Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
21.10.2025 14:09:48 asia hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Schlafstörungen können einen total aus der Bahn werfen. Ich kenne das auch – bei mir hat es geholfen, abends ein paar kleine Dinge zu ändern. Eine feste Abendroutine, kein Handy oder Laptop mehr kurz vor dem Schlafen und eine Tasse Kräutertee – Melisse oder Lavendel wirken ganz gut :) Was mir zusätzlich echt geholfen hat, war eine Bettdecke aus Merinowolle. Diese kuschelig weiche Wolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, also weder zu heiß noch zu kalt – perfekt, wenn man nachts leicht schwitzt oder friert. Meine Bettdecke habe ich unter https://merino-land.de/6-bettdecken gekauft :) Den Online-Shop kann ich nur weiterempfehlen :)  
sarra44
13.10.2025 10:59:23 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Das ist schon ein wichtiges Thema, meine Mutter ist jetzt auch 67 und ich möchte sie unterstüzen. Ich dachte da auch an eine vertrauensvolle Haushaltshilfe in München auf die man sich verlassen kann und pünktlich ist.
jenny
10.10.2025 19:35:30 jenny hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Neben Textur- und Stabilisierungsmitteln spielen Wirkstoffe in Kosmetika eine entscheidende Rolle. Sie sind die Komponenten, die für die eigentliche Wirkung auf Haut oder Haar verantwortlich sind. Gängige Wirkstoffe sind Vitamine (wie Vitamin E und C), Antioxidantien, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. In Hautpflegeprodukten können Wirkstoffe gegen Akne, Hautalterung oder Sonnenschäden wirken, während sie in der Haarpflege für Kraft und Glanz sorgen. Qualität und Konzentration dieser Wirkstoffe bestimmen oft die Wirksamkeit und den Marktwert eines Produkts. Weitere Infos gibt es unter https://www.satcotek.com
mariam
07.10.2025 09:19:30 mariam hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro: Hi, Glückwunsch zum neuen Arbeitsplatz zu Hause! ?? Ich habe mein Büro vor einiger Zeit ebenfalls neu eingerichtet und dabei gemerkt, wie wichtig es ist, Funktionalität und Design unter einen Hut zu bringen. Gerade wenn du viel Zeit dort verbringst, sollte die Atmosphäre motivierend und trotzdem praktisch sein. Ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung: Drehbühnen kann man nicht nur für Präsentationen nutzen – ich habe mir tatsächlich eine kleine motorisierte Drehplattform ins Büro gestellt, auf der ich regelmäßig Produkte oder Objekte fotografiere. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch extrem praktisch, wenn man Dinge aus verschiedenen Perspektiven zeigen möchte – etwa für Social Media oder Online-Verkauf. Zum Sparen: Die Gutscheine sind eine gute Idee! Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Websites großer Möbelhäuser kurz vor Saisonwechsel – da gibt’s oft satte Rabatte. Und wenn du handwerklich ein bisschen geschickt bist, kannst du mit IKEA-Hacks oder gebrauchten Designmöbeln (z. B. über Kleinanzeigen oder Vinted) richtig coole Unikate schaffen. Viel Erfolg beim Einrichten – und zeig gerne mal Fotos, wenn’s fertig ist!
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
05.12.2010  |  Kommentare: 0

Mit einem gesunden Rücken durch die kalte Jahreszeit

Mit einem gesunden Rücken durch die kalte Jahreszeit
Einfache Tipps bringen Ihr beanspruchtes Rückgrat wieder in Form.

Bei Minustemperaturen verringern die meisten Menschen ihre körperlichen Aktivitäten auf ein Minimum. Folglich nimmt die Leistungsbereitschaft der Muskulatur deutlich ab – Verspannungen und anhaltende Rückenschmerzen haben Hochkonjunktur. „Gerade jetzt gilt es, das Kreuz zu kräftigen und den gesamten Bewegungsapparat fit zu halten“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde aus München. Um die Wintersaison unbeschadet zu überstehen, helfen bereits kleine Tipps vom Experten.

Hinaus an die frische Luft

Obwohl frostiges Wetter viele Menschen in einen sportlichen Winterschlaf verfallen lässt, bietet die vierte Jahreszeit ausreichende Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

Dabei gilt: viel bewegen, aber wenig belasten. So wirken sich neben ausgedehnten Spaziergängen besonders sanfte Sportarten wie Walken, Rad Fahren oder Skilanglauf positiv auf die Skelettmuskulatur aus. Atmungsaktive Kleidung schützt den Körper vor Kälte. Richtiges Schuhwerk schont Gelenke und gibt Knöcheln sicheren Halt. Bei schlechten Witterungsverhältnissen wie Regen oder Schnee bringen Schwimmen oder Aerobic die müden Knochen wieder in Schwung. „Wer denkt, dass wir im Winter weniger Flüssigkeit brauchen, irrt“, ergänzt Dr. Schneiderhan. „Trockene Heizungsluft fördert die Verdunstung und entzieht dem Körper Wasser, welches auch für die Funktion der Bandscheiben eine wichtige Rolle spielt.“ Kräuter- oder Früchtetees stellen eine abwechslungsreiche Alternative zu Wasser dar und wärmen darüber hinaus von innen.

Beschwerden im Alltag vermeiden.

Neben sportlichen Aktivitäten bringen kleine Verhaltensänderungen mehr Bewegung ins Kreuz und schützen vor hartnäckigen Verspannungen und stechenden Kreuzschmerzen.
1) Warme Kleidung tragen, besonders um den sensiblen Hals- und Lendenwirbelbereich zu schützen.
2) Vor Aktivitäten wie Gymnastik oder anderen Fitnessübungen mindestens 10 Minuten aufwärmen. Auch bei häuslichen Arbeiten wie Fenster Putzen oder Staubsaugen darauf achten, den Rücken warm zu halten. Eventuell die Lendenwirbelpartie kurz mit den Händen warm reiben.
3) Im Laufe des Tages immer wieder kleine Lockerungsübungen einbauen, wie Arme kreisen, Sit-Ups, Arme kräftig strecken und dann nach unten ausschütteln.
4) Arbeitsflächen wie Schreibtisch, Küchen- oder Bügelbrett sollten am besten nach hinten leicht ansteigen und nicht zu tief liegen, um ein Vorbeugen zu vermeiden.
5) Zwischendurch Zeit für Ruhephasen nehmen und sich zur Entspannung des Rückens kurz hinlegen.

(dz)





 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Superfood
Anzahl Postings: 26
Was für eine Waage soll ich mir anschaffen?
Anzahl Postings: 15
Welche Pasta liebt die Frau?
Anzahl Postings: 17
Fastenzeit
Anzahl Postings: 24

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...