Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
anne01
30.06.2025 10:06:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Beim Spielen dieses Niedersachsen Quiz kann ich wunderbar abschalten und entspannen. Die 19 Fragen drehen sich rund um Niedersachsen und bringen eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Fakten, geschichtlichen Ereignissen und kleinen Besonderheiten aus dem Alltag mit. Es macht richtig Freude, die eigenen Kenntnisse auf die Probe zu stellen, denn immer wieder tauchen Details auf, über die ich selbst als jemand aus der Region staune und die ich so vorher noch nicht kannte. Besonders mag ich, dass man sich Zeit lassen und in Ruhe überlegen kann, ohne jeglichen Druck. Die Fragen sind so gewählt, dass sie zum Nachdenken anregen und manchmal auch überraschen – so bleibt die Neugier bis zur letzten Frage erhalten. Während ich das Quiz spiele, kann ich richtig gut abschalten und merke, wie ich den Kopf frei bekomme. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz, weil das Quiz gleichzeitig unterhält und fordert. Für mich ist das die perfekte Möglichkeit, zwischendurch auf andere Gedanken zu kommen, neue Informationen über Niedersachsen zu entdecken und vielleicht sogar ein paar kleine Erfolgserlebnisse zu sammeln. Wer Lust hat, sein Wissen spielerisch zu testen und dabei ein wenig zu entspannen, sollte sich dieses Quiz wirklich mal anschauen. Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln!
jenny
22.05.2025 19:36:03 jenny hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Hypnotherapie zeigt konsistente Ergebnisse bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen, insbesondere bei Schmerztherapie, Angstzuständen und Phobien. Klinische Studien haben gezeigt, dass Hypnose chronische Schmerzen lindern, präoperative Ängste lindern und Patienten helfen kann, Ängste wie öffentliche Reden oder Fliegen zu bewältigen. Eine im Jahr 2000 im International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis veröffentlichte Metaanalyse ergab beispielsweise, dass Hypnotherapie bei der Angstreduktion Kontrollbehandlungen deutlich übertraf. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Hypnose bei richtiger Anwendung mehr als nur ein Placebo sein kann.
sarra44
20.05.2025 15:48:24 sarra44 hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Ich habe mir auch überlegt mir eine dänische Schäune zu mieten um dort meine Töper Arbeiten zu machen. Ich habe auch schon ein par verkauft.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
06.09.2014  |  Kommentare: 0

I can’t believe I’m taking orders from a hamster…

I can’t believe I’m taking orders from a hamster…
Guardians of the Galaxy

26 Jahre nach dessen Entführung durch Außerirdische findet sich der junge Antiheld Peter Quill inmitten einem ungleichen Team von Verbrechern verschiedenster Art wieder, um ein ominöses Objekt, genannt „the orb“, vor dem völkermordenden Ronan „the Accuser“ fern zu halten.

Typisch für Marvel-Comic-Verfilmungen dieserzeit scheint eine Geschichte zu sein, die sich um einen unheilvollen Gegenstand drehen (ein sogenannter „MacGuffin“, ein Objekt, das die Handlung auslöst/vorantreibt). Seit The Avengers die Kinosäle stürmten, macht es den Eindruck, als käme keine Filminstallation mehr ohne ihn aus. Bei The Avengers war es der Tesseract, bei Thor:The Dark World die sogenannte „Dark Matter“. Diese „infinity stones“, von denen es insgesamt sechs geben soll und von denen wir bereits drei kennen gelernt haben, haben alle eines gemeinsam: Man hat eigentlich keine Ahnung, was es damit auf sich hat.

Leider führt sich die Verwirrung, die sich schon in Thor:The Dark World einstellte, in Guardians of the Galaxy und ihrem „orb“ weiter. Man weiß nicht so recht, was die Regeln für den Gebrauch eines solchen infinity stones sind und ob es überhaupt welche gibt. Wenigstens ist man sich über den Sinn des in der kleinen Metallkugel befindlichen Infinity-Steines in „Guardians“ klar – er wird schlichtweg dazu verwendet, um zu zerstören. Welche Funktion(en) die übrigen Steine haben, kristallisiert sich leider in den Filmen nicht heraus. Comicbuch-Leser haben da auf jeden Fall die besseren Karten in der Hand.

Überhaupt ist die Handlung von Guardians of the Galaxy ein wenig wirr. Gerade wenn so viele Charaktere auf einander treffen, ist es wichtig, diese Personen ein wenig näher einzuführen. Dass dies eine schwere Aufgabe ist, ist klar und man möchte natürlich im Endeffekt nicht stundenlang im Kino sitzen müssen, damit alle backstories in die Erzählung einfügt werden können.

In diesem Punkt haben andere Marvel Filme wie die X-Men oder The AvengersGuardians“ viel voraus. Erstens: Vor The Avengers hatten wir eine Reihe von Einzelfilmen, die auf die Hintergründe der Mitglieder zufriedenstellend genug eingehen konnten. Zweitens sind die Figuren von Guardians of the Galaxy um ein vielfaches unbekannter als Wolverine, Iron Man und Konsorten.

Dies führt leider dazu, dass Guardians of the Galaxy zwar gut unterhält, doch nicht auf eine ausreichende Weise auf seine Helden (bzw. Antihelden) eingehen kann, was eine sehr irritierende Wirkung hat. Einfach beschreiben könnte man „Guardians“ mit: Zu viel und doch zu wenig.

Es gibt eine Reihe von Charakteren, deren backstory man gerne gehört hätte. „Guardians“ schafft es leider nicht, dies ausreichend umzusetzen. Gerade die Einführung eines Bösewichtes ist sehr wichtig, da man dessen Beweggründe verstehen möchte. Die Motive des Antagonisten Ronan („the Accuser“) erklären sich zwar aus seinem Beinamen, doch ist dessen Standpunkt nicht einmal ansatzweise nachvollziehbar. Obwohl Ronan und zum Beispiel Star Trek’s Khan vieles gemeinsam haben – Genozid betreibende Übermenschen – hält sich die emotionale Anteilnahme nach Ronans Tod mehr als begrenzt. Hätte man Ronans Antrieb nur ein wenig näher erläutert, hätte man vielleicht für ihn Interesse hegen können. Was Loki, Khan, Magneto und ähnliche für uns Zuseher zu interessant macht, ist, dass wir uns auf einem gewissen Level und bis zu einem gewissen Grad mit ihnen identifizieren können.      

Besonders schade fanden wir auch, wie wenig Information es über Gamoras Schwester Nebula gab.

Was Guardians of the Galaxy eindeutig auszeichnet und von anderen sehr unterscheidet, ist ihr Sinn für Humor. Marvel-Umsetzungen sind zwar bekannt dafür, „leichter“ zu sein als ihre Kollegen von der DC-Fabrik, „Guardians“ geht allerdings noch ein Stück weiter. Dass sich Marvel-Produktionen nicht zu ernst nehmen, ist ein Grund dafür, warum es eine stattliche Anzahl von ihnen gibt und gleichzeitig so wenige von DC Comics. Und „Guardians“ ist deutlich derjenige Kandidat, der sich von ihnen allen am wenigsten ernst nimmt.

Ein weiterer großer Pluspunkt ist, dass Guardians of the Galaxy die größte Anzahl an sympathischen Figuren hat, die man sich vorstellen kann. Publikumsfavoriten sind neben Peter Quill, verkörpert von Parks an Recreation’s Chris Pratt, klar Rocket und Groot.

Dass eine Figur wie Groot, dessen Wortschatz sich auf "I", "am" und "Groot" beschränkt, die größte Anhängerschaft bekommt, verwundert nicht mehr, sobald man ihn in Action gesehen hat. Dessen sanftmütige und gleichzeitig wehrhafte Art, seine Fähigkeiten sowie dessen liebevolle Interaktion mit seinem Partner Rocket Raccoon machen Groot zu einem Highlight des Filmes. Dies gilt gleichermaßen für Rocket, ein durch genetische Experimente modifizierter Waschbär mit enormem Ego.

Rocket: “Well he don't know talkin' good like me and you, so his vocabulistics is limited to "I" and "am" and "Groot," exclusively in that order.”

Rocket und Groot sind Guardians' Pendant zu Han Solo und Chewbacca – was ein weiterer Sympathiepunkt ist. Groot spricht ausschließlich "I am Groot", dennoch scheint ihn Rocket zu verstehen. Dies ist nahezu eine 1:1 Übernahme dieser Han-Chewie-Dynamik, wo der sanfte Riese unverständlich mit den Händen herumfuchtelt und sein sprechender Partner ihm so antwortet, als hätte das eben jedermann verstanden.

Regisseur James Gunn’s Bruder Sean (Gilmore Girls’ Sonderling Kirk) darf einerseits eine kleine Nebenrolle als einer von Peter Quill’s Diebeskollegen einnehmen, und ist zusätzlich der „On-Set-Rocket“ (sprich wurden dessen Bewegungen nachempfunden, ähnlich Andy Serkis‘ Rolle des Gollum in Der Herr der Ringe).

Guardians of the Galaxy ist ein buntes Gemisch aus den verschiedensten Individuen, die keine perfekten Helden sind, sondern Personen mit Fehlern und negativen Eigenschaften.

Bildhaft für das Sich-selbst-ins-Lächerliche-Ziehen des Filmes, das aus diesen Unvollkommenheiten resultiert, sind oft nur Momente, die einen zum Lachen bringen: Peter Quills Karaoke-Einlage, für die er Compsognatus-ähnliche Alien-Tierchen als Mikrofon benutzt – Compsognatus oder „Compies“, das sind die kleinen Dinos aus Jurassic Park 2, die gerne kleine Mädchen anknabbern. Und in einem äußerst dramatischen Moment der Übergabe des „orbs“ an den Collector lässt Quill diesen schlichtweg fallen.

Und dann gibt es noch Zitate wie:

Drax the Destroyer: Where did you learn to do that?
Peter Quill: I'm pretty sure the answer is "I am Groot".


Drax the Destroyer: I just wanted to tell you how grateful I am that you've accepted me despite my blunders. It is good to once again be among friends. You, Quill, are my friend.
Peter Quill: Thanks.
Drax the Destroyer: This dumb tree is also my friend.
[Groot grunts]
Drax the Destroyer: And this green whore is also...
Gamora: Oh, you must stop!


Rocket Raccoon: Can you believe they call us criminals when he's assaulting us with that haircut?


Text: Sabine Stenzenberger
Bildmaterial: © Marvel 2014, Jay Maidment
(Fotograf)

Cast
Chris Pratt… Peter Quill/Starlord
Zoe Saldana… Gamora
Dave Bautista… Drax the Destroyer
Vin Diesel… Groot (Stimme)
Bradley Cooper… Rocket (Stimme)
Lee Pace… Ronan
Karen Gillan… Nebula
Michael Rooker… Yondu Udonta
John C. Reilly… Nova Corps Officer
Glenn Close… Nova Prime
Benicio Del Toro… The Collector
Sean Gunn… Kraglin
Peter Serafinowicz… Denarian Saal

Andere, nicht im Abspann erwähnte Schauspieler:
Josh Brolin – Thanos
Alexis Denisof… The Other
Seth Green… Howard the Duck (Stimme)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...