Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
11.08.2025 23:25:34 jenny hat ein Thema kommentiert Rente, Riester, Förderung - was ist das?:  Der Umgang mit Druck ist ein Schwerpunkt. Präsentationen auf hohem Niveau beinhalten oft skeptische Gremien, enge Zeitvorgaben oder Live-Fragerunden mit unvorhersehbaren Fragen. Coaching vermittelt Führungskräften Techniken, um Nervosität zu beherrschen, Gelassenheit zu bewahren und schnell zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel einstudierte Strategien, um schwierige Fragen auf Kernbotschaften zu übertragen, sowie Mindset-Training, um von der Angst vor Urteilen zu Vertrauen in die eigene Expertise zu gelangen.
jenny
11.08.2025 23:10:04 jenny hat ein Thema kommentiert Ich liebe Reisen!:  Die schiere Größe des Bodensees – über 270 Kilometer Uferlinie – bietet unzählige Landschaften zu erkunden. Auf der deutschen Seite finden Besucher charmante mittelalterliche Städte wie Meersburg und Lindau mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und geschäftigen Häfen. Das österreichische Bregenz bietet moderne Architektur neben einer lebendigen Kunstszene, während die Schweizer Seestädte wie Romanshorn friedliche Tore zur Landschaft sind. Wohin man auch blickt, der Blick ist geprägt vom glitzernden Wasser und den fernen Bergen.  Ferienwohnungen am Bodensee gibt es hier
jenny
11.08.2025 23:02:24 jenny hat ein Thema kommentiert Was nicht fehlen darf...:  Düfte spielen auch in Haushaltspflegeprodukten eine wichtige Rolle, da sie die Wahrnehmung und das Sauberkeitsempfinden der Verbraucher beeinflussen. Hochwertige Duftstoffe stammen aus geprüften, IFRA-konformen Quellen und sind daher sicher zum Einatmen und für den Hautkontakt geeignet. Synthetische Duftstoffe bieten Stabilität und Konsistenz, während natürliche ätherische Öle einen einzigartigen sensorischen Reiz bieten. Die besten Produkte verwenden Duftstoffe in ausgewogenen Konzentrationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, ohne zu überwältigen oder Empfindlichkeiten auszulösen.
jenny
11.08.2025 22:49:28 jenny hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Eine der häufigsten Anwendungen ist die Behandlung von Angstzuständen und stressbedingten Erkrankungen. Hypnose kann Menschen helfen, sich körperlich und geistig zu entspannen und so die physiologische Erregung zu reduzieren, die oft ängstliches Denken verstärkt. In diesem entspannten Zustand können Therapeuten Bewältigungsstrategien und Desensibilisierungsübungen einführen, die den Patienten möglicherweise leichter zugänglich sind als im normalen Wachzustand. Mit der Zeit können diese erlernten Reaktionen maladaptive Muster ersetzen und so dauerhafte Veränderungen fördern
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
29.10.2011  |  Kommentare: 0

Tochter bestellt aus Eifersucht einen Sachwalter

Tochter bestellt aus Eifersucht einen Sachwalter
Behörden bleiben bei persönlichen Familienangelegenheiten kalt und sachlich

Seit einigen Tagen tratscht die „hohe“ Gesellschaft über das unerwartete Ereignis – die L´oreal Erbin, Liliane Bettencourt, wurde entmündigt. Und das auf Wunsch ihrer Tochter. Auf Wunsch der TOCHTER, wurde der reichsten Frau Frankreichs ihr ältester ENKEL als Sachwalter zugestellt und ihre TOCHTER verwaltet ab jetzt ihre Finanzen. 

Ein Zitat auf nachrichten.at regt so manchen zum Nachdenken an: „ 'In Österreich lasse sich solch ein Antrag nicht leicht durchsetzen', sagt Familienrichterin Sabine Wimberger. 'Bei uns hat der Gesetzgeber Schranken eingebaut, um Missbrauch zu verhindern.' “ Kann man sich darauf verlassen?

Die 88-jährige Französin soll an Demenz leiden, da sie an Gedächtnis- und Bewusstseinsstörungen leidet, so der medizinische Gutachter. Ihr wurde vorgeworfen, von falschen Freunden ausgebeutet zu werden. Vor allem ist die Tochter wegen des besonderen Geschenks, des Künstlers François-Marie Banier misstrauisch. Dort soll ihre Mutter Milliarden aus ihrem Erbe für Gemälde, Immobilien, Lebensversicherungen und Schecks investiert haben.  Frau Bettencourt lässt sich jedoch nicht für alt und unfähig halten und kündigte gleich nach dem Bescheid an, dass es einen Einspruch geben wird. Sie sei vollkommen gesund und werde im Falle der Ablehnung ins Ausland gehen. Ein Verbot dafür, gibt es nicht, jedoch könnte dieser Versuch, wieder an Freiheit zu kommen, leicht an einem Umstand scheitern: die Kosten der Reise sollen durch den Sachwalter genehmigt werden.

Geld macht bekanntlich nicht glücklich. Von Eugen Schueller, dem Gründer von L´oreal, erbte die hohe Dame 27,5% der Aktien. Davon gehören 41,1% ihrer Tochter. Der zweitgrößte Aktieninhaber, der Frau Bettencourt buchstäblich in die Fußstapfen rückt, ist der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé, mit 26,4% des Gewinnanteils. Letzterer kann erst dann weitere Prozente an dem französischen Konzern erwerben, wenn die gnädige Frau nicht mehr atmet. Gerüchte besagen, dass Frau Bettencourt vor zwei Jahren den Künstler, mit dem sie so großzügig war, als Erben eingesetzt hat. Diese ihre Entscheidung jedoch nach einem Jahr wieder rückgängig gemacht hat. In den letzten Jahren hat die reichste Frau Frankreichs ihren Schwiegersohn und Enkel mehr im Familienunternehmen eingesetzt.

Frau Bettencourt ist keine Ausnahme. Immer mehr Einträge werden gegen junge sowie alte Menschen gemacht, vor allem steigt die Prozentzahl der jungen Leute, die als psychisch krank, unzurechnungsfähig, unselbständig bezeichnet werden. Keiner nimmt sich die Zeit, sich mit den Leuten zu beschäftigen, die etwas mehr Aufmerksamkeit benötigen, die länger zum Nachdenken brauchen, nicht selbständig agieren. Jeder bleibt lieber egoistisch. Jeder, der sich mit seinen Fähigkeiten; Schnelligkeit, etc. außerhalb der „Norm“ befindet, wird in ein Heim, Krankenhaus „eingesperrt“ oder ihm wird die Möglichkeit genommen, für sich selbst und seine Finanzen zu entscheiden. Wie fühlt sich ein Mensch, der sein Leben lang erfolgreich war und über das eigene Geld die Entscheidungsmacht hatte, wenn ihm auf einmal das Recht genommen wird? Wie kann man es da vermeiden, dass man zu vegetieren beginnt?

 Ob ein Mensch zurechnungsfähig oder –unfähig ist, entscheidet ein Gutachter. Ein paar Stunden, oft sogar einige Minuten entscheiden, ob ein Mensch kompetent genug ist, um für sich selbst zu sorgen. Oft wird nicht einmal auf die Meinung des behandelnden Arztes Wert gelegt. Wie kann sich ein Mensch fühlen, wenn ein Wildfremder mit prüfendem Gesicht und verwirrenden Fragen auf einen losgeht? Was, wenn einer Prüfungsangst hat? Und dann noch die Frage: Warum soll Mann/Frau überhaupt irgendwelche komischen Fragen beantworten? Weil die Tochter auf ihre Mutter/ihren Vater eifersüchtig ist? Weil sie sich so ein Leben nicht gönnt oder über ihre Kindheitstraumas nicht hinwegkommt?

Liliane Bettencourt ist eine erfolgreiche, reiche Frau. Sie entscheidet für sich selbst, was sie macht, worin sie investiert etc. Ihr dieses Recht wegzunehmen bedeutet, nicht nur ihren Status niederzumachen, sondern ihr ganzes Leben in Frage zu stellen. Und danach soll sie es noch dulden, es sich antun, bei jemandem nachfragen zu müssen, ob sie sich das Leben leisten kann? Wie lebt ein Mensch, dem die Fähigkeit bzw. die Möglichkeit sein eigenes Leben nach dem eigenen Ermessen zu leben, weggenommen wird? Sollte er/sie dabei noch Freude empfinden? Glücklich sein? Nach welchen Kriterien wird über einen entschieden? Ist nicht der einzige Ausweg - Tod? Und wenn der Sachwalter noch dazu von der eigenen Tochter bestellt wird?

vs

 



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen