Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
21.10.2025 14:09:48 asia hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Schlafstörungen können einen total aus der Bahn werfen. Ich kenne das auch – bei mir hat es geholfen, abends ein paar kleine Dinge zu ändern. Eine feste Abendroutine, kein Handy oder Laptop mehr kurz vor dem Schlafen und eine Tasse Kräutertee – Melisse oder Lavendel wirken ganz gut :) Was mir zusätzlich echt geholfen hat, war eine Bettdecke aus Merinowolle. Diese kuschelig weiche Wolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, also weder zu heiß noch zu kalt – perfekt, wenn man nachts leicht schwitzt oder friert. Meine Bettdecke habe ich unter https://merino-land.de/6-bettdecken gekauft :) Den Online-Shop kann ich nur weiterempfehlen :)  
sarra44
13.10.2025 10:59:23 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Das ist schon ein wichtiges Thema, meine Mutter ist jetzt auch 67 und ich möchte sie unterstüzen. Ich dachte da auch an eine vertrauensvolle Haushaltshilfe in München auf die man sich verlassen kann und pünktlich ist.
jenny
10.10.2025 19:35:30 jenny hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Neben Textur- und Stabilisierungsmitteln spielen Wirkstoffe in Kosmetika eine entscheidende Rolle. Sie sind die Komponenten, die für die eigentliche Wirkung auf Haut oder Haar verantwortlich sind. Gängige Wirkstoffe sind Vitamine (wie Vitamin E und C), Antioxidantien, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. In Hautpflegeprodukten können Wirkstoffe gegen Akne, Hautalterung oder Sonnenschäden wirken, während sie in der Haarpflege für Kraft und Glanz sorgen. Qualität und Konzentration dieser Wirkstoffe bestimmen oft die Wirksamkeit und den Marktwert eines Produkts. Weitere Infos gibt es unter https://www.satcotek.com
mariam
07.10.2025 09:19:30 mariam hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro: Hi, Glückwunsch zum neuen Arbeitsplatz zu Hause! ?? Ich habe mein Büro vor einiger Zeit ebenfalls neu eingerichtet und dabei gemerkt, wie wichtig es ist, Funktionalität und Design unter einen Hut zu bringen. Gerade wenn du viel Zeit dort verbringst, sollte die Atmosphäre motivierend und trotzdem praktisch sein. Ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung: Drehbühnen kann man nicht nur für Präsentationen nutzen – ich habe mir tatsächlich eine kleine motorisierte Drehplattform ins Büro gestellt, auf der ich regelmäßig Produkte oder Objekte fotografiere. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch extrem praktisch, wenn man Dinge aus verschiedenen Perspektiven zeigen möchte – etwa für Social Media oder Online-Verkauf. Zum Sparen: Die Gutscheine sind eine gute Idee! Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Websites großer Möbelhäuser kurz vor Saisonwechsel – da gibt’s oft satte Rabatte. Und wenn du handwerklich ein bisschen geschickt bist, kannst du mit IKEA-Hacks oder gebrauchten Designmöbeln (z. B. über Kleinanzeigen oder Vinted) richtig coole Unikate schaffen. Viel Erfolg beim Einrichten – und zeig gerne mal Fotos, wenn’s fertig ist!
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
02.07.2014  |  Kommentare: 0

Sind biologische Frauen bereits eine Gender-Minderheit?

Sind biologische Frauen bereits eine Gender-Minderheit?
Frau darf alles sein - nur nicht Frau

Die Plakate des Rings Freiheitlicher Jugendlicher aus unserem östlichsten Bundesland sorgen für Schlagzeilen. Nicht nur, dass die Macher der Werbung das Motto „Sex sells“ gut verinnerlicht haben, sie haben auch Recht. Das darf und muss man sagen und zwar unabhängig von einer etwaigen konträren politischen Gesinnung.

Eine österreichische Tageszeitung titelte heute mit „Die Frau im RFJ-Universum“ und macht sich latent darüber lustig, dass die „Normfrau“ „ohne Bart und Penis, ohne Binnen-I und Quote - und ohne Kleidung“ auskommt. Diese Einstellung ist befremdlich oder vielleicht doch verständlich, denn der Verfasser des genannten Artikels ist ein Mann.

Anscheinend traut mann sich überhaupt nicht mehr auszusprechen, dass eine „echte“ Frau im Sinner einer biologischen Frau, und so darf man das Plakat wohl verstehen, eine Vagina und eben keinen Penis hat. Interessant wäre auch, ob sich die Mokierer selbst mit einer Penis-Frau im Bett sehen würden.

Ob die junge Dame auf den Fotos nun blaue oder grüne Augen, braune oder blondierte Haare hat, ist völlig egal und dient ihre Physiognomie nur als Aufhänger für platte Anspielungen auf eine arische Kategorisierung, die ebenso gestrig sein sollte, wie das generelle Verteufeln von Aussagen, nur weil sie vom rechten Lager stammen.

Der Autor dieses Artikels maßt sich an, sich als „echte Frau“ zu bezeichnen. Trotz intensiver Suche, konnte er an diesem weiblichen Körper weder Penis noch Gesichtsbehaarung entdecken. Jetzt stellt sich die Frage, ist es vermessen, einfach so, mir nichts dir nichts, aufzustehen und zu sagen: „Ich bin eine Frau?“

Die Antwort ist dem Anschein nach „ja“! In unserer pseudo-toleranten Welt, die nichts anderes als rückgratlos ist, wählt man den Weg des geringsten Widerstandes. Obwohl wir für die Fehler unserer Altvorderen nichts können, haben wir solche Angst mit dem rassistischen und menschenverachtenden Mief des Dritten Reiches kontaminiert zu werden, dass wir auf einmal alles für „normal“ erklären, auch wenn es das nicht zwangsläufig ist.

Wir sehen uns gezwungen, eine Conchita Wurst, die nach eigenen Angaben nicht mehr als eine Kunstfigur (!) ist, als „echte“ Frau anzuerkennen. Als nächstes kommt dann, dass man Daisy Duck nicht mehr als a) Ente und b) Comic Figur betrachten darf, sondern auch sie unter dem Begriff „echte Frau“ zu subsumieren ist.

Der Gipfel des Irrsinns ist, dass man alles sein darf, nur keine echte biologische Frau. Das ist völlig out und darf frau sich wohl auch nicht so bezeichnen, um nicht andere zu diskriminieren. Und ja, diese Blüten der allgemeinen Verwirrung verdanken wir zu einem Gutteil dem Gender-Wahnsinn.

Es ist eben nicht alles gleich. Conchita Wurst ist anders als Gisele Bündchen und Gisele Bündchen wiederum ist anders als Arnold Schwarzenegger. Auch wenn es noch so krampfhaft versucht wird: Das Einziehen neuer sprachlicher Ebenen hat keinerlei realitätsstiftende Wirkung.

Frauen kämpfen um Gleichberechtigung und positionieren sich dabei als minderprivilegierte (in vielerlei Hinsicht) Gruppe, die man schützen und allen Orts bevorzugen muss, unabhängig von persönlichem Können und Fähigkeiten.

Die Diskussion über die völlig misslungene Neufassung der Bundeshymne brachte den Frauen nichts als Häme (Kommentar eines Internet Users: „Land der Hämmerinnen.“). Das Niveau des TV Interviews der ehemaligen Ministerin Rauch-Kallat über Andreas Gaballiers Version der Hymne wurde von dieser auf Fäkal-Vergleich-Ebene gesenkt. So wird manIn sicher nicht ernst genommen werden können.

Das Binnen-I stört Lese- und Sprechfluss gleichermaßen. Da ist sogar die Konsequenz einer  Genderforscherin noch besser, die sich einer Computerin für ihre wissenschaftliche Tätigkeit bedient. Ob das bereits unter sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz fällt, sei dahingestellt.

Die Frauen-Quote ist ebenso eine Krücke für jene, die nicht in der Lage sind, alleine zu gehen. Der Arbeitsmarkt sollte funktionieren wie die freie Wildbahn: Der bessere macht das Rennen. Im Falle eines Falles wird sich wohl jeder lieber von einer Top-Chirurgin operieren lassen, als von der Quoten-Chirurgin.

Dass Korruption und Vetternwirtschaft die freie Wildbahn auch nur einen blassen Traum sein lassen, ist ein anderes Thema, betrifft aber zumindest Adam und Eva gleichermaßen.

Wie sollen wir große Töchter hervorbringen, wenn wir ihnen vorleben, schwach und schützenswert zu sein, oder, dass ein Künstler in Frauenkleidung genauso Frau ist, wie eine Frau mit Vagina. Das ist Humbug. Ungleiches ist nicht gleich. Biologische Dispositionen lassen sich nicht weggenderisieren.

KWH



Titelbild: Ji Elle und Albin Olsson
Foto im Text: Tiago Chediak


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernstudium
Anzahl Postings: 18
Immobilie trotz Kredit verkaufen
Anzahl Postings: 10
Mit Kindern arbeiten
Anzahl Postings: 22
Zähne, Bahncard - gegen Papa wehren!
Anzahl Postings: 5

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...