Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
21.10.2025 14:09:48 asia hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Schlafstörungen können einen total aus der Bahn werfen. Ich kenne das auch – bei mir hat es geholfen, abends ein paar kleine Dinge zu ändern. Eine feste Abendroutine, kein Handy oder Laptop mehr kurz vor dem Schlafen und eine Tasse Kräutertee – Melisse oder Lavendel wirken ganz gut :) Was mir zusätzlich echt geholfen hat, war eine Bettdecke aus Merinowolle. Diese kuschelig weiche Wolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, also weder zu heiß noch zu kalt – perfekt, wenn man nachts leicht schwitzt oder friert. Meine Bettdecke habe ich unter https://merino-land.de/6-bettdecken gekauft :) Den Online-Shop kann ich nur weiterempfehlen :)  
sarra44
13.10.2025 10:59:23 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Das ist schon ein wichtiges Thema, meine Mutter ist jetzt auch 67 und ich möchte sie unterstüzen. Ich dachte da auch an eine vertrauensvolle Haushaltshilfe in München auf die man sich verlassen kann und pünktlich ist.
jenny
10.10.2025 19:35:30 jenny hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Neben Textur- und Stabilisierungsmitteln spielen Wirkstoffe in Kosmetika eine entscheidende Rolle. Sie sind die Komponenten, die für die eigentliche Wirkung auf Haut oder Haar verantwortlich sind. Gängige Wirkstoffe sind Vitamine (wie Vitamin E und C), Antioxidantien, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. In Hautpflegeprodukten können Wirkstoffe gegen Akne, Hautalterung oder Sonnenschäden wirken, während sie in der Haarpflege für Kraft und Glanz sorgen. Qualität und Konzentration dieser Wirkstoffe bestimmen oft die Wirksamkeit und den Marktwert eines Produkts. Weitere Infos gibt es unter https://www.satcotek.com
mariam
07.10.2025 09:19:30 mariam hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro: Hi, Glückwunsch zum neuen Arbeitsplatz zu Hause! ?? Ich habe mein Büro vor einiger Zeit ebenfalls neu eingerichtet und dabei gemerkt, wie wichtig es ist, Funktionalität und Design unter einen Hut zu bringen. Gerade wenn du viel Zeit dort verbringst, sollte die Atmosphäre motivierend und trotzdem praktisch sein. Ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung: Drehbühnen kann man nicht nur für Präsentationen nutzen – ich habe mir tatsächlich eine kleine motorisierte Drehplattform ins Büro gestellt, auf der ich regelmäßig Produkte oder Objekte fotografiere. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch extrem praktisch, wenn man Dinge aus verschiedenen Perspektiven zeigen möchte – etwa für Social Media oder Online-Verkauf. Zum Sparen: Die Gutscheine sind eine gute Idee! Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Websites großer Möbelhäuser kurz vor Saisonwechsel – da gibt’s oft satte Rabatte. Und wenn du handwerklich ein bisschen geschickt bist, kannst du mit IKEA-Hacks oder gebrauchten Designmöbeln (z. B. über Kleinanzeigen oder Vinted) richtig coole Unikate schaffen. Viel Erfolg beim Einrichten – und zeig gerne mal Fotos, wenn’s fertig ist!
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
06.08.2011  |  Kommentare: 0

„Mizzy“ Fekter verbietet der gierigen SOKO-Doping Amtsmissbrauch!?

„Mizzy“  Fekter verbietet der gierigen SOKO-Doping Amtsmissbrauch!?
CI Schwarzenbacher in einem AV – Thomas Muster wurde 3 x positiv auf Testosteron getestet! – 1. 4. 2009 – ACHTUNG : KEIN APRILSCHERZ

Hermann Maier war regelmäßiger Gast bei Walter Mayer in der Ramsau!


Der ehemalige Mitarbeiter der SOKO Doping, Bezirksinspektor Thomas Schropp, sitzt trübsinnig in einem Cafe in Windischgarsten. Den Grund der üblen Laune erklärt er mit Rechtsunsicherheit: „Wir (die SOKO-Doping, BW) wollten ermitteln – nur wurden wir zur damaligen Innenministerin Dr. Maria Fekter zitiert, die uns verboten hat zu erheben, was  nicht strafrechtlich zu erheben ist.“

Wenn die Polizei, somit auch die SOKO-Doping Erhebungen macht, die strafrechtlich uninteressant sind, dann begeht sie Amtsmissbrauch. Ein Ergebnis dieser wahrscheinlich amtsmissbräuchlichen Vorgangsweise ist, dass der auch verdächtigte Radprofi Gerhard Totschnigg nicht angeklagt wurde, weil er gedopt haben soll. Nein, denn das wäre nicht strafbar gewesen. Sondern er wurde angeklagt wegen falscher Zeugenaussage, weil er abstritt, Walter Mayers Frau Gerlinde Mayer hätte ihm einen Blutbeutel von der Firma Humanomed nach Frankreich zur  Tour de France gebracht, worauf er eine Bergetappe gewann. Diese Firma war jahrelang (vor Salt Lake City und Walter Mayer) ein großer internationaler Doper.

Die SOKO-Doping täuscht vor, sie glaube der Frau Wagner von der Humanomed, als sie sagte, sie könne sich nicht daran erinnern. Denn wenn sie die Wahrheit sagen würde – „so ein Blödsinn, ich habe Frau Mayer nie einen Blutbeutel für Gerhard Totschnig gegeben“  – befürchte sie trotz der Wahrheit wegen falscher Zeugenaussage belangt zu werden.

Frau Bundesminister Fekter stiegen die Krausbirnen auf, als ihr die Aktenvermerke der SOKO Doping zur Kenntnis kamen. Darin bringt unter anderem ein Herr Chefinspektor Schwarzenbacher Abstruses bis  Haarstäubendes zu Papier.

Thomas Muster soll seine Laufbahn deswegen beendet haben, nachdem er drei Mal hintereinander positiv auf Testosteron getestet worden war. Nach dem 3. positiven Test legte ihm der ATV den Rücktritt nahe. Die Testergebnisse wurden niemals bekannt gegeben.

gez.-Schwarzenbacher, Schropp“

oder                                                                               

„Ausschnitt aus Aktenvermerk- vom 1.4.2009
BK Bundesministerium für Justiz
GZ: 2239354/1-II/BK34U11
Vermerk von Franz Schwarzenbacher, CI
1090 Wien, Josef-Holaubek-Platz1
 […]

Das wird nur noch getoppt von den Latrinengerüchten der Tageszeitung Kurier, in der sich der Telefonseelsorger und selbsternannte Anti-Doping-Kottan-ermittelt Herr Fleckl verbreitet. So war Hermann Maier nachprüfbar regelmäßig zu Gast bei Walter Mayer auf der Ramsau. Aber laut dem Redakteur Fleckl und der Soko Doping kam Österreichs Vorzeigesportler zu Walter Mayer, nicht weil dieser ein genialer Trainer ist, nein, der Herminator kam, weil irgend was ja dran sein muss.

Eine andere vertrauliche Mitteilung der SOKO-Doping besagt,  Walter Mayer habe einen behinderten Jugendlichen gedopt. Damit ist der selbsternannte Doping-Aufdeckungsjournalismus mit freiem Auge erkennbar im Schwachsinn von Entenhausen angekommen.  
Die zuständige Staatsanwältin Frau Mag. Weinberger ist offenkundig der Meinung, dass das Strafrechtliche ist nicht Thema des bevorstehenden Prozesses sei, sondern ob Walter Mayer das Doping nach Österreich brachte. Das ist mit Verlaub so, als habe Androsch die Steuerhinterziehung nach Österreich gebracht und sei damit für die Causa Grasser verantwortlich – vielleicht klagt Staatsanwältin Mag. Weinberger Androsch statt Grasser an?

Spätestens seit dem Freispruch von Stephan Matschiner, der trotz Doping vor in Kraft treten des Anti- Doping § 22 a wie Walter Mayer nach dem Arzneimittelgesetz angeklagt wurde,  weiß Staatsanwältin Mag Weinberger, dass der Strafantrag in diesem Punkt nicht halten kann. Aber ein Strafantrag ist nicht zu begründen. Deshalb wird jener Paragraph, der unbegründete Anklagen mit Strafantrag gestattet, im Internet Gestapo Paragraph genannt.

Walter Delle Karth erklärte, er und Andreas Schwab, der nunmehr der Vorsitzende der Nationalen Anti-Doping Agentur Austria GmbH (NADA Austria) ist, waren 1972 bei ihrem Olympia Start in Innsbruck gedopt. Aber ja - da gibt es tatsächlich einen Zusammenhang mit Walter Mayer, hat dieser doch als 21-jähriger Soldat die Spur der Langläufer in Seefeld getreten und gespurt!

Wir ziehen mit Respekt den Hut vor Maria Fekter, die Amtsmissbrauch bei der SOKO-Doping - vergeblich? - untersagte.

Bernadette Wukounig

Titelbild: Multimedia-Blog Bundespraesidentin,
Fotos zeigen Gerlinde Mayer und Walter Mayer; Copyright: die-frau.at


Weitere Artikel zu diesem Thema:

"Totschnig Mayer - Was wissen die Journalisten und sagen es nicht?"

"Nina Weinberger - Die Cleopatra der Staatsanwaltschaft"

Latrinengerüchte eines seelsorgenden Aufdeckungsjournalisten

Mayer - Mitbeschuldigter will die große Kassa machen



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen