Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

sarra44
05.04.2025 09:43:58 sarra44 hat ein Thema kommentiert Geld sparen:  Ja ich versuche auch immer zu sparren und nutze beim Einkaufen immer alle Angebote und Rabatte. Das zahlt sich schon aus.
sarra44
05.04.2025 09:42:30 sarra44 hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro:  Ja die richtigen Möbel für das Büro sind schon wichtig, gerade weil man ja auch viel sitzt. Wir haben bei uns jetzt ein neues Büro in Berlin und haben da auch eine sehr gute Reinigungsfirma beauftragt Büroreinigung Schöneberg - Zuverlässige Reinigungsdienste in Berlin-Schöneberg | PutzKraft24  Die sind sehr zuverlässig arbeiten auch sehr zügig.
anne01
25.03.2025 11:40:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Was tun bei Akne: Hi, ich finde, auf der Seite der Ninon Kosmetik Akademie ist das Thema Akne wirklich ausführlich beschrieben. Der Artikel erklärt, welche verschiedenen Ursachen es für Akne gibt und wie sich diese jeweils auf das Hautbild auswirken können. Außerdem geht der Text detailliert auf mögliche Einflüsse durch Ernährung, Hormone und alltägliche Lebensgewohnheiten ein. Du bekommst dort konkrete Hinweise, was Du im Alltag tun kannst, um deine Haut gezielt zu pflegen und Probleme mit Akne zu reduzieren. Was ich nützlich finde, ist, dass auch erklärt wird, wie sich bestimmte Pflegeprodukte oder Inhaltsstoffe positiv oder negativ auswirken können. Zusätzlich werden verschiedene Arten von Akne beschrieben, sodass Du besser einschätzen kannst, welche Form eventuell auf dich zutrifft. Durch die praxisnahen Informationen erhältst Du auch direkt ein paar hilfreiche Ansätze, die Du sofort ausprobieren kannst. Hier kannst Du den Artikel nachlesen: https://ninon-akademie.de/glossar/akne/ Ich denke, die Infos könnten dir definitiv weiterhelfen!
jenny
17.03.2025 16:48:14 jenny hat ein Thema kommentiert Auf welches Kleidungsstück könnt ihr in der kalten Jahrezeit nicht verzichten?: Dessous spielen auch eine entscheidende Rolle für Komfort und Halt. Ein gut sitzender BH kann Rückenschmerzen vorbeugen, die Haltung verbessern und die Passform von Kleidung optimieren. Ebenso kann die richtige Unterwäsche Unbehagen und Reibung vorbeugen und gleichzeitig für eine glatte Silhouette sorgen. Die Investition in gut sitzende Dessous dient nicht nur dem Aussehen, sondern auch dem körperlichen Wohlbefinden. Viele Frauen leiden unter schlecht sitzenden BHs, was die Bedeutung von Modellen unterstreicht, die zu ihrer individuellen Körperform passen. Meine BHs bestelle ich unter https://www.fleur-dessous.de 
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
07.07.2010  |  Kommentare: 0

Was tun bei nervigen Kollegen?

Was tun bei nervigen Kollegen?
Wenn Kollegen alles andere als kollegial sind.

Zum Glück sind die meisten Arbeitskollegen, mit denen man das Büro teilt, durchaus angenehme Menschen. Man versteht sich, unterstützt sich gegenseitig und teilt sich die Arbeit professionell auf. Doch leider gibt es auch immer wieder Kollegen, die einem den letzten Nerv rauben. Wenn Sie das Pech haben, mit einer solchen Person zu arbeiten, kann sich Ihr Job zu einem Stressfaktor entwickeln, der Ihr gesamtes Leben beeinträchtigt.

Der oder die unangenehme KollegIn erntet oft den Dank für die Leistungen anderer, reagiert aggressiv, wenn er oder sie unter Druck gerät, und „terrorisiert” die anderen Mitarbeiter durch ständiges Niedermachen, Beleidigungen und unangenehme Äußerungen. Die meisten Arbeitnehmer fürchten solche KollegInnen und versuchen so gut wie möglich, ihnen aus dem Weg zu gehen, um Konflikte zu vermeiden.

Üblicherweise zeigen unangenehme Kollegen ihr wahres Gesicht nur vor den anderen Mitarbeitern, aber nicht vor den Vorgesetzten – was zu zusätzlicher Frustration führt, gerade wenn Sie versuchen, etwas an der negativen Situation zu ändern. In Unternehmen, bei denen die Konkurrenzstimmung groß ist, ist es auch wahrscheinlicher, dass die „schwarzen Schafe” verborgen bleiben.

Statt in einer angenehmen Arbeitsumgebung Ihrem Job nachzugehen, müssen Sie also ständig mit einem Knoten im Magen kämpfen – auf Dauer kann diese Situation sowohl für Ihre seelische als auch körperliche Gesundheit schädlich sein, deshalb sollten Sie etwas dagegen unternehmen.  

Was tun, um die Arbeitsatmosphäre zu verbessern?


Beraterin und Autorin Sarah Abell schlägt in ihrem Buch „Authentic Relationships from the Inside Out” drei Lösungen vor: Entweder, Sie verlassen das Unternehmen, Sie vergraben Ihren Kopf im Sand oder Sie wehren sich.

In der gegenwärtig angespannten Arbeitswelt – Stichwort Wirtschaftskrise – kann es sich kaum jemand erlauben, den Job wegen einer schlechten Arbeitsatmosphäre hinzuschmeißen. Das Problem zu verdecken und zu ignorieren, wird es nicht lösen – es wird auch weiterhin jeden Tag präsent sein. Da bleibt einem also nur die Konfrontation mit dem unangenehmen Kollegen.

Bereiten Sie sich gut vor


Führen Sie Buch über alle problematischen Handlungen und Äußerungen des Kollegen, die einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und einem „Fair Play” abträglich sind. Bewaffnet mit diesen schriftlich festgehaltenen Tatsachen haben Sie die Kraft der Argumente auf Ihrer Seite, mit denen Sie dem Kollegen und/oder dem Vorgesetzten genau schildern können, was sich abspielt und wie ernst die Lage ist.

Wählen Sie einen Moment aus, in dem Sie gefasst und ruhig sind


Erst dann sollten Sie das Gespräch suchen, nicht aber wenn Sie gerade in Aufruhr sind und sich die gesamte Wut in Ihnen aufgestaut hat. In einem solchen emotionalen Moment würden Sie nämlich zu impulsiv reagieren und den Kollegen angreifen, anstatt ihm seine Verfehlungen sachlich darzulegen.

Klare Aussagen

Wählen Sie klare Aussagen und sprechen Sie genau aus, warum sein Verhalten unangebracht ist und die Arbeitsatmosphäre schädigt. Geben Sie dem anderen auch die Möglichkeit zur Erklärung, vielleicht sogar zur Entschuldigung. Seien Sie aber gleichzeitig auf einen Verteidigungsangriff vorbereitet.

Wunsch nach Einigung


Kommunizieren Sie das Problem klar und deutlich und betonen Sie den Wunsch nach einer Einigung. Zum Beispiel „Es wäre schön, wenn wir produktiv als Kollegen zusammenarbeiten könnten, und nicht als Konkurrenten, denn schließlich arbeiten wir für dieselbe Firma.” Vielleicht hat Ihr Kollege gar nicht realisiert, dass sein Verhalten unangebracht ist, sondern sieht es als Ausdruck von „gesunder” Rivalität.

Wenn Sie ihm auf eine ruhige Art und Weise vermitteln, dass das Problem in diesem falschen Zugang liegt, dann wird er möglicherweise feststellen, dass die Menschen in seinem Umfeld sein Verhalten anders wahrnehmen als er selbst.

Sollten all diese Versuche erfolglos bleiben, sollten Sie Ihrem Kollegen zu bedenken geben, dass Sie eine höhere Instanz, sprich Ihre Vorgesetzten, einschalten werden, sollte sich die Situation nicht verbessen.

(mf)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernstudium
Anzahl Postings: 18
Immobilie trotz Kredit verkaufen
Anzahl Postings: 10
Mit Kindern arbeiten
Anzahl Postings: 22
Zähne, Bahncard - gegen Papa wehren!
Anzahl Postings: 5

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...