Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

flink
19.02.2025 16:58:53 flink hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Das klingt nach einem spannenden Projekt! Ich habe vor Kurzem meinen Gartenbereich mit einem Doppelstabmattenzaun aufgewertet und bin echt zufrieden damit. Der Zaun sieht modern aus, ist super stabil und erfordert kaum Pflege. Außerdem bietet er eine klare Abgrenzung, ohne den Garten einzuengen. Falls du noch nach einer langlebigen Lösung suchst, kann ich so einen Zaun auf jeden Fall empfehlen!
anne01
17.02.2025 09:13:23 anne01 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?: Wenn es darum geht, sich schnell neues Wissen anzueignen, sind Online-Quizze eine super Möglichkeit. Auf QuizWorld gibt es eine riesige Auswahl an Themen, und das Beste ist, dass jedes Quiz kostenlos spielbar ist. Egal, ob Allgemeinwissen, Geschichte oder knifflige Logikfragen – hier findet man immer eine spannende Herausforderung. Gerade wenn man zwischendurch etwas lernen möchte, ohne lange Texte zu lesen, sind die kurzen und abwechslungsreichen Fragen ideal. Ich habe mir so schon einiges an Wissen angeeignet, ohne dass es sich wie Lernen angefühlt hat.
jenny
12.02.2025 06:12:32 jenny hat ein Thema kommentiert Welche Pasta liebt die Frau?: Selbstgemacht schmekt am besten. Nudelmaschinen ermöglichen mehr Kreativität und Abwechslung bei hausgemachten Nudeln. Viele Modelle werden mit austauschbaren Aufsätzen geliefert, mit denen verschiedene Nudelformen hergestellt werden können, von dünnen Spaghetti bis zu breiten Pappardelle. Einige fortschrittliche Maschinen mischen und extrudieren sogar Nudelteig, sodass Benutzer mit verschiedenen Mehlsorten, Geschmacksrichtungen und Zutaten experimentieren können. Diese Vielseitigkeit macht Nudelmaschinen zu einem unverzichtbaren Werkzeug für diejenigen, die gerne mit verschiedenen Texturen und Nudelsorten experimentieren.  
bovary
12.02.2025 05:25:52 bovary hat ein Thema kommentiert Euer liebstes Accessoire?:  Individualisierung ist ein Grund, warum Konfirmationsschmuck so besonders ist. Viele Stücke können mit der Gravur des Namens des Empfängers, des Konfirmationsdatums oder eines bedeutungsvollen Bibelvers personalisiert werden. Diese zusätzliche persönliche Note erhöht den sentimentalen Wert des Schmucks und macht ihn zu einem einzigartigen Geschenk. Einige Familien entscheiden sich auch für mit Geburtssteinen verzierten Schmuck, um das Stück weiter zu personalisieren und es auf einzigartige und durchdachte Weise mit der Person zu verbinden.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
09.01.2012 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

Pr/Pressemitteilung: Fete Blanche 2012

Pr/Pressemitteilung: Fete Blanche 2012
Neuer Termin und Gesamtorganisation fixiert!

(Klagenfurt, 9. Jänner 2012) - „Ursprünglich war als Termin für die Fête Blanche 2012 der 4. August angedacht. Nach intensiven Gesprächen mit den Gemeinden und den Tourismusorganisationen haben wir uns nun gemeinsam auf Freitag, den 27. Juli 2012 geeinigt“, berichtet Fête Blanche Veranstalter und Markenrechtsinhaber Dieter Kienberger.

Ein einheitlicher Termin, der von allen Beteiligten mitgetragen wird, sei unerlässlich für die positive Zukunft und stetige Weiterentwicklung des größten Lifestyle-Events Österreichs, hält Kienberger fest und führt weiters aus: „Bei einer Veranstaltung wie der Fête Blanche, die sich rund um den Wörthersee erstreckt und bei der mehrere Gemeinden und Tourismusorganisationen involviert sind, hängt der Erfolg und vor allem die qualitativ hochwertige Weiterentwicklung von der Kooperationsbereitschaft aller Beteiligten ab. Es freut mich daher, dass wir mit diesem Termin nun alle eine einheitliche Linie verfolgen.“

Veldens Bürgermeister, Ferdinand Vouk, zeigt sich ebenfalls erfreut über die Fixierung des Termins: „Die Verlegung des ursprünglich geplanten Termins um eine Woche nach vorne war ein großes Anliegen der Gemeinde Velden. Dank der Verhandlungsbereitschaft aller Beteiligten konnten wir uns gemeinsam auf den 27. Juli 2012 einigen.“

Ein weiterer wesentlicher Punkt bei den geführten Gesprächen sei auch die zentrale Gesamtorganisation der Fête Blanche gewesen, so Kienberger.

„Gerade die Koordination der Veranstaltung an den öffentlichen Plätzen in Pörtschach und Velden wurde in den letzten Jahren sehr unterschiedlich gehandhabt. Eine gemeindeübergreifende, zentrale Organisation hat es hier nie gegeben. Für eine gezielte Positionierung der Veranstaltung mit einem kompakten Erscheinungsbild und vor allem auch um den Besuchern eine einheitlich hohe Qualität bieten zu können, ist dies jedoch zwingend notwendig“, betont Kienberger den Stellenwert der zentralen Gesamtorganisation, mit der er mit seinem Team nun für 2012 beauftragt wurde.

Auch Pörtschachs Bürgermeister, Franz Arnold, unterstreicht die Bedeutung der koordinierten Gesamtorganisation: „Eine strukturierte, zentrale Organisation ist bei Veranstaltungen dieser Größenordnung unerlässlich. Ich bin mir sicher, dass diese Entscheidung einen wichtigen und vor allem notwendigen Schritt für die Weiterentwicklung der Fête Blanche darstellt.“

Bei der Planung für die Fête Blanche 2012 werde insbesondere auf ein Gesamtkonzept für den ganzen Wörthersee geachtet, merkt Kienberger an. Die Infrastruktur solle optimiert, Abläufe ganzheitlich koordiniert und die Qualität der einzelnen Veranstaltungen an ein einheitlich hohes Niveau angepasst werden. 

„Die Fête Blanche ist ein Kärntner Vorzeige-Produkt, das weltweit unverwechselbar mit dem Wörthersee assoziiert wird. Wie kein anderes Event steht die Fête Blanche für das Sommerfeeling am Wörthersee“, verweist Kienberger abschließend auf den Fixplatz der Fête Blanche in der Kärntner Event-Landschaft.

 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Tipps für Wien
Anzahl Postings: 13
Traum: Madagaskar!
Anzahl Postings: 15
Reisen für Jugendliche
Anzahl Postings: 17
Ausgefallenes Hotel in Hamburg
Anzahl Postings: 11
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
All around the world
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Lände...
Anzahl Mitglieder: 3

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...