Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

utee
14.04.2025 11:49:52 utee hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Da kann man schon einiges ausprobieren.
utee
14.04.2025 11:40:47 utee hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Da gibt es ja sehr viele Möglichkeiten um den Garten zu verschönern. Ich mag es ja immer gerne gemütlich und mit Pflanzen oder Teiche.Wir hatten da eine undichte Stelle im Garten und das kann zu größeren Problemen führen. Darum habe ich mich mal über Dichtungsringe informiert. Die halten erstanliches aus.
sarra44
14.04.2025 11:01:54 sarra44 hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Also bei mir ist es der Schäfferhund , er ist einfach zutraulich und sehr treu.Ich habe mir da auch hier einen gekauft  deutscher schäferhund kaufen Der Hund ist schon vom Vorbesitzer treniert worden und ist extrem zutraulich.
jenny
11.04.2025 22:45:26 jenny hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Betonzäune erfreuen sich nicht nur aufgrund ihrer Robustheit, sondern auch aufgrund ihrer architektonischen Attraktivität zunehmender Beliebtheit. Im modernen Bauwesen und in der Landschaftsgestaltung werden diese Zäune zunehmend als bloße Abgrenzung wahrgenommen – sie sind Teil der optischen und funktionalen Gesamtästhetik. Ihre Fähigkeit, Langlebigkeit mit Stil zu verbinden, macht sie zu einer attraktiven Wahl für Architekten, Designer und Grundstückseigentümer.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
24.01.2016  |  Kommentare: 0

Der Kuchen ist angebrannt!

Der Kuchen ist angebrannt!
"Pettersson und Findus - Wie Findus zu Pettersson kam", eine Produktion des Theaters "Feuerblau", im FRida & freD - KNOPFtheater.

Pettersson und Findus ist eine schwedische Kinderbuchreihe von Sven Nordqvist. Das Original, das aus zwei Hauptdarstellern - dem alten Pettersson und einem kleinen neugierigen Kater - besteht, wurde mittlerweile verfilmt, in Comic-Heften veröffentlicht und gehört zu den Lieblingen der Kinder. 
 
Einsamkeit, vor allem im Alter, macht jedem zu schaffen. Man braucht immer ein Ziel, einen Ansporn, der den eigenen Alltag kunterbunt und unterhaltsamer macht.

Eines Tages bekommt Pettersson, der alleine in seinem Haus lebt, einsam jeden Tag in seiner Küche eine Zeitung beim Kaffeetrinken liest, und kaum einer ihn besuchen kommt, einen Karton mit der Aufschrift "Findus. Grüne Erbsen" geschenkt. Dieser bewegliche Karton, aus dem kreischende Geräusche zu kommen scheinen, erweist sich als kleiner, neugieriger Kater . Die beiden schließen eine Freundschaft.
 
Das besondere an "Pettersson und Findus" ist, dass diese Geschichten, obwohl alltäglich, an Wunder glauben lassen, auch wenn man sich darüber im Klaren ist, dass vieles darin auf magische Weise passiert. Es gibt keinen Kater, der reden kann, auch Hühner können selbstverständlich nicht sprechen; es gibt keine Mucklas und Katzen dürfen auch keinen Kaffee trinken. Jedoch scheint die Handlung im Großen und Ganzen vollkommen alltäglich und nicht zu sehr ausgeschmückt zu sein. 
 
Das Theater "Feuerblau" zeigt mit deren Aufführung der Folge "Wie Findus zu Pettersson kam" dessen Herz und Seele für die Kinder. Denn die Kleinen dürfen laut bis zum Geht-nicht-Mehr während der Vorstellung vor sich hin brüllen, sich in die Handlung einbringen; einige Zwerge wagen sogar brave Schritte auf die Bühne.

Somit mischte sich die offene Bühnenaufführung mit dem kleinen Publikum, ähnlich wie eine Erzählung am Campfeuer, wo jeder seiner Vorstellung freien Lauf lassen kann. 
 
Als Belohnung fürs aktive Mitmachen gibt es noch für die kleinen Theaterbesucher je ein kleines Stück des während der Vorstellung gebackenen Kuchens, der die ganze Vorstellung lang einen herrlichen Duft im Raum verströmt.
 
 
VS


Fotos: Eva Buchinger/Theater Feuerblau

Ein kleines Vorgeschmack gibt es HIER.

 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...