Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
18.07.2025 20:33:50 jenny hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Familienbilder sind für Senioren sehr wichtig. Kunststoff-Bilderrahmen bieten eine einzigartige Kombination aus Erschwinglichkeit, Haltbarkeit, Sicherheit und Stil. Ihre Vielseitigkeit macht sie in nahezu jeder Umgebung einsetzbar, vom Wohnbereich bis zum gewerblichen Bereich. Für alle, die eine kostengünstige und pflegeleichte Möglichkeit zur Bildpräsentation suchen, sind Kunststoffrahmen nach wie vor eine intelligente und zuverlässige Wahl. Kunststoffrahmen bekommt man unter https://www.kunststoff-bilderrahmen.de
jenny
18.07.2025 20:28:34 jenny hat ein Thema kommentiert Trends 2014:  Diamanten dienen auch als eine Art Rüstung. In einer Welt, in der das Aussehen zählt, vermittelt Diamantschmuck eine Botschaft – von Erfolg, Selbstvertrauen oder sogar Unbesiegbarkeit. Kulturell überschreiten Diamanten Grenzen. In Indien ist Diamantschmuck fester Bestandteil von Hochzeitsritualen. Im Westen ist er mit Heiratsanträgen und Jubiläen verbunden. In der Hip-Hop- und Popkultur ist er ein Symbol dafür, es geschafft zu haben. Der Diamant passt sich an, behält aber stets seinen Glanz und sein Prestige.
cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
13.08.2010  |  Kommentare: 0

Arena Wien proudly presents „Eels“

Arena Wien proudly presents „Eels“
Mit dem Frontsänger Mark Oliver Everett kann ein Abend der Superlative erwartet werden. Am 12. September 2010 ist die US-amerikanische Band „Eels“ live on Stage in der Arena Wien zu sehen.

Mark Oliver Everett, geboren 1963 als Sohn eines Quantenphysikers, entdeckte früh seine Leidenschaft zur Musik. Seine Schwester hörte tagaus tagein das Album ‚After The Gold Rush’ von Neil Young. Dadurch inspiriert komponierte Everett an der Gitarre und dem Klavier seine ersten eigenen Lieder. Schon mit sechs Jahren überredete er seine Eltern erfolgreich zum Kauf eines Schlagzeugs. Diese Investition war der Beginn einer großen, wenn auch anfangs schleppenden Musikkarriere.

Everetts Lebenslauf ist von Schicksalsschlägen durchzogen. Schon früh kommt er mit Drogen in Berührung und fliegt von der Schule. Sein Vater stirbt, als Everett erst neunzehn Jahre alt ist, an einem Herzinfarkt. 1991 ging es endlich bergaufwärts. Er kommt unter Vertrag und veröffentlicht sein erstes Soloalbum. Doch schon nach kurzer Zeit verliert das Publikum das Interesse an dem fremdartigen Brillenträger.

Den nächsten Aufschwung erlebt er erst wieder mit der Zusammenstellung der Band „Eels“. Everett ist der Kopf der Band, die restliche Formation wechselte im Lauf der Jahre ständig. Mit 35 Jahren erfährt Everett abermals den Tod in der Familie. Seine Schwester litt an psychischen Problemen und stürzt sich in den Suizid. Bei seiner Mutter wird Lungenkrebs im Endstadium diagnostiziert. Dementsprechend depressiv gibt sich das nächste Album. Mark Oliver Everett durchlebte viele Höhen und Tiefen, welche sich in seiner Musik niederschlugen.

Die Band selbst ordnet ihre Musik unter den Genres Alternative/Akustisch/Indie ein. Sie kombinieren tiefgründige Lyrics mit melodischen Klängen. Everetts hauchige, mürbe, leicht kratzige Stimme verleiht der Musik eine ganz persönliche Note.

Die „Eels“ bewegen zum Nachdenken. Ihre Lieder erzählen von verlorenen Lieben und dem damit verbundenen Herzschmerz. Sei es der Tod oder ein anderer Umstand, welcher die Liebenden einander entreißt.

Viele kennen das Gefühl des Verlassenwerdens. Menschen werden durch andere ersetzt, was zwar unmöglich erscheint, doch vielen schon widerfahren ist. Die Liebe ist das, was uns auf Wolke Sieben schweben lässt und uns zugleich in die tiefsten Abgründe zu manövrieren vermag. Die „Eels“ schaffen es häufig, solche Themen mit einer gewissen Fröhlichkeit zu präsentieren und den Ernst der Sache dabei nicht aus den Augen zu verlieren. Oft wirken die Lieder zwar deprimierend, doch durch die Leichtigkeit der Musik auch motivierend. Weniger melancholisch zeigen sie sich in ihren alternativ angehauchten Sounds.

Die Musik der „Eels“ ist gefühlsecht und doch auch verrückt und eigenartig lustig. Mal fröhlich, mal melancholisch schaffen sie durch Gitarre, Klavier, Drums, aber auch mit elektronischen Klängen eine Vielfalt an Stimmungen.

(ik)

Fotos: Universal, Niels Alpert, Patrick Salisbury


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...