Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

anne01
29.09.2023 14:25:32 anne01 hat ein Thema kommentiert Was sagt ihr zu Schönheitsoperationen?:  Ich würde gerne mal ein Microblading machen lassen. https://ninon-akademie.de/schulungen/microblading/
deea
27.09.2023 13:52:50 deea hat ein Thema kommentiert Sparen Holzfenster Energie?:  Ja wir haben uns gerade hier einen Specksteinofen gekauft www.ofen.de/specksteinofen Und können nun so auch viel Energie sparen.
jenny
22.09.2023 20:26:06 jenny hat ein Thema kommentiert Euer liebstes Accessoire?:  Unsere Outfits sind in der Regel an kulturelle und gesellschaftliche Normen gebunden, was bedeutet, dass wir nicht immer die Freiheit haben, unseren spezifischen Geschmack durch unsere Alltagsstile auszudrücken. Dessous-Sets hingegen müssen solchen Normen nicht entsprechen, da sie nur für unsere Augen bestimmt sind. Diese Freiheit kann für die Trägerin therapeutisch sein, da sie es ihr ermöglicht, Sets in Stilen zu tragen, die ein echtes Spiegelbild ihrer Kreativität sind Dessous bekommt man online unter https://www.fleur-dessous.de
jenny
22.09.2023 20:05:04 jenny hat ein Thema kommentiert Superfood:  Jede Woche erwachen türkische Viertel zum Leben, wenn Händler auf lokalen Märkten Stände aufbauen, um ihre Produkte zu verkaufen. Auf diesen Märkten beziehen die meisten türkischen Haushalte ihre Lebensmittelzutaten. An Markttagen herrscht dort eine lebhafte Atmosphäre mit viel Gedränge und Feilschen, während die Verkäufer um Aufmerksamkeit konkurrieren und die Käufer durch die Stände schlendern. Die Landschaft hier besteht aus farbenfrohen und schillernden Gewürzen mit einem Hauch von Aroma hochwertiger frischer Lebensmittelzutaten. Daher sind Basare die besten Orte, um Ihre kulinarische Tour durch türkische Gerichte zu beginnen. Türkische Lebensmittel gibt es unter https://shop.kochdichturkisch.de
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
15.12.2010  |  Kommentare: 0

Adventskalender – Tür 15

Adventskalender – Tür 15
Under the mistletoe

In unzähligen Liedern und Filmen kommen sie vor, die Mistelzweige, und in vielen Ländern finden sie jährlich einen Platz an Decke, Geländer und Tür. Woher kommen sie? Welche Bedeutung haben sie? Und warum soll man sich unter ihnen küssen?

Woher der Brauch kommt, sich unter dem Mistelzweig zu küssen, ist nicht bekannt. Generell ist es schwer zu definieren, welche genauen Wurzeln der Mistelbrauch hat. Aus vielen Ecken der Erde gibt es Jahrhunderte alte Sagen um die kugelförmige Pflanze. Asterixfans werden sich ob der Nachricht erfreuen, dass Druiden Mistelzweige tatsächlich mit der goldenen Sichel abgeschnitten haben. Ihnen wurde eine mystische, mächtige und heilende Macht nachgesagt, und das in der nördlichen, griechischen und sogar afrikanischen Mythologie.

Die Pflanze ist eigentlich ein Halbschmarotzer, die dem Baum, auf dem sie sich einnistet, Wasser und Nährstoffe abzieht. Gleichzeitig ist sie aber eine nahezu unzerstörbare Pflanze. Wind, Wetter, Insekten und der Zeit widersteht sie mühelos und stirbt meist, wenn sie abgetrennt wird oder wenn der Baum selbst stirbt.

Auch heute noch wird die Mistel für die Medizin und in unterschiedlichen Brauchtümern beispielsweise als Glücksbringer verwendet.

Kurzum ist die Mistel eine magische Pflanze, die die Liebe Zweier, die sich unter ihr küssen, auf ewig besiegeln soll. Ob man daran glaubt oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen, doch sie bietet auf jeden Fall eine hübsche Weihnachtsdekoration.

(kh)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 
 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...