Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

petrar
02.05.2025 17:01:11 petrar hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Zu meiner Zeit als Flugbegleiterin, damals hiesen wir aber auch noch Stewardess, hatten wir wegen Jetlags oftmals mit Schlafstörungen zu kämpfen. Entgegegen gewirkt haben wir dem mit Melatonin. Wie man unter www.vitaminexpress.org ersehen kann ist Melatonin kein Schlafmittel, sondern ein Schlafhormon, das die Einschlafzeit erheblich reduziert. So kamen wir immer ganz gut zurecht
utee
14.04.2025 11:49:52 utee hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Da kann man schon einiges ausprobieren.
utee
14.04.2025 11:40:47 utee hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Da gibt es ja sehr viele Möglichkeiten um den Garten zu verschönern. Ich mag es ja immer gerne gemütlich und mit Pflanzen oder Teiche.Wir hatten da eine undichte Stelle im Garten und das kann zu größeren Problemen führen. Darum habe ich mich mal über Dichtungsringe informiert. Die halten erstanliches aus.
sarra44
14.04.2025 11:01:54 sarra44 hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Also bei mir ist es der Schäfferhund , er ist einfach zutraulich und sehr treu.Ich habe mir da auch hier einen gekauft  deutscher schäferhund kaufen Der Hund ist schon vom Vorbesitzer treniert worden und ist extrem zutraulich.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
30.05.2010  |  Kommentare: 0

Sexualität ist Leben

Sexualität ist Leben
Witzig, spritzig und realistisch schilderte Dimitré Dinev das Wichtigste im Leben.

Bei der Lesung mit Dimitré Dinev, Julya Rabinowich und Semier Insayif im Literaturhaus am Montag, dem 24.Mai, wurde vor allem durch Lebendigkeit und Persönliches in Sexgeschichten gepunktet.

Von wegen Sexszenen sind in der Literatur nicht erlaubt. Dimitré Dinev hat die Normalität des Lebens und seiner Weiterentwicklung in seinem Buch „Engelszungen“ (2007 bei btb erschienen) in eine witzige, spritzige und dabei auch realistische Form verpackt, womit er anlässlich der Lesung das Publikum ganz auf seiner Seite hatte. Das, was die Leute in allen Gebieten unseres Lebens bewegt, ist das Leben an sich, und dazu gehört die Sexualität. Auch wenn die Menschen dies oft nicht zugeben wollen, ist es doch so, was sich unter anderem daran zeigte, dass viele Zuhörer die Gelegenheit ergriffen, um ein Exemplar von Dinevs Roman zu erwerben und signieren zu lassen.





Die gebürtige Russin Julya Rabinowich bewegte die Zuhörer mit ihren lebendigen und emotionalen Geschichten und ihrer ungewöhnlichen Sprechweise, in der sich versteckte Emotionen verbergen. In ihrem Leben hat sie bereits sehr viel erreicht: Bücher, Theaterstücke, Preise usw. Ob die Chancen, ihre Leidenschaft, das Schreiben, auszuüben, in Russland ebenso hoch stehen würden? Nur Gerüchten zufolge kann sie diese Frage beantworten. Zum letzten Mal betrat sie russischen Grund und Boden mit sieben Jahren, seitdem wohnt sie, zuerst mit den Eltern, dann mit ihrer eigenen Familie, in Österreich. Im letzten Jahrhundert hatten die Frauen in Russland fast die gleichen Chancen, sich zu entwickeln, wie im Ausland. Heutzutage sieht man eindeutig, dass die Gleichstellung alles andere als gegeben ist. In Österreich fühlt sich die Schriftstellerin viel freier, in Russland gibt es zu viele verzweifelte Frauen, die ihre Zukunft nicht sehen und deswegen zu Prostituierten werden, weil sie keine andere Chancen haben, zu überleben.

Ihre Muttersprache Russisch wurde von ihrer, wie sie es nennt, Stiefmuttersprache Deutsch fast komplett verdrängt. Eine nicht ausgeübte Sprache stirbt. Ihre Tochter besucht derzeit einen Russischkurs, um die Muttersprache wieder zu erlernen, auch wenn sie nicht unbedingt begeistert davon ist. Julya Rabinowich hat versucht, ihrer Tochter die Sprache zu vermitteln, als sie noch kleiner war, doch um den Mann an ihrer Seite nicht zu benachteiligen oder auszuschließen, hat sie diese Versuche wieder abgebrochen.

Das Leben hat viele Seiten, bunte und weniger bunte, davon konnte man sich bei der Lesung im Literaturhaus überzeugen.

(vs)

Fotos: Klaus Lefebvre, Andrew Rhinky



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...