Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

mariam
29.10.2025 10:35:51 mariam hat ein Thema kommentiert Eure Urlaubziele: Wir planen für nächstes Jahr, zum ersten Mal mit unseren Kindern nach Afrika zu fliegen. Wir haben bei dem Reiseveranstalter Go’n joy Africa tolle Reiseangebote für Safaris mit Kindern gefunden: https://www.gonjoy-africa.de/reisethema/familienreisen-afrika/ Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen mit denen gemacht?
asia
21.10.2025 14:09:48 asia hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Schlafstörungen können einen total aus der Bahn werfen. Ich kenne das auch – bei mir hat es geholfen, abends ein paar kleine Dinge zu ändern. Eine feste Abendroutine, kein Handy oder Laptop mehr kurz vor dem Schlafen und eine Tasse Kräutertee – Melisse oder Lavendel wirken ganz gut :) Was mir zusätzlich echt geholfen hat, war eine Bettdecke aus Merinowolle. Diese kuschelig weiche Wolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, also weder zu heiß noch zu kalt – perfekt, wenn man nachts leicht schwitzt oder friert. Meine Bettdecke habe ich unter https://merino-land.de/6-bettdecken gekauft :) Den Online-Shop kann ich nur weiterempfehlen :)  
sarra44
13.10.2025 10:59:23 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Das ist schon ein wichtiges Thema, meine Mutter ist jetzt auch 67 und ich möchte sie unterstüzen. Ich dachte da auch an eine vertrauensvolle Haushaltshilfe in München auf die man sich verlassen kann und pünktlich ist.
jenny
10.10.2025 19:35:30 jenny hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Neben Textur- und Stabilisierungsmitteln spielen Wirkstoffe in Kosmetika eine entscheidende Rolle. Sie sind die Komponenten, die für die eigentliche Wirkung auf Haut oder Haar verantwortlich sind. Gängige Wirkstoffe sind Vitamine (wie Vitamin E und C), Antioxidantien, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. In Hautpflegeprodukten können Wirkstoffe gegen Akne, Hautalterung oder Sonnenschäden wirken, während sie in der Haarpflege für Kraft und Glanz sorgen. Qualität und Konzentration dieser Wirkstoffe bestimmen oft die Wirksamkeit und den Marktwert eines Produkts. Weitere Infos gibt es unter https://www.satcotek.com
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
28.04.2014  |  Kommentare: 0

Nichts kann man emotional nachholen

Nichts kann man emotional nachholen
Ein Kind interessiert nicht, warum man nicht da ist. Nur, DASS man nicht da ist.

Ein erfolgreicher Unternehmer erzählt einem Gleichaltrigen, dass er nun mit seiner 87-jährigen Mutter, der Vater ist vor einem Jahr gestorben, die Zeit, die er jetzt mehr hat, weil er geschieden ist und mit den Kindern der Kontakt dadurch, dass die alle schon 30, 40 Jahre alt sind und selber Kinder haben und auch aus anderen Gründen, etwas distanzierter ist und dass er auch den Kontakt mit den Geschwistern, da er durch den Aufbau seines Unternehmens kaum Zeit hatte, nachholt. Oder wieder gutmacht oder wie man das formuliert.

Der Andere sagt daraufhin: „Man kann nichts nachholen.“  Der erfolgreiche Unternehmer sagt: „Nein, das stimmt nicht. Wenn ich heute etwas nicht erledigt habe, dann hole ich es am nächsten Tag nach und erledige es morgen.“ Darauf wieder der Andere: „Genau, das ist es. Emotionales kann man nicht nachholen. Man kann die Emotion, die man heute versäumt hat, die ist versäumt, der Tag, die Lebenszeit, die ist einfach weg. Das kann man morgen nicht nachholen.“

Und erzählt dazu folgenden Sachverhalt:

Er hat seinen 11-jährigen Sohn nach Hause gebracht. Sein Sohn wohnt bei der Mutter und wie das seit der Geburt so ist, der Vater hat dort nie gewohnt, den sieht er nur täglich und verbringt den Tag auch mit dem Vater und bei Bedarf auch die Nacht. Jedenfalls hat er den 11-jährige Sohn am Ostersamstag nach Hause gebracht und hat ihn gefragt, was er noch macht und ob das eh okay ist, wenn er jetzt mit 11 Jahren alleine zu Hause bleibt - es war so ca. 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr - und wartet, bis die Mutter aus der Ostermesse nach Hause kommt. „Ja, kein Problem, er macht jetzt seine Hausaufgaben, die ihm seine Hauslehrerin ans Herz gelegt hat. Das ist insofern eine Sondersituation, als er eine Hausaufgabe von seiner Hauslehrerin will und daher ist beauftragt das falsche Wort, sondern es ist halt einfach Teil der Kooperation, die er mit seiner Hauslehrerin hat. Der 11-Jährige studiert schon Geschichte, war nie in der Schule, war nie im Kindergarten, macht einmal im Jahr seine Prüfungen und seine Sozialkontakte hat er über Reiten, Karate, Turnen, Geschäft, Büro und Freunde, die kommen. Er hat aber nicht mit einer Klassengemeinschaft und daher auch mit keinem Klassenmobbing Erfahrung. Jedenfalls verabschiedet sich der Vater und fährt weg. Der Sohn ruft eine halbe Stunde später an und fragt: „Weißt du, wie lange die Messe dauert?“ Der Vater merkt, dass sein Sohn geweint hat und fragt ihn: „Was ist los? Hast du geweint?“ Der Sohn antwortet nicht. Der Vater fragt noch einmal: „Hast du geweint?“ Ja. Die Ostermesse wird länger dauern, ich bin schon seit einer halben Stunde weg, kann aber auch zurückfahren, ich brauche halt eine halbe Stunde. Ich kann aber auch anrufen, dass die Mutter deines Bruders oder ein Freund der Familie jetzt sofort zu dir kommt, bis deine Mutter aus der Ostermesse kommt, die vielleicht nicht nur eine Stunde, sondern zwei Stunden dauert. Es kommt dann noch zu einer Diskussion über die mögliche Dauer der Ostermesse. Dem Vater sagte der Sohn, er mache sich eben Sorgen um die Mutter; es wird schon gehen. In der Folge hat sich dann die Mutter, die zuerst telefonisch nicht erreichbar war, weil sie während der Messe ihr Handy ausgeschaltet oder lautlos gestellt hat, gemeldet und hat ihm mitgeteilt, dass die Messe noch länger dauert, aber sie kommt nach Hause, weil der Sohn angerufen hat.

Jetzt geht es darum, was man nachholen kann. Die Tatsache, dass er seinem Sohn nicht beistehen konnte, als er Tränen hatte, weil ihn etwas bewegt hatte, das kann er nicht nachholen. Da war er einfach nicht da; Punkt fertig. Und egal, warum er nicht da sein konnte, es ist weder gut zu machen, noch nachzuholen, es ist einfach geschehen.

Im emotionalen Bereich kann man nichts nachholen. Jeder neue Tag ist eine neue Chance, aber keine Chance um etwas nachzuholen.


BW

Titelbild: "Fragile Emotion" (zugeschnitten), Mount Olivet Cemetery, Nashville, Tennessee. Urheber Don from Murfreesboro, TN (wikimedia commons)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Frauenhaus
Anzahl Postings: 3
Jenke Experiment Fleisch
Anzahl Postings: 6
saunieren
Anzahl Postings: 10
Teppichreinigung
Anzahl Postings: 6

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...