Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

susanne32
02.09.2025 11:16:09 susanne32 hat ein Thema kommentiert Wir wollen so gern ein Kind!:  Hallo und herzlich willkommen im Forum! Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ihr mit euren Gefühlen völlig normal seid. Der Wunsch nach einem Kind ist etwas sehr Persönliches, und es ist verständlich, dass man sich Sorgen macht, wenn es nicht sofort klappt. Ein Jahr regelmäßiger Versuche gilt übrigens noch als völlig normal – statistisch gesehen schaffen es viele Paare erst nach 12 bis 18 Monaten, schwanger zu werden, auch wenn sie perfekt timen. Es ist super, dass ihr schon darauf achtet, um den Eisprung herum Geschlechtsverkehr zu haben, denn das ist einer der wichtigsten Faktoren. Gleichzeitig ist es aber auch völlig normal, dass es nicht bei jedem Zyklus klappt, denn viele Faktoren spielen eine Rolle: Stress, Schlaf, Ernährung, körperliche Fitness, hormonelle Schwankungen und sogar kleine gesundheitliche Unterschiede zwischen Partnern können Einfluss haben. Um den Eisprung noch genauer zu bestimmen, kann ein Online Eisprungrechner sehr hilfreich sein. Dort könnt ihr eure Zykluslänge und den ersten Tag eurer letzten Periode eintragen, und der Rechner zeigt euch die fruchtbaren Tage an. Das gibt euch ein besseres Timing, ohne dass ihr jeden Zyklus mühsam beobachten oder raten müsst. Einige Rechner berücksichtigen auch Durchschnittswerte für die fruchtbarsten Tage und bieten Tipps, wie ihr die Chancen erhöhen könnt. Darüber hinaus lohnt es sich, auf allgemeine Fruchtbarkeitsfaktoren zu achten: Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung können die Fruchtbarkeit unterstützen. Stressabbau ist ebenfalls wichtig – wer ständig unter Druck steht, kann hormonell reagieren, was den Eisprung beeinflussen kann. Auch die Gesundheit des Mannes spielt eine große Rolle; regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und der Verzicht auf übermäßigen Alkohol oder Rauchen können helfen. Manche Paare nutzen zusätzlich Ovulationstests oder Temperaturmessungen, um den Eisprung noch präziser zu erkennen. Wenn ihr nach 12 Monaten (oder früher, wenn es besondere gesundheitliche Faktoren gibt) keine Schwangerschaft erreicht habt, ist es absolut sinnvoll, ärztlichen Rat einzuholen. Ein Gynäkologe kann sowohl bei dir als auch bei deinem Freund prüfen, ob alles in Ordnung ist und gegebenenfalls weitere Schritte empfehlen. Am wichtigsten ist jedoch, dass ihr euch gegenseitig unterstützt und den Prozess gemeinsam angeht. Es ist völlig in Ordnung, dass eure Freundinnen noch nicht in diesem Thema sind – ihr müsst euch nicht zurückhalten, aber ihr könnt euch auch andere Austauschmöglichkeiten suchen, wie dieses Forum oder spezielle Gruppen für Kinderwunsch.
jenny
11.08.2025 23:25:34 jenny hat ein Thema kommentiert Rente, Riester, Förderung - was ist das?:  Der Umgang mit Druck ist ein Schwerpunkt. Präsentationen auf hohem Niveau beinhalten oft skeptische Gremien, enge Zeitvorgaben oder Live-Fragerunden mit unvorhersehbaren Fragen. Coaching vermittelt Führungskräften Techniken, um Nervosität zu beherrschen, Gelassenheit zu bewahren und schnell zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel einstudierte Strategien, um schwierige Fragen auf Kernbotschaften zu übertragen, sowie Mindset-Training, um von der Angst vor Urteilen zu Vertrauen in die eigene Expertise zu gelangen.
jenny
11.08.2025 23:10:04 jenny hat ein Thema kommentiert Ich liebe Reisen!:  Die schiere Größe des Bodensees – über 270 Kilometer Uferlinie – bietet unzählige Landschaften zu erkunden. Auf der deutschen Seite finden Besucher charmante mittelalterliche Städte wie Meersburg und Lindau mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und geschäftigen Häfen. Das österreichische Bregenz bietet moderne Architektur neben einer lebendigen Kunstszene, während die Schweizer Seestädte wie Romanshorn friedliche Tore zur Landschaft sind. Wohin man auch blickt, der Blick ist geprägt vom glitzernden Wasser und den fernen Bergen.  Ferienwohnungen am Bodensee gibt es hier
jenny
11.08.2025 23:02:24 jenny hat ein Thema kommentiert Was nicht fehlen darf...:  Düfte spielen auch in Haushaltspflegeprodukten eine wichtige Rolle, da sie die Wahrnehmung und das Sauberkeitsempfinden der Verbraucher beeinflussen. Hochwertige Duftstoffe stammen aus geprüften, IFRA-konformen Quellen und sind daher sicher zum Einatmen und für den Hautkontakt geeignet. Synthetische Duftstoffe bieten Stabilität und Konsistenz, während natürliche ätherische Öle einen einzigartigen sensorischen Reiz bieten. Die besten Produkte verwenden Duftstoffe in ausgewogenen Konzentrationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, ohne zu überwältigen oder Empfindlichkeiten auszulösen.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
05.02.2011  |  Kommentare: 0

Die sieben Facebook-Sünden

Die sieben Facebook-Sünden
Wie viele Online-Sünden haben Sie schon begangen? Finden Sie es heraus!

Facebook eignet sich gut, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben, Inhalte aus seinem Leben mit anderen zu teilen und zu sehen, was die Freunde gerade machen. Das einzige Problem dabei ist, dass manche Menschen zu sorglos mit der Privatsphäre umgehen.   

Es gibt Dinge, die sollten einfach nicht auf Facebook veröffentlicht werden, vor allem wenn Sie in ihrer „Freundesliste“ auch Leute dabei haben, die Ihnen nicht so nahe stehen. Abhängig von Ihren Privatsphäre-Einstellungen können eben alle diese „Freunde“ Ihre Statusmeldungen, Pinnwandeinträge und Fotos sehen oder nur einige von ihnen. Selbst wenn Sie private Informationen nur für enge Freunde zugänglich machen, so können talentierte (oder auch weniger talentierte) Hacker Ihr Profil jederzeit knacken. Unlängst wurde sogar das Profil von Mr. Facebook himself – Mark Zuckerberg – geknackt. Der Zeitpunkt war recht amüsant, hatte Facebook doch kurz davor zwei neue Sicherheitsmechanismen eingerichtet.

Sollten Sie nicht sicher sein, was auf Facebook gehört und was nicht: Wir haben die Dinge, die Sie auf keinen Fall dort (oder auf MySpace, Twitter etc.) veröffentlichen sollten, für Sie zusammengestellt. Und um eines gleich vorweg zu nehmen: Ja, es gibt tatsächlich Menschen, die all das ins Internet stellen!

Geburtsdatum, –ort und Wohnadresse


Ihren Geburtstag können Sie noch veröffentlichen, aber das Jahr muss nicht unbedingt sein, schon gar nicht Ihre Adresse. Warum? Nun, es besteht eine Reihe von Möglichkeiten, wie diese Informationen zu Ihrem Nachteil verwendet werden können. Zum Beispiel bestehen Passwörter häufig aus Geburtsdaten – und können so leicht geknackt werden. Warum Sie Ihre Wohnadresse nicht preisgeben sollten, erfahren Sie im nächsten Absatz.

Pläne für den Urlaub


Es wird Zeit für ein bisschen Sonne? Wie schön für Sie. Doch bevor Sie auf Urlaub fahren, sollten Sie auf keinen Fall diese (oder eine ähnliche) Statusmeldung auf Facebook veröffentlichen: „Juhu, bin für die nächsten zwei Wochen in Spanien Sonne tanken!!!“ Wenn Sie das machen, können Sie auch gleich ein Post-It auf Ihre Tür kleben, mit dem Hinweis, dass zwei Wochen lang keiner daheim ist. Selbst wenn Sie Ihre Adresse nicht auf Facebook veröffentlicht haben, so gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diese herauszufinden (zum Beispiel über das Telefonbuch). Sie denken, das ist abwegig? Verfolgen Sie die Berichte in den Medien: Einbrüche durch Facebook-Bekanntschaften sind gar nicht so selten, wie Sie vielleicht denken.

Geständnisse

Sie können vielleicht Ihren Chef oder die Kollegin nicht ausstehen, Sie sind im Krankenstand, verabreden sich aber über Facebook mit einer Freundin zum Kaffee oder drohen damit, sich umzubringen, weil Ihr Partner Schluss gemacht hat… Facebook ist wirklich nicht der richtige Ort für diese Geständnisse. Schon jetzt gibt es viele Meldungen über Entlassungen wegen Facebook-Sünden dieser Art. Machen Sie nicht den gleichen Fehler!

                               
                                  Stellen Sie solche Bilder lieber nicht auf Facebook!

Riskantes Verhalten


Sie lieben die Geschwindigkeit und machen hie und da ein Foto Ihrer Übertretungen, die Sie auf Facebook stellen? Sie rauchen gerne ab und zu einen Joint? Lassen Sie sich gerne in anzüglicher Pose fotografieren, vielleicht sogar nackt? All diese Dinge sind entweder zu indiskret oder zu geschmacklos, um sie zu veröffentlichen. Auch wenn Sie vielleicht heute darüber lachen, morgen könnte es Ihnen unangenehm sein und Sie dürfen nicht vergessen: Ein Foto, das einmal ins Internet gestellt wurde, bleibt da für immer.

Fremdgehen öffentlich machen

Wenn Sie schon Ihren Partner betrügen, dann sollten Sie die Verabredungen mit Ihrem Liebhaber nicht öffentlich planen oder über die Pinnwand schreiben. Facebook ist mittlerweile zu einem fruchtbaren Boden für Scheidungsanwälte geworden. Eine Untersuchung, die unlängst in Amerika durchgeführt wurde, ergab, dass 81 Prozent der amerikanischen Anwälte einen Zuwachs an Fällen verzeichnen, in denen Beweise der Untreue auf Social Networks wie Facebook gefunden werden konnten. Es sind also ganz praktische Gründe: Wenn es zu einem Scheidungsverfahren kommt, stehen Sie auf der Verliererseite.

Spuren zum Passwort


Sie kennen die Sicherheitsfragen, die gestellt werden, für den Fall, dass Sie Ihr Passwort vergessen haben: Den Mädchennamen der Mutter, der Name des ersten Haustieres, das Lieblingslied etc. Könnten diese Informationen irgendwo offen ersichtlich sein? Zum Beispiel im Fotoalbum, ein altes Foto mit ihrem ersten Haustier, auf dem auch dessen Name zu sehen ist? Damit machen Sie es jenen, die Ihnen Schaden zufügen wollen, wesentlich einfacher, einen Weg zu Ihren Passwörtern zu finden. Vor wenigen Tagen wurde ein 23-Jähriger verhaftet, weil er Facebook-Profile geknackt und Nacktbilder der Betroffenen verschickt hatte. Seine Lieblingsopfer waren Frauen, die in ihren Profilen persönliche Angaben wie Geburtsort, Lieblingsfarbe oder –interessen angegeben hatten. Mit diesen Angaben konnte er die Sicherheitsfragen beantworten und sich so Zugang zum Profil verschaffen. Immer öfter werden Accounts auf diese Weise geknackt, das Phänomen nennt sich „Bypassing“. Und dazu muss man nicht einmal ein professioneller Hacker sein.

Sie haben 5000 „Freunde“

Es gibt Leute, die nichts lieber tun als auf Facebook “Freunde” zu sammeln. Dadurch fühlen sie sich besser und beliebter, ihr sozialer Status wird erhöht. Realistisch gesehen, kann das gar keinen Sinn haben, denn unser Gehirn kann sich mit bis zu höchstens 150 richtigen Freunden auseinandersetzen. Mit noch mehr Freunden können Sie vielleicht herausfinden, was der Mechaniker Ihres Nachbarn in seiner Freizeit treibt. Ihre Lebensqualität und die Qualität zwischenmenschlicher Beziehungen werden dadurch jedoch nicht besser. Tausende von Freunden auf Facebook sind kein Zeichen von Beliebtheit, sondern ein Anzeichen von mangelnder Kontrolle und Qualität im Umgang mit diesem Medium.

(mf)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernstudium
Anzahl Postings: 18
Immobilie trotz Kredit verkaufen
Anzahl Postings: 10
Mit Kindern arbeiten
Anzahl Postings: 22
Zähne, Bahncard - gegen Papa wehren!
Anzahl Postings: 5

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...