Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
18.07.2025 20:33:50 jenny hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Familienbilder sind für Senioren sehr wichtig. Kunststoff-Bilderrahmen bieten eine einzigartige Kombination aus Erschwinglichkeit, Haltbarkeit, Sicherheit und Stil. Ihre Vielseitigkeit macht sie in nahezu jeder Umgebung einsetzbar, vom Wohnbereich bis zum gewerblichen Bereich. Für alle, die eine kostengünstige und pflegeleichte Möglichkeit zur Bildpräsentation suchen, sind Kunststoffrahmen nach wie vor eine intelligente und zuverlässige Wahl. Kunststoffrahmen bekommt man unter https://www.kunststoff-bilderrahmen.de
jenny
18.07.2025 20:28:34 jenny hat ein Thema kommentiert Trends 2014:  Diamanten dienen auch als eine Art Rüstung. In einer Welt, in der das Aussehen zählt, vermittelt Diamantschmuck eine Botschaft – von Erfolg, Selbstvertrauen oder sogar Unbesiegbarkeit. Kulturell überschreiten Diamanten Grenzen. In Indien ist Diamantschmuck fester Bestandteil von Hochzeitsritualen. Im Westen ist er mit Heiratsanträgen und Jubiläen verbunden. In der Hip-Hop- und Popkultur ist er ein Symbol dafür, es geschafft zu haben. Der Diamant passt sich an, behält aber stets seinen Glanz und sein Prestige.
cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Weihnachts-Waffeln von der Meisterin

Weihnachts-Waffeln von der Meisterin

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): - min
 

Rezept - Weihnachts-Waffeln von der Meisterin


Das Backen zur Weihnachtszeit ist nicht nur in Deutschland eine feste Tradition. In vielen Ländern wird zur besinnlichen Zeit geknetet, gebacken und geschlemmt. In Irland sind Waffeln an Weihnachten sehr beliebt. Diese irische Weihnachts-Tradition hat nun Konditoren-Weltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber zusammen mit Kerrygold für Deutschland neu inszeniert. Fünf einfache und festliche Waffel-Rezepte verschönern jeden Adventssonntag und überraschen Gäste zu Weihnachten. Tolle Tipps der Konditoren-Weltmeisterin gibt es dazu!

Rezept 1: Orangen-Buttermilch Waffelsterne mit Toffeesauce
Andrea Schirmaier-Huber: „Mein Tipp: Hier sollten Sie unbedingt gute Saftorangen verwenden. Rollen Sie diese vor dem Auspressen mit Druck auf dem Tisch hin und her. Das bringt die Zellen im Inneren zum Platzen und der Saft lässt sich schön auspressen.“

Kerrygold Butter mit Puderzucker, Vanille-Mark, Zimt, Orangenabrieb und Salz schaumig rühren, Eier und ein wenig Mehl unterrühren. Buttermilch, Sahne, Orangensaft, Mehl und Backpulver unterheben und 10 Minuten ruhen lassen. Im Waffeleisen backen. Zucker im Topf karamellisieren, Wasser und Kaffeesahne dazu geben. Nach Bedarf mit Whisky abschmecken. Waffeln sternförmig ausstechen und anrichten.

Rezept 2: Schokoladen-Gewürz Waffeln mit marinierten Orangen
Andrea Schirmaier-Huber: „Mein Tipp: Die Vanilleschoten nach dem Auskratzen nicht wegwerfen! In einer Dose mit 100g Zucker aufbewahren und jede Woche einmal kräftig schütteln. So haben Sie stets selbstgemachten, aromatischen Vanillezucker im Haus.“

Zucker, Eiweiß und Salz steif schlagen. Kerrygold Butter, Eigelb, Sahne, Vanille-Mark, Nelken, Zimt und Orangenabrieb verrühren. Mehl, Kakaopulver und Eischnee unterheben. Im Waffeleisen backen. Orangen schälen, quer in dünne Scheiben schneiden und mit Zucker, Wasser, Zimtstange, Sternanis und Honig zu einem Sud kochen. Den Sud mit Orangensaft abschmecken. Die fertigen Waffeln mit den marinierten Orangen anrichten.

Rezept 3: Vanille-Waffeln mit Bratapfel
Andrea Schirmaier-Huber: „Mein Tipp: Beim Backen verwende ich stets die Apfelsorten Boskoop oder Breaburn. Sie sind schön sauer, schmecken intensiv und wässern nicht so stark – der perfekte Back-Apfel!“

Kerrygold Butter mit Zucker, Eiern, Vanille-Mark, Milch, Mehl und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten. Zehn große Kugeln formen, platt drücken und im Waffeleisen backen. Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Zucker und Butter karamellisieren. Apfelspalten, Mandeln und Rosinen dazu geben und mit Whisky und Sahne ablöschen. Dekor-Äpfel aushöhlen, mit Bratapfelfüllung füllen und mit einer Kugel Vanilleeis anrichten.

Rezept 4: Weihnachtsbaum Waffeln
Andrea Schirmaier-Huber: „Mein Tipp: Achten Sie beim Marzipan auf Qualität. Es sollte auch am Rand schön weich und nicht ölig sein. Um Modelliermarzipan zu erhalten, versetzt man Marzipan stets mit der gleichen Menge (1:1) Puderzucker. So lässt es sich schön ausrollen und formen.“

Kerrygold Butter mit Puderzucker, Nelke, Zimt, Kardamom, Vanille-Mark, Eiern, Mehl, Backpulver, Mandeln und einer Prise Salz vermengen. Teig mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben, 10 Minuten ruhen lassen und im Waffeleisen backen. Puderzucker mit Rohmarzipan verkneten, das fertige „Modelliermarzipan“ einfärben und Kugel und Sterne formen. Diese mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und so auf die Waffel kleben, dass ein Tannenbaum entsteht.

Rezept 5: Herzhafte Weihnachts-Waffeln
Andrea Schirmaier-Huber: „Mein Tipp: Die Waffel kann in kleinen Portionen auch perfekt zum Aperitif auf der Weihnachtsfeier gereicht werden. Für Variation sorgt Fisch statt Fleisch – ein geräucherter Lachs schmeckt hier besonders gut. Vegetarier können das Fleisch durch fein geschnittene Paprika ersetzen.“

Kerrygold Butter mit Eiern, Wasser Gewürzen und Kräutern verrühern. Gewürfelte Zwiebeln und Speck unterrühren, Mehl und Backpulver unterheben. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen und dann im Waffeleisen backen. Die fertigen Waffeln mit Schinken und Käse anrichten.

Unternehmenskontakt:
IDB Deutschland GmbH


 




Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen