Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
anne01
30.06.2025 10:06:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Beim Spielen dieses Niedersachsen Quiz kann ich wunderbar abschalten und entspannen. Die 19 Fragen drehen sich rund um Niedersachsen und bringen eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Fakten, geschichtlichen Ereignissen und kleinen Besonderheiten aus dem Alltag mit. Es macht richtig Freude, die eigenen Kenntnisse auf die Probe zu stellen, denn immer wieder tauchen Details auf, über die ich selbst als jemand aus der Region staune und die ich so vorher noch nicht kannte. Besonders mag ich, dass man sich Zeit lassen und in Ruhe überlegen kann, ohne jeglichen Druck. Die Fragen sind so gewählt, dass sie zum Nachdenken anregen und manchmal auch überraschen – so bleibt die Neugier bis zur letzten Frage erhalten. Während ich das Quiz spiele, kann ich richtig gut abschalten und merke, wie ich den Kopf frei bekomme. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz, weil das Quiz gleichzeitig unterhält und fordert. Für mich ist das die perfekte Möglichkeit, zwischendurch auf andere Gedanken zu kommen, neue Informationen über Niedersachsen zu entdecken und vielleicht sogar ein paar kleine Erfolgserlebnisse zu sammeln. Wer Lust hat, sein Wissen spielerisch zu testen und dabei ein wenig zu entspannen, sollte sich dieses Quiz wirklich mal anschauen. Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln!
jenny
22.05.2025 19:36:03 jenny hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Hypnotherapie zeigt konsistente Ergebnisse bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen, insbesondere bei Schmerztherapie, Angstzuständen und Phobien. Klinische Studien haben gezeigt, dass Hypnose chronische Schmerzen lindern, präoperative Ängste lindern und Patienten helfen kann, Ängste wie öffentliche Reden oder Fliegen zu bewältigen. Eine im Jahr 2000 im International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis veröffentlichte Metaanalyse ergab beispielsweise, dass Hypnotherapie bei der Angstreduktion Kontrollbehandlungen deutlich übertraf. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Hypnose bei richtiger Anwendung mehr als nur ein Placebo sein kann.
sarra44
20.05.2025 15:48:24 sarra44 hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Ich habe mir auch überlegt mir eine dänische Schäune zu mieten um dort meine Töper Arbeiten zu machen. Ich habe auch schon ein par verkauft.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
28.12.2011  |  Kommentare: 0

Winter-Wunderland

Winter-Wunderland
Was Sie tun können, wenn…

Es friert, es schneit, es weihnachtet sehr; es klirrt die Kälte, es knirscht der Schnee, es glitzern die Eiskristalle: Willkommen im Winter-Wunderland! Damit dieses für Sie auch in diesem Jahr wunderbar bleibt, haben wir die besten Tipps gegen häufige „Winter-Miesmacher“ zusammengestellt.

Eingefroren? Locker lassen!
Dass die Bahn wieder einmal Verspätung hat, damit haben Sie gerechnet. Aber nicht damit, dass es so verdammt kalt an der Haltestelle ist. Sie frieren und versuchen, Ihren Körper vor dieser Kälte zu schützen: Der Mantelkragen wird aufgestellt, der Schal enger gewickelt und – wenn auch unbewusst – die Schultern hochgezogen und alle Muskeln angespannt. Zurück bleiben können dann schmerzhafte Verspannungen im Schulter-, Nacken- oder Rückenbereich. Damit die sich schnell wieder lösen, gibt es spezielle Wärmeauflagen und –umschläge (z.B. ThermaCare, Apotheke). Über acht bis zwölf Stunden dringt kontinuierlich Tiefenwärme von ca. 40 Grad tief in das Muskelgewebe ein und entlastet den verkrampften Muskel und die Nervenbahnen. So können sich die verspannten Muskeln wieder lockern und die Schmerzen schnell gelindert werden – auch unterwegs an der Haltestelle.

Verschnupft? Nase spülen!
Die Nase läuft, der Hals kratzt, Kopfschmerzen, Müdigkeit und unangenehme Abgeschlagenheit machen sich breit. Pünktlich zur kalten Jahreszeit haben Sie sich wieder eine Erkältung eingefangen und liegen nun erst einmal flach. Werden Sie die Erkältung schnell wieder los – und zwar mit einer Nasendusche! Beim ersten Kribbeln in der Nase oder festsitzendem Schnupfen verschaffen regelmäßige Nasenspülungen mit einer isotonen Emser Salz-Lösung Linderung. Dabei löst sich festsitzendes Sekret; Schmutzpartikel, Bakterien und Viren werden aus der Nase geschwemmt. Zudem wird die Nasenschleimhaut mit der Spülung nachhaltig befeuchtet und ist so deutlich besser gegen den Angriff von Bakterien und Viren geschützt.

Hustenwütig? Efeu lockert!
Lästig, manchmal schmerzhaft und oft hartnäckig – Husten gehört zu einer Erkältung, wie das Amen in die Kirche und natürlich hat auch er Sie erwischt! Normalerweise bessert sich ein typischer Erkältungshusten nach einigen Tagen. Wenn sich der gebildete Schleim allerdings nicht löst, staut sich unter Umständen das mit Keimen besetzte Hustensekret in den Bronchien und bietet dann möglicherweise Bakterien einen idealen Nährboden: Dann verschlimmert sich die Erkrankung! Ihr Ziel ist es daher, den anfänglich trockenen Husten zu lockern, um Schleim und Bakterien abhusten zu können. Das erledigen die im Efeublättertrockenextrakt enthaltenen Saponine (z. B. in Prospan, Apotheke): Sie wirken auf die Atemwege und regen dort die Bildung von Stoffen an, die den festsitzenden Schleim verflüssigen. Das Abhusten wird erleichtert und der Hustenreiz gelindert.

Betrübt? Stimmung aufhellen!
Trüb ist im Herbst nicht nur das Wetter. Das ständige Grau drückt auch auf Ihre Stimmung. Lustlos und irgendwie schlapp wollen Sie sich zuhause einfach nur noch verkriechen und fühlen sich antriebslos und wenig belastbar. Gelegentliche Durchhänger sind in der dunklen Jahreszeit ganz normal. Manchmal verschwindet die unausgeglichene Stimmung aber nicht von alleine, sondern setzt sich fest. Dann kann hoch dosierter Johanniskrautextrakt (z.B. Laif® 900 Balance, Apotheke) dafür sorgen, dass man wieder ausgeglichener und belastbarer ist. Die Pflanzenarznei verfügt über eine stimmungsaufhellende und zugleich über eine ausgleichende Wirkung. Elan und Lebensfreude kehren zurück, man kann den Alltag wieder aktiv angehen. Zugleich findet man die nötige Ausgeglichenheit und kann nachts wieder besser schlafen.

Verbrannt? Entzündung vermeiden!
Kalt ist der Winter – kein Wunder, dass Sie da auf wärmende Helfer zurückgreifen. Ganz oben auf der Liste stehen Kerzen jeglicher Art: Adventskerzen, Pyramidenkerzen, Weihnachts-baumkerzen, Duftkerzen – blöd nur, wenn man da einen Moment nicht aufpasst. Kleinere Brandwunden passieren schnell, sind äußerst schmerzhaft und oft auch nicht ungefährlich. Leicht können sie sich entzünden. Ein Wundheilmittel mit dem Wirkstoff Tyrothricin (z.B. Tyrosur, Apotheke) stoppt die Entzündungserreger direkt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Brandsalben wirkt es antibakteriell und heilungsfördernd zugleich. Bei nässenden Brandwunden kann der Wirkstoff in Puderform, bei entzündeten Brandblasen als Gel eingesetzt werden.

Vollgestopft? Magen beruhigen!
Wenn der Winter weite Pullover und übergroße Mäntel einfordert, fühlen Sie sich pudelwohl. Denn dann kann endlich geschlemmt werden, ohne dass es direkt jeder sieht. Doch Magen und Verdauungssystem freuen sich gar nicht darüber. Denn zu viel Zucker und Fett legen schnell schon mal die Verdauung lahm. Und das bekommen Sie dann bald zu spüren: Völlegefühl, Magendruck, Verstopfung und Sodbrennen können die Festtage dann ganz schön verderben. Hier hilft ein wohlschmeckender Tee aus Kamillenblüten, Scharfgarbenkraut und Pfefferminzblättern (z. B. in Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee aus der Apotheke). Die Kräuterkombination beruhigt und entkrampft Magen und Darm und bringt die Verdauung schonend wieder in Gang.



Quelle & Fotos: Yupik PR GmbH



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Frauenhaus
Anzahl Postings: 3
Jenke Experiment Fleisch
Anzahl Postings: 6
saunieren
Anzahl Postings: 10
Teppichreinigung
Anzahl Postings: 6

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...