichtlichen Ereignissen und kleinen Besonderheiten aus dem Alltag mit. Es macht richtig Freude, die eigenen Kenntnisse auf die Probe zu stellen, denn immer wieder tauchen Details auf, über die ich selbst als jemand aus der Region staune und die ich so vorher noch nicht kannte. Besonders mag ich, dass man sich Zeit lassen und in Ruhe überlegen kann, ohne jeglichen Druck. Die Fragen sind so gewählt, dass sie zum Nachdenken anregen und manchmal auch überraschen – so bleibt die Neugier bis zur letzten Frage erhalten. Während ich das Quiz spiele, kann ich richtig gut abschalten und merke, wie ich den Kopf frei bekomme. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz, weil das Quiz gleichzeitig unterhält und fordert. Für mich ist das die perfekte Möglichkeit, zwischendurch auf andere Gedanken zu kommen, neue Informationen über Niedersachsen zu entdecken und vielleicht sogar ein paar kleine Erfolgserlebnisse zu sammeln. Wer Lust hat, sein Wissen spielerisch zu testen und dabei ein wenig zu entspannen, sollte sich dieses Quiz wirklich mal anschauen. Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln!
jenny
22.05.2025 19:36:03 jenny hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Hypnotherapie zeigt konsistente Ergebnisse bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen, insbesondere bei Schmerztherapie, Angstzuständen und Phobien. Klinische Studien haben gezeigt, dass Hypnose chronische Schmerzen lindern, präoperative Ängste lindern und Patienten helfen kann, Ängste wie öffentliche Reden oder Fliegen zu bewältigen. Eine im Jahr 2000 im International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis veröffentlichte Metaanalyse ergab beispielsweise, dass Hypnotherapie bei der Angstreduktion Kontrollbehandlungen deutlich übertraf. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Hypnose bei richtiger Anwendung mehr als nur ein Placebo sein kann.
sarra44
20.05.2025 15:48:24 sarra44 hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Ich habe mir auch überlegt mir eine dänische Schäune zu mieten um dort meine Töper Arbeiten zu machen. Ich habe auch schon ein par verkauft.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
17.06.2015  |  Kommentare: 0

3 Tage Gemütlichkeit und Rock

3 Tage Gemütlichkeit und Rock
Resümee von Rock in Vienna 2015

3 Tage wurde auf der Donauinsel gefeiert, gerockt und getrunken. Das Festival versprach einiges und konnte es auch halten. Neben der Musik gab es reichlich zu essen, zu trinken und selbst shoppen und tätowieren lassen konnten sich die Besucher.

Am Dienstag sah es noch nicht so aus, als würde hier bald ein großes Festival stattfinden. Die Bauarbeiten waren im vollen Gang, um die ca. 110m lange Bühne bis Donnerstag fertig zu bekommen. Die Veranstalter sind guter Dinge, wissen, was ihr Festival kann und sind bereit, sich der Konkurrenz zu stellen. 30.000 Besucher werden erwartet, und für diese wartet ein ganz neues, ein "besseres" Festivalerlebnis.Donnerstag Nachmittag. An der U6 Station Neue Donau aussteigen. Schon jetzt kann ich die Musik hören, der tiefe Bass dringt über das Wasser hierher. Es geht über die kleine Brücke. Security und Polizei sind da, doch entspannt, ihre einzige Aufgabe: Festivalbesuchern den Weg weisen. Der Weg ist länger, als gedacht, aber wird begleitet von der Musik. Um zu den Tickets zu gelangen, muss ich am unteren Festivalgelände entlang, um den Campinggrund herum, wo bereits einige sitzen und gut gelaunt Bier trinken. Auf dem Weg komme ich an der Polizei vorbei, hebe die Hand zum Gruß und bin erstaunt, denn sie winken zurück, auch sie genießen die Sonne und die entspannte Stimmung.Dann endlich das Ticket in der Hand und hinein in das Getümmel. Schlange stehen, in der brütenden Hitze, denke ich. Doch es gibt keine lange Schlange. 

 
6 Linien, an denen gut gelaunte Mitarbeiter stehen und Bändchen verteilen. Dann noch eine kurze Kontrolle der Tasche und ich bin auf dem Gelände, mittendrin. Die Musik ist jetzt lauter und schwillt an, je näher ich komme. Keiner scheint es eilig zu haben. Entspannt schlendern Gruppen an mir vorbei. Nicht nur die typischen Rocker, mit Lederjacken oder dunklen Shirts, Stiefeln und langem Haar. Ich sehe viele Pärchen, Hand in Hand zur Bühne gehen. Mädchen in weißen Kleidern und Blumen im Haar. Aber auch Familien, Kinder und Jugendliche. Ausgerüstet mit Sonnenbrillen, Creme und guter Laune hat es ein gemischtes Publikum zum Festival gezogen. Es gibt viel Platz, viel Wiese und einige Bäume, unter die sich bereits Besucher gelegt haben.


Unter der Nordbahnbrücke durch und ich kann die Bühne sehen. Die Soulstage wird gerade nicht bespielt, darum kann ich den Vorhang, hinter dem die Umbauarbeiten stattfinden, bewundern. Klimts Adele umgeben von goldenen Ornamenten, zersprengt und grafisch neu angeordnet. Später kann ich auch Freud sehen, der bei der Mindstage hängt. Bevor ich mich dem Zentrum nähere, hole ich mir einen Radler. Zipfer Stände stehen überall verteilt. Dieser gleich am Anfang bietet sogar Bierbänke und Tische, zum gemütlichen Zusammensitzen. Mit dem Getränk in der Hand wandere ich weiter, umschiffe die Leute, die es sich auf der Wiese bequem gemacht haben und sehe mir die anderen Stände an.Es gibt die typischen T-Shirt Stände, bei denen man sowohl vom Festival, als auch von den auftretenden Bands Bekleidung erwerben kann. Daneben ein Tätowierer, der seine Arbeit ausstellt, ein Stand, bei dem man sich Piercen kann und viel zu essen. Es gibt genug, um sich einen ganzen Tag in der Sonne zu räkeln, der Musik zu lauschen und sich zwischendurch zu beschäftigen. Außerdem wird jedem Geschmack etwas geboten, ob Pizza, Donuts, Asiatisch oder Hot Dogs.Einen Blick werfe ich auf die sanitären Anlagen.
 
Die große Neuerung, das, was das Festival gehobener machen soll. Eines fällt mir auf: sie sind sauber, haben nichts von den Dixie-Toiletten anderer Festivals.Die Stimmung bleibt ausgelassen, bis zum Ende. Die Bands machen gute Laune, motivieren ihre Zuhörer. Broilers witzeln herum, dass sie ja gleich gehen würden, gleich könnten wir Metallica sehen, doch die Festival-Besucher sind ihnen zugetan, schreien, tanzen und rufen. Und dann kommt Metallica. Plötzlich stehen fast alle vor der Bühne. Es wird geklatscht, gejubelt. Die Sonne geht golden unter und als es dunkel ist, beginnt die Lichtshow. Headbangen und Tanzen, Springen, grölen – es wird laut. Die Leute haben Spaß.Genau so erlebe ich die anderen beide Tage auch. Sonnenschein. Gut gelaunte Menschen, die zusammen kommen und die Freude an der Musik teilen. Bands, die Spaß haben und gute Shows liefern. Ein sauberes, großes Festivalgelände und Mitarbeiter, die ebenso gute Laune versprühen, wie der Rest der Anwesenden.

 
Fazit: Es hat sehr viel Spaß gemacht und war ein guter Start eines neuen Festivals mitten in der Stadt. Alle Festivalliebhaber und Unentschlossene haben nächstes Jahr eine neue Chance, auf der Donauinsel zu rocken!





VG
          Fotos: Rock in Vienna Facebook


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...