Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
anne01
30.06.2025 10:06:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Beim Spielen dieses Niedersachsen Quiz kann ich wunderbar abschalten und entspannen. Die 19 Fragen drehen sich rund um Niedersachsen und bringen eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Fakten, geschichtlichen Ereignissen und kleinen Besonderheiten aus dem Alltag mit. Es macht richtig Freude, die eigenen Kenntnisse auf die Probe zu stellen, denn immer wieder tauchen Details auf, über die ich selbst als jemand aus der Region staune und die ich so vorher noch nicht kannte. Besonders mag ich, dass man sich Zeit lassen und in Ruhe überlegen kann, ohne jeglichen Druck. Die Fragen sind so gewählt, dass sie zum Nachdenken anregen und manchmal auch überraschen – so bleibt die Neugier bis zur letzten Frage erhalten. Während ich das Quiz spiele, kann ich richtig gut abschalten und merke, wie ich den Kopf frei bekomme. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz, weil das Quiz gleichzeitig unterhält und fordert. Für mich ist das die perfekte Möglichkeit, zwischendurch auf andere Gedanken zu kommen, neue Informationen über Niedersachsen zu entdecken und vielleicht sogar ein paar kleine Erfolgserlebnisse zu sammeln. Wer Lust hat, sein Wissen spielerisch zu testen und dabei ein wenig zu entspannen, sollte sich dieses Quiz wirklich mal anschauen. Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln!
jenny
22.05.2025 19:36:03 jenny hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Hypnotherapie zeigt konsistente Ergebnisse bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen, insbesondere bei Schmerztherapie, Angstzuständen und Phobien. Klinische Studien haben gezeigt, dass Hypnose chronische Schmerzen lindern, präoperative Ängste lindern und Patienten helfen kann, Ängste wie öffentliche Reden oder Fliegen zu bewältigen. Eine im Jahr 2000 im International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis veröffentlichte Metaanalyse ergab beispielsweise, dass Hypnotherapie bei der Angstreduktion Kontrollbehandlungen deutlich übertraf. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Hypnose bei richtiger Anwendung mehr als nur ein Placebo sein kann.
sarra44
20.05.2025 15:48:24 sarra44 hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Ich habe mir auch überlegt mir eine dänische Schäune zu mieten um dort meine Töper Arbeiten zu machen. Ich habe auch schon ein par verkauft.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
30.11.2011  |  Kommentare: 0

Weitere Atemwegserkrankungen

Weitere Atemwegserkrankungen
Zum Teil verwandt, zum Teil nur verschwägert mit den beiden Viruserkrankungen grippaler Infekt (Erkältung) und Grippe sind eine Reihe weiterer Krankheiten, die die Atemwege betreffen

Sie können unabhängig von einer Erkältung bzw. Grippe auftreten oder sich als Folgeerkrankung, etwa durch eine Zweitinfektion oder Superinfektion, entwickeln. In vielen Fällen sind die Symptome am Krankheitsbeginn sehr ähnlich, so dass die Diagnose schwierig sein kann.

Die verschiedenen Atemwegserkrankungen lassen sich je nach Ursache in eine virale oder bakterielle Erkrankung einteilen.

Bronchitis – Die Häufigste

In Fachkreisen gilt die Bronchitis als am häufigsten auftretende Krankheit überhaupt. Unterschieden wird zwischen der akuten und der chronischen Bronchitis. Akute Bronchitis bricht sehr plötzlich aus ist dafür aber zeitlich begrenzt und äußert sich durch Fieber, hartnäckigen Husten mit eitrigem Auswurf erschwertes Atmen. Chronische Bronchitis beginnt meist langsam und schleichend. Sie kann, wenn sie nicht richtig behandelt wird, irreversible Schäden hinterlassen und zu einem ständigen Begleiter werden. Generell gilt: Eine Bronchitis sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern lieber einen Arzt aufsuchen.

Lungenentzündung – Die Gefährlichste

Die Lungenentzündung ist die in Industrieländern am häufigsten zum Tode führende Infektionskrankheit. Die durch die Entzündung angeschwollenen Schleimhäute verstopfen gewissermaßen die „Belüftungswege“ innerhalb der Lunge. Der sich ansammelnde Schleim bildet einen idealen Nährboden für jede Art von Krankheitserregern, die sich dann ungehindert weiter ausbreiten können.
 

Beginnt mit: Schüttelfrost, plötzlichem, hohem Fieber und Husten, der als Reizhusten oder mit Auswurf auftreten kann.

Verläuft zusätzlich mit: rasselndem Atem und Kurzatmigkeit blutigen Beimengungen im ausgehusteten Schleim.

Nach etwa zehn Tagen beginnt – bei günstigem Krankheitsverlauf – die Heilungsphase, die sich durch heftiges Schwitzen ankündigt.

Eine Lungenentzündung muss unbedingt von einem Arzt behandelt werden, da in fast allen Fällen eine medikamentöse Behandlung angezeigt ist. Eine Impfung gegen Pneumokokken, eine Bakterienart, die häufig bei einer Lungenentzündung auftritt, ist besonders bei älteren Menschen sinnvoll. Auch Personen mit einer immer wiederkehrenden Atemwegserkrankung, etwa einer chronischen Bronchitis, sollten geimpft werden. Die Pneumokokkenschutzimpfung verhindert die Erkrankung zwar nicht, sorgt aber für einen leichteren Verlauf und weniger Komplikationen.

Keuchhusten – Der Langwierige

Keuchhusten, medizinisch „Pertussis“ (von lat. „per“ für durch und lat. „tussis“ für Husten) ist eine akute Infektionskrankheit, die durch Bordetella-pertussis- Bakterien hervorgerufen wird.

Die Symptome sind ähnlich wie bei einer Erkältung: leichter Schnupfen und Husten, der sich aber rasch zu krampfartigen Hustenanfällen mit Atemnot ausweitet, in der Regel kein Fieber, meist auch Mattigkeit und Abgeschlagenheit

Übertragen wird Bordetella pertussis durch Tröpfcheninfektionen, etwa durch Husten oder Niesen. Heutzutage wird die Grundimmunisierung von Säuglingen gegen Keuchhusten dringend empfohlen. Besonders kleine Kinder sind stark gefährdet, wenn die Krankheit bei ihnen ausbrechen sollte. Schwere Hustenkrämpfe können zu Erstickungsanfällen führen, die in manchen Fällen sogar tödlich enden könnten.

In den 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts war die Keuchhustenimpfung in den alten Bundesländern aufgrund von möglichen Impfkomplikationen sehr umstritten. So besitzen nur wenige Erwachsene aus dieser Generation einen ausreichenden Impfschutz. Dies spiegelt sich in der enormen Zahl der Krankheitsfälle bei den über 25-Jährigen wider, welche bei fast 50 Prozent liegt. Dabei wird der Keuchhusten nur in einem kleinen Teil der Fälle als solcher diagnostiziert. Die meisten Erkrankungen haben eher milde Verlaufsformen und werden von den Patienten – oft auch von Ärzten – für eine normale Erkältung gehalten. Medikamente können den Krankheitsverlauf weder stoppen noch lindern. Antibiotika sorgen zumindest dafür, dass der Erkrankte die Erreger nicht weiter übertragen kann. Bis zum völligen Abklingen des krampfartigen Hustens können mehrere Wochen, oft sogar Monate vergehen.

Mandelentzündung – Die Schmerzhafte

In Verbindung mit einer Erkältung wird eine akute Mandelentzündung, „Tonsillitis“ (von lat. „tonsillae“ für Mandeln im Hals), meist durch Viren verursacht. Tritt sie dagegen unabhängig davon auf, sind in der Regel Bakterien im Spiel, in den meisten Fällen Streptokokken (von gr. „streptos“ für gedreht, kettenförmig und gr. „kokkos“ für Beere – bezieht sich auf das Aussehen der Eitererreger: kugelig und kettenförmig angeordnet).

Als Beschwerden werden starke Halsschmerzen, besonders beim Schlucken, Fieber und ein allgemeines Krankheitsgefühl angegeben. Bei einer Untersuchung des Hals- und Rachenraumes kann der Arzt die Schwellung und Rötung der Gaumenmandeln erkennen, die oft einen eitrigen Belag aufweisen. Zudem sind die Lymphknoten am Hals deutlich verdickt.
Eine durch Viren hervorgerufene Mandelentzündung ist gegebenenfalls mit fiebersenkenden Mitteln und leichter Bettruhe ausreichend behandelt.

Sind allerdings Bakterien am Werk, sollten schnellstmöglich Antibiotika gegeben werden.

Ist die Mandelentzündung mit Medikamenten nicht in den Griff zu bekommen oder tritt sie sehr häufig auf, kann die Entfernung der Gaumenmandeln durch eine Operation erwogen werden. Die Gaumenmandeln sind Teil des Abwehrsystems (Immunsystem) des Körpers; aufgrund ihrer Lage im Rachen sind sie sozusagen an vorderster Front gegen Krankheitserreger aktiv.
Eine Entfernung sollte daher wohl überlegt sein, auf keinen Fall aber vorbeugend vorgenommen werden.

Wurden vor rund 20 Jahren bei vielen Kindern die Mandeln vor der Einschulung präventiv, also vorsorglich, entfernt, um Fehltage in der Schule durch eine Mandelentzündung zu vermeiden, so gehen Ärzte und Eltern heute mit der Entscheidung sehr viel bewusster um.

Quelle: Procter & Gamble Service GmbH



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Frauenhaus
Anzahl Postings: 3
Jenke Experiment Fleisch
Anzahl Postings: 6
saunieren
Anzahl Postings: 10
Teppichreinigung
Anzahl Postings: 6

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...