Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

mariam
07.10.2025 09:19:30 mariam hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro: Hi, Glückwunsch zum neuen Arbeitsplatz zu Hause! ?? Ich habe mein Büro vor einiger Zeit ebenfalls neu eingerichtet und dabei gemerkt, wie wichtig es ist, Funktionalität und Design unter einen Hut zu bringen. Gerade wenn du viel Zeit dort verbringst, sollte die Atmosphäre motivierend und trotzdem praktisch sein. Ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung: Drehbühnen kann man nicht nur für Präsentationen nutzen – ich habe mir tatsächlich eine kleine motorisierte Drehplattform ins Büro gestellt, auf der ich regelmäßig Produkte oder Objekte fotografiere. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch extrem praktisch, wenn man Dinge aus verschiedenen Perspektiven zeigen möchte – etwa für Social Media oder Online-Verkauf. Zum Sparen: Die Gutscheine sind eine gute Idee! Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Websites großer Möbelhäuser kurz vor Saisonwechsel – da gibt’s oft satte Rabatte. Und wenn du handwerklich ein bisschen geschickt bist, kannst du mit IKEA-Hacks oder gebrauchten Designmöbeln (z. B. über Kleinanzeigen oder Vinted) richtig coole Unikate schaffen. Viel Erfolg beim Einrichten – und zeig gerne mal Fotos, wenn’s fertig ist!
mariam
07.10.2025 09:16:59 mariam hat ein Thema kommentiert Björk in Wien: Ich wusste gar nicht, dass Björk auf Tour war. Hätte sie gerne mal live gesehen!
sarra44
01.10.2025 12:05:07 sarra44 hat ein Thema kommentiert Womit kann man reich werden?: Es gibt schon auch seriöse Heimarbeit, aber reich wird man davon nicht, doch wenn man etwas dazuverdienen will. Ich habe da auch hier etwas gefunden Kosmetik verpacken - schweizer Heimarbeit
frauraish
30.09.2025 09:17:42 frauraish hat ein Thema kommentiert Sex:  Das ist echt eine blöde Situation. Aber vcielleicht hilft es dir, wenn du einfach mal schaust, ob du deine Bedürfnisse nicht mit jemand anderes stillen kannst. Sex ist in einer Beziehung ein sehr wichtiger Faktor (bevor man mich falsch versteht: wichtig, nicht der wichtigste!) und kann auch zu enormen Streitigkeiten und Unwohlsein führen. Es ist also nicht nur wichtig dass man über das Verlangen redet, sondern dieses auch stillt. Inzwischen gibt es sogar die Möglichkeit ohne Abo-Fallen und ganz diskret nach einem Sexpartner zu suchen. Ich empfehle dazu Telegram Sexting Gruppen. Diskreter gehts nicht und zu 100% kostenlos.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
11.05.2010  |  Kommentare: 0

Inlineskaten für die Figur

Inlineskaten für die Figur
Inlineskaten ist nicht nur ein schönes Hobby, es ist auch eine ausgezeichnete Trainingsmöglichkeit

Diese äußerst beliebte Trendsportart ist als regelmäßiges Training gut für die Durchblutung, stärkt Muskeln und Bewegungsapparat und verbessert Ihre Kondition bereits nach wenigen Wochen. Inlineskaten ist im Vergleich zu anderen Sportarten, wie Laufen und Radfahren, schonender für Gelenke, Sehnen und Wirbel.

Inlineskaten für Anfänger

Sofern Sie noch nie auf acht Rollen unterwegs waren, hier 6 Grundelemente, die Sie beherrschen sollten. Üben Sie zunächst auf einem schlecht rollenden Untergrund, wie beispielsweise Matten oder Wiesen:

  • Gleichgewicht halten: Gehen Sie ein wenig in die Knie und nehmen Sie eine leichte Körpervorlage ein.
  • Der erste Schritt: Um loszufahren, beugen Sie sich ein wenig nach vorne. Die Füße befinden sich in einer leichten V-Position. Drücken Sie sich nun zur Seite weg.
  • Fahren: Nun stoßen Sie sich abwechselnd mit dem linken und rechten Fuß ab und halten Ihre Knie gebeugt, um eine gleichmäßige Bewegung, ähnlich dem Schlittschuhlaufen, zu erzeugen.
  • Kurvenfahren: Gehen Sie locker in die Knie. Das Körpergewicht wird auf das äußere Bein verlagert während das Knie nach innen zeigt. Geübtere Inlineskater legen sich mit dem Körpergewicht in die Kurve hinein. 
  • Bremsen: Für Anfänger ist es ratsam, die Fersenbremse zu benutzen. Dafür sollten Sie etwas tiefer in die Knie gehen. Je tiefer der Körperschwerpunkt, umso schneller die Bremswirkung und geringer das Risiko, nach vorne zu stürzen. Wenn Ihre Knie und Ihre Oberschenkel nun einen 90° Winkel bilden, verlagern Sie Ihr Gewicht leicht nach hinten und schleifen Sie sachte mit der Fersenbremse den Asphalt entlang. 
  • Beschleunigen: Tauchen Sie mit Kraft aus einer leichten Schrägstellung an und werden Sie, wenn Sie genug Schwung haben, gerade in Ihrer Position.


Einführung Fahrstil:

  • Suchen Sie sich für Ihre Fahrübungen eine asphaltierte, ebene Stelle aus, die für Inlineskater und Radfahrer bestimmt ist. Meiden Sie zu Beginn den Straßenverkehr, solange Sie das Fahren und vor allem das Bremsen noch nicht vollends beherrschen.
  • Achten Sie auf die richtige Schutzbekleidung. Ohne Schutzbekleidung sind Stürze gefährlich und schmerzhaft. Hierzu zählen Knie-, Ellbogen- und Handgelenksschützer sowie ein Helm, der schweren Kopfverletzungen vorbeugt.
  • Überprüfen Sie die Rollen Ihrer Inlineskates auf Beweglichkeit und äußere Schäden. 
  • Machen Sie Gleichgewichtsübungen, üben Sie das Losfahren, sowie Kurvenfahren und Bremsen.
  • Schauen Sie immer in Fahrtrichtung, um Hindernissen früh genug auszuweichen. 
  • Fahren Sie zu Beginn nicht auf nassem Asphalt, Schotter, Eisflächen oder anderen rutschigen Passagen.


Trainingsablauf


Vorbereitungsphase

Wenn Sie nun beschlossen haben, mit dem Inlineskaten zu beginnen, sollten Sie Ihren Körper zunächst auf das anstehende Training vorbereiten. Fangen Sie schon einen Monat vorher an, gezielt Muskulatur und Kondition zu trainieren, indem Sie eine Stunde am Tag Radfahren.

Aufwärmphase
Wie vor jedem Training sollten Sie sich auch vor dem Inlineskaten aufwärmen. Das beugt Verletzungen vor. Machen Sie ein 10-minütiges Stretching und fahren Sie zunächst mit geringem Tempo.

Trainingsphase
Damit Sie nach dem Training keinen Muskelkater bekommen, sollten Sie Ihren Puls während der Fahrt kontrollieren. Mit Hilfe eines Pulsmessers können Sie die Intensität Ihres Trainings beobachten. Fangen Sie mit einem leichten Training an und steigern Sie sich nach und nach.

Abkühlphase
Reduzieren Sie gegen Ende einer Trainingseinheit Ihr Tempo und vergessen Sie danach nicht die Dehnungsübungen.

Je nach Regelmäßigkeit, Dauer und Schnelligkeit variiert der Kalorienverbrauch. Intensivieren Sie Ihr Training langsam. Sobald Sie sich sicher fühlen, können Sie auch schwerere und längere Strecken fahren.  

(gb)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Superfood
Anzahl Postings: 26
Was für eine Waage soll ich mir anschaffen?
Anzahl Postings: 15
Welche Pasta liebt die Frau?
Anzahl Postings: 17
Fastenzeit
Anzahl Postings: 24

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...