Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

sarra44
05.04.2025 09:43:58 sarra44 hat ein Thema kommentiert Geld sparen:  Ja ich versuche auch immer zu sparren und nutze beim Einkaufen immer alle Angebote und Rabatte. Das zahlt sich schon aus.
sarra44
05.04.2025 09:42:30 sarra44 hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro:  Ja die richtigen Möbel für das Büro sind schon wichtig, gerade weil man ja auch viel sitzt. Wir haben bei uns jetzt ein neues Büro in Berlin und haben da auch eine sehr gute Reinigungsfirma beauftragt Büroreinigung Schöneberg - Zuverlässige Reinigungsdienste in Berlin-Schöneberg | PutzKraft24  Die sind sehr zuverlässig arbeiten auch sehr zügig.
anne01
25.03.2025 11:40:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Was tun bei Akne: Hi, ich finde, auf der Seite der Ninon Kosmetik Akademie ist das Thema Akne wirklich ausführlich beschrieben. Der Artikel erklärt, welche verschiedenen Ursachen es für Akne gibt und wie sich diese jeweils auf das Hautbild auswirken können. Außerdem geht der Text detailliert auf mögliche Einflüsse durch Ernährung, Hormone und alltägliche Lebensgewohnheiten ein. Du bekommst dort konkrete Hinweise, was Du im Alltag tun kannst, um deine Haut gezielt zu pflegen und Probleme mit Akne zu reduzieren. Was ich nützlich finde, ist, dass auch erklärt wird, wie sich bestimmte Pflegeprodukte oder Inhaltsstoffe positiv oder negativ auswirken können. Zusätzlich werden verschiedene Arten von Akne beschrieben, sodass Du besser einschätzen kannst, welche Form eventuell auf dich zutrifft. Durch die praxisnahen Informationen erhältst Du auch direkt ein paar hilfreiche Ansätze, die Du sofort ausprobieren kannst. Hier kannst Du den Artikel nachlesen: https://ninon-akademie.de/glossar/akne/ Ich denke, die Infos könnten dir definitiv weiterhelfen!
jenny
17.03.2025 16:48:14 jenny hat ein Thema kommentiert Auf welches Kleidungsstück könnt ihr in der kalten Jahrezeit nicht verzichten?: Dessous spielen auch eine entscheidende Rolle für Komfort und Halt. Ein gut sitzender BH kann Rückenschmerzen vorbeugen, die Haltung verbessern und die Passform von Kleidung optimieren. Ebenso kann die richtige Unterwäsche Unbehagen und Reibung vorbeugen und gleichzeitig für eine glatte Silhouette sorgen. Die Investition in gut sitzende Dessous dient nicht nur dem Aussehen, sondern auch dem körperlichen Wohlbefinden. Viele Frauen leiden unter schlecht sitzenden BHs, was die Bedeutung von Modellen unterstreicht, die zu ihrer individuellen Körperform passen. Meine BHs bestelle ich unter https://www.fleur-dessous.de 
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
05.11.2016  |  Kommentare: 0

Nichts ist ewig oder Der Tod kommt nicht zweimal

Nichts ist ewig oder Der Tod kommt nicht zweimal
„BlöZinger“ mit dem Kabarett „Bis morgen“.

„Für mich ist das Stück mehr vom Leben“, erwidert Roland Penzinger, der eine Rolle im Stück „Bis morgen“ spi
elt, unserer Redakteurin wenn sie ihn über den Inhalt des Stückes anspricht. Etwas verwirrend auf den ersten Blick, wenn man zurückspult und feststellt, dass das gesamte Stück aus einem Gespräch zwischen einem alten Mann im Altersheim und dem Tod besteht. Was haben die zwei also mit dem Leben zu tun?
 
Ganz einfach. Es handelt sich vom Sinn und der Sinnhaftigkeit des Lebens. Ein ganz primitives Beispiel und doch aus der nächsten Nähe: ein alter Mann, der im Altersheim ist. Sein Alltag richtet sich nach den Mahl- und Ruhezeiten. Seine Mitbewohner verbringen jeden Tag im Kampf um die Fernbedienung, beim Zusammenstellen eines Puzzles aus 10.000 Teilen und weiteren gleichen Beschäftigungen. Ist das lebenswert? Der Regisseur Jacob Banigan zeichnet somit neben dem lahmen nicht lebenswerten Alltag eines Altersheimbewohners, wo jeder Tag gleich ist, die Sehnsüchte und die Leidenschaft der Menschen nach ihrem Fünfziger nach (gehen wir hier doch dem Wusch einer humanen Gleichbehandlung nach). Eindeutig wird der Wunsch nach Sexualität, auch wenn diese sich zumeist im Kopf abspielt, groß gefeiert. „Oben fit und unten dicht, mehr wünscht man sich fürs Alter nicht.“ 

 
Im Alter geht auch eine Rückblende auf das eigene Leben viel leichter und fällt auch kritischer aus. Die fehlende Chemie zwischen dem Schüler und dem Lehrer ist wohl dem mangelnden Interesse an dem Fach zu verdanken. Die Zwickmühle richtet im Endeffekt Leid an. Der alte Mann, Franz, hat sein Leben nie genießen gelernt.  
 
Die Zukunftsperspektive, ein Thema, das eigentlich jeden schon früh genug beschäftigen sollte, beschäftigt einen intensiv erst im Alter. Der Tod geht ein Mädchen, das der alte Mann auf den Namen „Kugelfisch“ aufgrund ihrer Körperdimension getauft hat, holen. Es ist an zwei Cheeseburgern erstickt. Paradox. Der alte Mann versteht die Welt nicht mehr, denn ihm wird das Leben geschenkt und ein Kind muss sterben. Der Tod erklärt, dass das Mädchen keine Zukunftsperspektive hat: der Vater vom Kugelfisch ist im Moment mit einer anderen Frau auf Urlaub. Und von der Mutter lernt es, dass alle Männer Idioten sind. Der junge Zivildiener, der im Altersheim sein Zivildienst macht, hat außer Kiffen und Feiern nichts im Kopf. Welche Zukunftsperspektive hat er? 
 

 
Und warum schließlich passiert es, dass junge Leute keine Zukunftsperspektiven mehr haben? Sexualität, Beziehungsleben, alles hat sich geändert. Manches zum Guten, manches ist wiederum in eine verkehrte Richtung gegangen. 
 
Und schlussendlich eine wichtige Botschaft: der Tod sucht sich seine Opfer nicht aus. Er kommt, weil er kommen muss, weil sich der Mensch so entschieden hat, abgesehen von den Attentaten oder Unfällen, die von jeweils jemand anderem verursacht wurden. Zum Lachen und gleichzeitig zum Weinen sind die vermeintlichen Unfälle, die aufgrund der menschlichen Leichtsinnigkeit (freundlich ausgedrückt) passieren: Ein Mann will seine Frau im Dunkeln erschrecken, die mit einem Prügel in der Hand steht. Das Ergebnis: Doppelmord. 
 
„Bis morgen“ – ein super unterhaltsames Kabarett-Stück mit Robert Blöchl und Roland Penzinger, bei dem gelacht und geweint wird und wo man sich im Endeffekt selbst beim Verlassen des Veranstaltungsortes Gedanken über das eigene Leben macht. Somit ist das Stück im wahrsten Sinne des Wortes „vom Leben“. 

VS

Fotos: Otto Reiter



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...