Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
18.07.2025 20:33:50 jenny hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Familienbilder sind für Senioren sehr wichtig. Kunststoff-Bilderrahmen bieten eine einzigartige Kombination aus Erschwinglichkeit, Haltbarkeit, Sicherheit und Stil. Ihre Vielseitigkeit macht sie in nahezu jeder Umgebung einsetzbar, vom Wohnbereich bis zum gewerblichen Bereich. Für alle, die eine kostengünstige und pflegeleichte Möglichkeit zur Bildpräsentation suchen, sind Kunststoffrahmen nach wie vor eine intelligente und zuverlässige Wahl. Kunststoffrahmen bekommt man unter https://www.kunststoff-bilderrahmen.de
jenny
18.07.2025 20:28:34 jenny hat ein Thema kommentiert Trends 2014:  Diamanten dienen auch als eine Art Rüstung. In einer Welt, in der das Aussehen zählt, vermittelt Diamantschmuck eine Botschaft – von Erfolg, Selbstvertrauen oder sogar Unbesiegbarkeit. Kulturell überschreiten Diamanten Grenzen. In Indien ist Diamantschmuck fester Bestandteil von Hochzeitsritualen. Im Westen ist er mit Heiratsanträgen und Jubiläen verbunden. In der Hip-Hop- und Popkultur ist er ein Symbol dafür, es geschafft zu haben. Der Diamant passt sich an, behält aber stets seinen Glanz und sein Prestige.
cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
10.09.2010  |  Kommentare: 0

Facebook-Suche nach vermisstem Mirko

Facebook-Suche nach vermisstem Mirko
Die „Initiative vermisste Kinder“ unterstützt die Suche nach dem 10jährigen Mirko Schlitter aus Nordrhein Westfalen über das Online-Netzwerk Facebook.

Seit einer Woche wird Mirko Schlitter (10) aus Grefrath (NRW) vermisst, doch die Hoffnung, den Jungen lebend zu finden, schwindet mit jeder Minute, die verstreicht.

Er wurde zum letzten Mal am Freitag vor einer Woche gegen 21 Uhr gesehen, nachdem er seinen Freund nach Hause begleitet hatte. Kurz darauf hatte seine Mutter angerufen und ihn gebeten, sich auf den 4,5 Kilometer langen Heimweg zu begeben. Auf seinem grünen Fahrrad fuhr Mirko los, doch er kam nie zu Hause an. Medienberichten zufolge sollen seine Eltern das Verschwinden des Jungen erst am Samstagmorgen bemerkt haben. Sein Fahrrad wurde am Samstag 500 Meter von seinem Elternhaus entfernt in einem Feld gefunden. Zeugen berichteten von einem dunklen PKW-Kombi, der zur Zeit von Mirkos Verschwinden an der Stelle parkte, wo das Fahrrad gefunden wurde. Dies ist vor allem deshalb verdächtig, weil dort üblicherweise keine Autos parken. Spürhunde verfolgten die Spur des Zehnjährigen bis zum Stadtteil Vorst, wo sich seine Spur verlor. Die Suche geht weiter, doch selbst die Einsatzkräfte befürchten das Schlimmste.

Auch Facebook wird für die Suche nach Mirko eingesetzt. Die „Initiative vermisste Kinder“ schaltet seit Dienstag ein Suchprofil des Jungen, das Foto und Hintergrundinformationen zu dem Vermisstenfall beinhaltet. Durch die auf Facebook integrierte Funktion „Teilen“ kann der Suchaufruf im Social Web verbreitet werden. Dadurch erhofft man sich noch mehr Aufmerksamkeit und Hinweise zu dem Fall. Diese können direkt gepostet oder unter der Gratis-Hotline 0800 18 15 995 abgegeben werden.
 
Auf der Seite befindet sich eine Galerie von 51 Vermissten, Mirkos Eintrag ist der neueste in dieser traurigen Liste.

Eltern tragen große Verantwortung

Laut Bundeskriminalamt verschwinden in Österreich rund 2000 Personen pro Jahr. Zum Stichtag Silvester 2009 waren 777 Personen als vermisst gemeldet, 242 von ihnen waren minderjährig. Unter diese Statistik fallen auch jene, die nach einigen Tagen wieder auftauchen. Bei der deutschen Polizei gehen jährlich mehr als 50.000 Vermisstenanzeigen ein, die allein Kinder und Jugendliche betreffen.

Den größten Anteil der Verschwundenen bilden die so genannten „Ausreißer“, die freiwillig ihr Zuhause verlassen und meistens nach einigen Tagen wieder zurückkehren. Doch durchschnittlich 1500 Kinder und Jugendliche gelten als andauernd vermisst.

Die „Initiative vermisste Kinder“ leistet neben der Hilfe für Opfer auch Aufklärungsarbeit. Zwischen übertriebener Kontrolle und notwendigem Schutz liegt ein schmaler Grat, doch es gibt einige Grundregeln, die man seinem Kind einschärfen sollte, zum Beispiel sich immer dort aufzuhalten, wo viele Menschen sind, und sich nicht dafür zu schämen, Angst zu haben, denn Angst kann Leben retten. Ein Kind muss wissen, dass es sich nicht mit Fremden unterhalten darf und dass es selbst bestimmt, wer es anfassen darf.

Eltern tragen die Verantwortung dafür, Ihre Kinder zu Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein zu erziehen. Dazu gehört auch das offene Gespräch über Dinge, wie sie sind, zum Beispiel Sexualität, Missbrauch, Gefahren, Missverständnisse, Täter, Situationen usw.

Nähere Informationen und Ratschläge stehen in der „Kinderschutzfibel“ auf der Homepage der „Initiative vemisste Kinder“ unter www.vermisste-kinder.de.

(mf)

Foto: Kreispolizeibehörde Viersen


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Ich brauche da mal eure Hilfe
Anzahl Postings: 3
Wir wollen so gern ein Kind!
Anzahl Postings: 9
Scooter für Kinder
Anzahl Postings: 10
den Kinderwunsch erfüllen
Anzahl Postings: 7

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...