Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

sarra44
13.10.2025 10:59:23 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Das ist schon ein wichtiges Thema, meine Mutter ist jetzt auch 67 und ich möchte sie unterstüzen. Ich dachte da auch an eine vertrauensvolle Haushaltshilfe in München auf die man sich verlassen kann und pünktlich ist.
jenny
10.10.2025 19:35:30 jenny hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Neben Textur- und Stabilisierungsmitteln spielen Wirkstoffe in Kosmetika eine entscheidende Rolle. Sie sind die Komponenten, die für die eigentliche Wirkung auf Haut oder Haar verantwortlich sind. Gängige Wirkstoffe sind Vitamine (wie Vitamin E und C), Antioxidantien, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. In Hautpflegeprodukten können Wirkstoffe gegen Akne, Hautalterung oder Sonnenschäden wirken, während sie in der Haarpflege für Kraft und Glanz sorgen. Qualität und Konzentration dieser Wirkstoffe bestimmen oft die Wirksamkeit und den Marktwert eines Produkts. Weitere Infos gibt es unter https://www.satcotek.com
mariam
07.10.2025 09:19:30 mariam hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro: Hi, Glückwunsch zum neuen Arbeitsplatz zu Hause! ?? Ich habe mein Büro vor einiger Zeit ebenfalls neu eingerichtet und dabei gemerkt, wie wichtig es ist, Funktionalität und Design unter einen Hut zu bringen. Gerade wenn du viel Zeit dort verbringst, sollte die Atmosphäre motivierend und trotzdem praktisch sein. Ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung: Drehbühnen kann man nicht nur für Präsentationen nutzen – ich habe mir tatsächlich eine kleine motorisierte Drehplattform ins Büro gestellt, auf der ich regelmäßig Produkte oder Objekte fotografiere. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch extrem praktisch, wenn man Dinge aus verschiedenen Perspektiven zeigen möchte – etwa für Social Media oder Online-Verkauf. Zum Sparen: Die Gutscheine sind eine gute Idee! Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Websites großer Möbelhäuser kurz vor Saisonwechsel – da gibt’s oft satte Rabatte. Und wenn du handwerklich ein bisschen geschickt bist, kannst du mit IKEA-Hacks oder gebrauchten Designmöbeln (z. B. über Kleinanzeigen oder Vinted) richtig coole Unikate schaffen. Viel Erfolg beim Einrichten – und zeig gerne mal Fotos, wenn’s fertig ist!
mariam
07.10.2025 09:16:59 mariam hat ein Thema kommentiert Björk in Wien: Ich wusste gar nicht, dass Björk auf Tour war. Hätte sie gerne mal live gesehen!
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
07.01.2011  |  Kommentare: 0

Zusätzlich verdienen ohne Jobwechsel

Zusätzlich verdienen ohne Jobwechsel
Sie müssen keinen neuen Job suchen, um mehr Geld zu verdienen

Einen Job, den Sie gern haben, nur deshalb aufzugeben, weil Sie mehr verdienen möchten, ist gar nicht so klug, wie es scheint. Das soll nicht heißen, dass Sie sich damit begnügen müssen, weniger zu verdienen, als Sie sich wünschen. Sie sollten jedoch auch Ausschau nach anderen Möglichkeiten halten. Erstens ist es schwierig, einen besser bezahlten Job zu finden, zweitens muss dieser – trotz besserer Bezahlung – nicht unbedingt auch inhaltlich Ihren Vorstellungen versprechen.


Erkunden Sie die eigenen Möglichkeiten

Wieder die Schulbank zu drücken und noch ein paar Diplome einzusammeln muss aber auch nicht immer sein. Es wäre selbstverständlich nicht von Nachteil, noch etwas dazuzulernen, denn wie sagt man so schön: „Lebenslanges Lernen zahlt sich aus“. Wenn Sie also Zeit und Geld haben, kann eine weiterführende Ausbildung nur von Vorteil sein. Sollten Sie aber nicht in der Lage sein, in eine Ausbildung zu investieren, gibt es keinen Grund aufzugeben. Viele Menschen, die zu wenig verdienen, halten Ausschau nach einem Zweitjob, um ihr Einkommen aufzubessern.

Doch den Zweitjob sollten Sie nutzen, um sich selbst etwas Gutes zu tun, nicht nur um ein paar Rechnungen begleichen zu können. Bevor Sie also anfangen zu suchen, hören Sie in sich hinein. Sie müssen sich bewusst fragen, ob Sie neben Ihrem fixen Job auch einen zweiten managen können. In vielen Fällen ist das Problem nicht nur das Geld, sondern auch mangelnder Zeitaufwand, Motivation und Interesse, zwei Jobs zu verrichten. Das Hin und Her ist nicht einfach, und gerade deshalb sollte der Zweitjob auch eine emotionale Relevanz für Sie besitzen, nur so können Sie auf Dauer die Doppelbelastung gut meistern.


Eigene Talente nutzen


Wie ist nun vorzugehen? Zu Beginn sollten Sie Ihre Eigenschaften und Talente realistisch einschätzen, ohne sich selbst zu überschätzen oder umgekehrt. Haben Sie Eigenschaften, die von anderen besonders gelobt werden? Zum Beispiel, dass Sie in kürzester Zeit und mit Leichtigkeit leckere Kuchen zaubern können? Oder bewundern andere Ihre Fähigkeit, gelungene Texte zu schreiben? Haben Sie einen „grünen Daumen“ bzw. ein Gespür für Pflanzen?, gleicht Ihr Obstgarten dem aus einem Bilderbuch? Sind Sie künstlerisch begabt, können Sie gut malen oder Schmuck basteln? Können Sie gut mit Kindern umgehen? Sind Sie eine Meisterin im Nähen und Kreieren? Dies sind nur einige aus der Vielzahl von Beispielen, mit welchen Talenten Menschen gesegnet sein können. Überlegen Sie einmal, es fällt Ihnen bestimmt eine Stärke ein, die Sie besitzen, mit der Sie auch Geld verdienen könnten!


Verwirklichen Sie Ihre Träume


Nachdem Sie Ihr Talent „entdeckt“ haben, ist es an der Zeit, die nächsten Schritte zu planen. Wie weit wollen Sie gehen? Soll Ihr Zweitjob nur eine kleine Nebenbeschäftigung werden oder haben Sie vor, ein Business aufzuziehen? Wollen Sie die Arbeit zu Hause oder außerhalb verrichten? Können Sie es sich leisten, einen externen Raum zu mieten oder reicht für den Anfang die Arbeit zu Hause? Wenden Sie Ihren Blick auch nach außen: Gibt es auf dem Markt einen Platz für das, was Sie anbieten möchten? Informieren Sie sich über alle Vorschriften (z.B. bei der Wirtschaftskammer). Erkundigen Sie sich, was Sie für eine Zulassung benötigen. Vergessen Sie nicht, eine Versicherung abzuschließen, dies kann in vielen Fällen erforderlich sein.

Nachdem Sie die bürokratischen Hürden gemeistert haben, sind Sie bereit, mit Ihrem Zweitjob zu beginnen. Besonders wichtig ist, dass Sie und Ihr Angebot bekannt werden und die Bekanntheit nach und nach ausbauen. Jeder, den Sie kennen, soll wissen, was Sie anbieten und wie Sie erreichbar sind. Nicht nur Freunde und Bekannte sollen von Ihrem Angebot erfahren, machen Sie Werbung im Internet oder teilen Sie Flyer aus. So kommen Sie zu neuer Kundschaft. Auch wichtig: Erstellen Sie eine eigene Homepage oder einen Blog. Sollten Sie selbst technisch nicht so versiert sein, bitten Sie jemanden, dies für Sie zu erledigen (wenn es sein muss, bezahlen Sie auch dafür – es lohnt sich!) Sie sollten dabei nicht vergessen, dass Ihre Internetpräsenz nicht verstauben darf, sondern Sie immer wieder die Seite mit neuen Inhalten aktualisieren sollten.


Seien Sie geduldig und zielstrebig

Das erste Geld zu verdienen wird sicher nicht so schnell gehen, wie Sie es sich wünschen. Der Prozess ist nicht einfach und auch nicht schnell. Sie werden anfangs vielleicht keinen einzigen Kunden haben, doch geben Sie nicht vorschnell auf. Denken Sie daran, immer wieder Werbung zu betreiben, verlieren Sie nicht Ihre Überzeugung in das, was Sie tun. Sie werden sehen, die ersten Kunden oder Aufträge werden kommen. Wenn das passiert, geben Sie Ihr Bestes, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. So werden Ihre ersten Kunden positiv über Sie berichten und wenn der ersten Kunde einen zweiten bringt, sind Sie schon auf dem richtigen Weg zum Erfolg.

Merken Sie sich auch: Der Kunde ist König. Besonders zu Beginn dürfen Sie auf keinen Fall einen Kunden enttäuschen. Dieser wird nie wieder zurückkommen! Noch schlimmer: Er wird anderen von seiner schlechten Erfahrung mit Ihnen berichten. Lassen Sie nicht zu, dass das passiert. Geben Sie alles, haben Sie Geduld und lassen Sie sich nicht entmutigen. Versuchen Sie, Ihren Traum zu verwirklichen, mit allen Mitteln, die Sie haben!


(mf)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernstudium
Anzahl Postings: 18
Immobilie trotz Kredit verkaufen
Anzahl Postings: 10
Mit Kindern arbeiten
Anzahl Postings: 22
Zähne, Bahncard - gegen Papa wehren!
Anzahl Postings: 5

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...