Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

anne01
25.03.2025 11:40:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Was tun bei Akne: Hi, ich finde, auf der Seite der Ninon Kosmetik Akademie ist das Thema Akne wirklich ausführlich beschrieben. Der Artikel erklärt, welche verschiedenen Ursachen es für Akne gibt und wie sich diese jeweils auf das Hautbild auswirken können. Außerdem geht der Text detailliert auf mögliche Einflüsse durch Ernährung, Hormone und alltägliche Lebensgewohnheiten ein. Du bekommst dort konkrete Hinweise, was Du im Alltag tun kannst, um deine Haut gezielt zu pflegen und Probleme mit Akne zu reduzieren. Was ich nützlich finde, ist, dass auch erklärt wird, wie sich bestimmte Pflegeprodukte oder Inhaltsstoffe positiv oder negativ auswirken können. Zusätzlich werden verschiedene Arten von Akne beschrieben, sodass Du besser einschätzen kannst, welche Form eventuell auf dich zutrifft. Durch die praxisnahen Informationen erhältst Du auch direkt ein paar hilfreiche Ansätze, die Du sofort ausprobieren kannst. Hier kannst Du den Artikel nachlesen: https://ninon-akademie.de/glossar/akne/ Ich denke, die Infos könnten dir definitiv weiterhelfen!
jenny
17.03.2025 16:48:14 jenny hat ein Thema kommentiert Auf welches Kleidungsstück könnt ihr in der kalten Jahrezeit nicht verzichten?: Dessous spielen auch eine entscheidende Rolle für Komfort und Halt. Ein gut sitzender BH kann Rückenschmerzen vorbeugen, die Haltung verbessern und die Passform von Kleidung optimieren. Ebenso kann die richtige Unterwäsche Unbehagen und Reibung vorbeugen und gleichzeitig für eine glatte Silhouette sorgen. Die Investition in gut sitzende Dessous dient nicht nur dem Aussehen, sondern auch dem körperlichen Wohlbefinden. Viele Frauen leiden unter schlecht sitzenden BHs, was die Bedeutung von Modellen unterstreicht, die zu ihrer individuellen Körperform passen. Meine BHs bestelle ich unter https://www.fleur-dessous.de 
bovary
14.03.2025 21:32:16 bovary hat ein Thema kommentiert Mit dem Liebsten shoppen gehen?:  Ich kaufe am liebsten Dessous. Dessous sind mehr als nur ein modisches Statement – ??sie sind ein Werkzeug für Selbstbewusstsein, Selbstfürsorge und Selbstbestimmung. Indem Frauen ihren Körper annehmen, Selbstliebe in den Vordergrund stellen, ihre Individualität ausdrücken und sich in ihrer Weiblichkeit sicher fühlen, können sie einen tiefgreifenden Schub in ihrem Selbstwertgefühl erfahren. Selbstbewusstsein beginnt im Inneren, und manchmal kann das einfache Tragen von Dessous als kraftvolle Erinnerung an die Schönheit, Stärke und den Wert einer Frau dienen.
bovary
14.03.2025 21:24:27 bovary hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Ich habe eine Aussie Dame.Einer der größten Vorteile eines gut ausgebildeten Hundes ist die verbesserte Kommunikation und das bessere Verständnis zwischen Haustier und Besitzer. Das Training stärkt die Bindung zwischen ihnen und ermöglicht klare Erwartungen und vorhersehbares Verhalten. Wenn ein Hund zuverlässig auf Befehle wie „Sitz“, „Bleib“ oder „Komm“ reagiert, werden tägliche Aktivitäten einfacher und angenehmer. Dieses Maß an Verständnis fördert das Vertrauen und gibt dem Hund mehr Sicherheit und Selbstvertrauen in seiner Umgebung.Unter https://www.uni4dogs.de/ findest du Hilfe bei der Ausbildung deines Hundes .
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
19.07.2018  |  Kommentare: 0

Swing it, baby

Swing it, baby
Internationaler A-Capella-Wettbewerb Graz vokal.total.2018.

Die Tätigkeit eines Journalisten ist insbesondere bei Berichterstattungen von Events eine Marketingstrategie. Bei einer Marketingstrategie wird gesagt, dass diese Top oder Flop sein kann, Erfolgsversprechen kann allerdings kein Marketingentwickler am Anfang bieten, daher liegt es in der Entscheidung jedes Einzelnen, in Marketing zu investieren oder nicht. 
 
Nicht jede Marketingstrategie bewährt sich, so lesen und beantworten viele lieber Kommentare von anderen Besuchern, Besucherkritiken, sehr stark auch was das Kinoprogramm betrifft, schauen sich Videos auf YouTube an, statt sich mit einer Kritik eines Journalisten auseinanderzusetzen, die viel zu oft an die Vorstellung des Veranstalters maßgeschneidert ist und nicht den Wünschen und Vorstellungen der Zuschauer entspricht. Das Online-Frauenmagazin die-frau.com schreibt ausschließlich aus eigener Erfahrung und dies aus der Perspektive von Frauen und  Frauen mit Kindern. 
 
Sobald im Sommer das Opern- und Schauspielhausangebot sich auf eine Urlaubspause begibt, begeben wir uns auf die Suche nach neuen Besuchsmöglichkeiten, die sich insbesondere für den Sommer eignen. Speziell für berufstätige Frauen mit Kindern ist es wichtig, nach einem ereignisvollen anstrengenden Tag sich einen Besuch bei einem Konzert, einem Wettbewerb, einer Akrobatikshow etc. zu gönnen, den sie gemeinsam mit den Kindern erleben und sich mit ihnen am Nachhauseweg darüber austauschen können, um so die Zeit mit ihnen zu verbringen. 
 
So war unser letztjähriger Besuch beim internationalen A-Capella-Wettbewerb vokal.total im Dom im Berg ein wahres Erlebnis. Einige Wettbewerbsteilnehmer mieteten sich Apartments in der Hans-Sachs-Gasse 10 an und belebten somit das Gebäude und die Innenstadt mit ihren wunderschönen Klängen.  
 
Dieses Jahr war es uns auch wert den vollen Sitzpreis für die Begleitperson zu zahlen. Erstaunt waren wir, als wir den halb leeren Saal des Doms im Berg erblickten. Auch dieses Jahr beim Besuch von „Competition Jazz“ haben wir viele Familien mit Kindern erlebt. Multikulti sowohl bei den Zuschauern als auch bei den Teilnehmern war ebenfalls hoch angesagt und machte das Erlebnis umso bunter. 
 
Dieses Jahr konnte man den klaren Favoriten, auf den man bis zum Schluss warten musste, herauskristallisieren. Ein Pech für die, die, verwirrt durch das Enten-Lied der japanischen Gruppe „Murasaki no ue“, die Veranstaltung vorzeitig verlassen haben. Denn bekanntlich kommt das Beste zum Schluss. So begeisterten die vier Frauen von „Women of the World“ (USA), die uns gesanglich um den Globus, über Japan, Indien, Hawaii zurück nach Europa, Italien, geführt haben, nicht nur mit ihren stimmlichen Talenten, wobei sie einen zauberhaften Vierklang in vier verschiedenen Stimmlagen a capella erzeugten, der zum Kribbeln unter der Haut führte, sondern auch mit ihrem Unterhaltungstalent, ihrer Authentizität (traditionelle Ländertracht) und Charme.  
 

 
Das Comeback der Wiederholungstäter „WindSingers“ aus Ungarn hat sich bewährt und wurde mit dem zweiten Platz gekrönt. Ihr Talent, verschiedene Musikinstrumente so realistisch nachzuahmen, hat den Applaus und die „Bravo“-Rufe wohl verdient. Allgemein zum Thema Klatschen und Bravo-Rufe verhält es sich bei so einem A-Capella-Festival vollkommen anders als bei jedem anderen Musikfestival. Dabei heißt es nicht, dass, wenn wenig applaudiert wird, die Sänger schlecht sind, sondern man lauscht den Klängen und Stimmen nach und lässt sich von diesen verführen. Da auch nur mit den Stimmen zu singen und Musikinstrumente stimmlich nachzuahmen wahnsinnig schwer ist, was auf der Bühne zwar nicht so aussieht (Verbeugung vor dem Talent der Wettbewerbsteilnehmer), wird der Applaus auch in Grenzen gehalten.
 
Aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit (der Wettbewerb war um 22 Uhr aus und die Jury zog sich zur Besprechung zurück) mussten wir schweren Herzens das Festival verlassen. Auf dem Nachhauseweg über den Karmeliterplatz (Gott sei Dank war dieser kurz) schilderte der Jungredakteur Jordan, 7,5 Jahre, seine Begeisterung über das Festival und zählte die Nächte bis zum nächsten Besuch. Da wir es bis Freitag nicht erwarten konnten, wer denn im „Competition Jazz“ welchen Platz gewonnen hat, haben wir uns auf der Webseite von vokal.total noch die Preisvergabe, sobald der Jungredakteur Jordan tief schlief, angesehen. Ganz praktisch diese Live-Übertragung. 
 
Wir freuen uns schon auf das Winner Concert und wünschen den Künstlern des Wettbewerbs „Pop“ und „Beat Box“ viel Erfolg.     

vs                                                                                                                       

Fotos: Stefan Lozar                 
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...