Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
anne01
30.06.2025 10:06:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Beim Spielen dieses Niedersachsen Quiz kann ich wunderbar abschalten und entspannen. Die 19 Fragen drehen sich rund um Niedersachsen und bringen eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Fakten, geschichtlichen Ereignissen und kleinen Besonderheiten aus dem Alltag mit. Es macht richtig Freude, die eigenen Kenntnisse auf die Probe zu stellen, denn immer wieder tauchen Details auf, über die ich selbst als jemand aus der Region staune und die ich so vorher noch nicht kannte. Besonders mag ich, dass man sich Zeit lassen und in Ruhe überlegen kann, ohne jeglichen Druck. Die Fragen sind so gewählt, dass sie zum Nachdenken anregen und manchmal auch überraschen – so bleibt die Neugier bis zur letzten Frage erhalten. Während ich das Quiz spiele, kann ich richtig gut abschalten und merke, wie ich den Kopf frei bekomme. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz, weil das Quiz gleichzeitig unterhält und fordert. Für mich ist das die perfekte Möglichkeit, zwischendurch auf andere Gedanken zu kommen, neue Informationen über Niedersachsen zu entdecken und vielleicht sogar ein paar kleine Erfolgserlebnisse zu sammeln. Wer Lust hat, sein Wissen spielerisch zu testen und dabei ein wenig zu entspannen, sollte sich dieses Quiz wirklich mal anschauen. Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln!
jenny
22.05.2025 19:36:03 jenny hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Hypnotherapie zeigt konsistente Ergebnisse bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen, insbesondere bei Schmerztherapie, Angstzuständen und Phobien. Klinische Studien haben gezeigt, dass Hypnose chronische Schmerzen lindern, präoperative Ängste lindern und Patienten helfen kann, Ängste wie öffentliche Reden oder Fliegen zu bewältigen. Eine im Jahr 2000 im International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis veröffentlichte Metaanalyse ergab beispielsweise, dass Hypnotherapie bei der Angstreduktion Kontrollbehandlungen deutlich übertraf. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Hypnose bei richtiger Anwendung mehr als nur ein Placebo sein kann.
sarra44
20.05.2025 15:48:24 sarra44 hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Ich habe mir auch überlegt mir eine dänische Schäune zu mieten um dort meine Töper Arbeiten zu machen. Ich habe auch schon ein par verkauft.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
08.10.2014  |  Kommentare: 0

Menschen sind medizinisch gesehen Tiere

Menschen sind medizinisch gesehen Tiere
Knochenschwund (Osteoporose) hat hormonelle Ursachen – nicht bei allen Tieren

Universitätsprofessor für Tiermedizin Physiologie Dr.med. Reinhold Erben, der sich auch mit der menschlichen Medizin in seiner Forschung befasst, teilt mit, dass beim Menschen, bei Affen (Primaten) und Nagetieren die Hormonfolgen von Kastrationssituationen zu Knochenschwund führen, dies aber bei anderen Tieren wie Schweinen nicht der Fall ist.

Es wird in der Medizin durchaus auch damit geforscht, dass Schweine bei Ersatzteilen für Organe wie Herz usw. medizinisch menschenähnlich seien.

Medizinisch und biologisch ist eigentlich dasselbe und biologisch und natürlich ist auch wieder dasselbe. Nur steht beim Medizinischen die Behandlung im Vordergrund und nicht die Feststellung eines natürlichen gesunden Zustandes – dafür ist die Biologie zuständig und nicht die Medizin – was natürlich ein Widersinn ist, da es natürlich Grundaufgabe der Medizin sein muss, festzustellen, was gesund ist und erst das ermöglicht, festzustellen, was wiederum krank ist und was man tun kann, dass das Kranksein überwunden wird.

Warum die Kastration bei Schweinen keine Knochenschwundfolgen hat, wird nicht näher betrachtet. Obwohl es vielleicht überlegenswert ist, ob nicht die Lebenssituation das entscheidende ist und die Hormone und der Hormonabfall sowie der Knochenschwund erst die Folge sind.

Zweifelsfrei wird aber der ständige Spruch, der kommt, wenn man darauf hinweist, dass der Mensch in seinen Lebensentscheidungen nicht so lebt wie die Natur dies vorgibt und bei Tieren unstreitig sichtbar ist. „Wir sind ja keine Tiere“ damit widerlegt – der Mensch ist sehr wohl ein Tier!

Dem entgegnet der Professor der Veterinärmedizin für Physiologie Dr. Reinhold Erben entschieden damit, dass der Mensch kein Tier ist, einfach ein Unsinn ist.

Da ist zum Beispiel interessant, dass derselbe Professor Dr. Erben zwei Töchter und zweiSöhne, im Abstand von je ca. 2 Jahren mit einer Ehefrau hat und sich als Professor für Physiologie nicht damit auseinandergesetzt hat, dass es in der Natur kein Lebewesen gibt, das als Muttertier Kinder unterschiedlichen Alters führt. In der Natur gibt es entweder einen Wurf oder das nächste Kind erst dann, wenn das Kind zuvor sich von der Mutter losgelöst hat, also in der Regel mit der Geschlechtsreife. Dies wäre also bei den Menschen meist mit 12 bis 14, bei Frauen zum Zeitpunkt der Regel somit 11, 12, 13 und dann erst das nächste Kind.

Das ist genau eines dieser Erscheinungsformen, denen die ARGE Psychosomatik/Loosreport – Dr.med. Julia Rüsch, Univ.-Prof.Dr.med. Hans-Georg Zapotoczky & Partner, www.loosreport.com, auf den Grund geht, warum gesichertes Wissen in der medizinischen Betrachtungsweise nicht gesehen, sondern in gesellschaftlicher Erwartungshaltung verdrängt wird und somit untergeht. Und zwar selbst dann, wenn man sich als Veterinärmediziner mit menschlichen medizinischen Themen befasst, weil dafür Forschungsgelder zur Verfügung stehen,

Es kommt kein Mensch auf die Idee, eine Hündin, die Junge hat, von ihren Jungen sofort nach der Geburt zu trennen und die Jungen in ein Körbchen neben die Mutter zu legen, die Mutter dann nur in den selben Intervallen wie es die Menschen machen, zu ihren Kindern zu lassen, oder die Welpen daran zu gewöhnen, alleine schlafen zu müssen und andere derartige Dinge mehr, die zweifelsfrei als Tierquälerei qualifiziert, bewertet und festgestellt werden. Aber Menschenquälerei – nichts anderes ist ein getrenntes Kinderbett, ein getrennter Stubenwagen, ein Kinderwagen – ist in der Medizin ein Wegschauthema und ein Übersehthema.

Wir lesen, dass es bald 12,5 Milliarden Menschen und damit eine Bevölkerungsexplosion geben wird und wir lesen gleichzeitig, dass in Ländern wie Österreich, Deutschland oder Schweiz und anderen, in denen es eine sehr gute medizinische Versorgung und angeblich auch sonst viele Errungenschaften wie Krabbelstube und Kinderhort und anders mehr gibt, die Geburtenraten von Ortsansässigen zurückgehen und zu einer Untervölkerung und Überalterung der Gesellschaft führen. Andererseits aber in all jenen Ländern, in denen es keine medizinische Versorgung gibt, in denen Ebola ausbricht und anderes mehr, finden trotzdem Bevölkerungsexplosion statt. Die Medizin macht aus allen aussterbende, verdrängte Indianer.

Daraus ist der relativ einfache Schluss zwingend, dass die Medizin alle jene ausrottet, die Zugang zu medizinischer Behandlung haben. Wobei die paar Prozent, die nach einem Unfall und ähnlichem durch die medizinische Behandlung überleben, in der Relation zu all den anderen, die durch die Medizin sterben, keine Kinder kriegen und anderes mehr, verschwindend gering ist. Es ist somit eine Frage von einem Zeitraum von 50 bis 100 Jahren, dass alle die Menschen, Gruppen und deren Gene, die eine medizinische Versorgung genießen, aussterben.

Es scheint also, dass die Medizin und die gesellschaftlichen Entwicklungen, sei es von Kinderwagen über Stubenwagen bis zu Krabbelstube und Kindergarten zu einer Kontrolle der Überbevölkerung dienen und Überbevölkerung durch medizinische Versorgung verhindert wird.

Bernadette Wukounig


Bild: Magnetresonanztomographie eines Morbus-Fabry-Patienten mit schwerer Osteoporose. Urheber: Dr Robert CARLIER, CHU Raymond Poincaré, Garches, France


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Frauenhaus
Anzahl Postings: 3
Jenke Experiment Fleisch
Anzahl Postings: 6
saunieren
Anzahl Postings: 10
Teppichreinigung
Anzahl Postings: 6

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...