Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

utee
11:49 utee hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Da kann man schon einiges ausprobieren.
utee
11:40 utee hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Da gibt es ja sehr viele Möglichkeiten um den Garten zu verschönern. Ich mag es ja immer gerne gemütlich und mit Pflanzen oder Teiche.Wir hatten da eine undichte Stelle im Garten und das kann zu größeren Problemen führen. Darum habe ich mich mal über Dichtungsringe informiert. Die halten erstanliches aus.
sarra44
11:01 sarra44 hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Also bei mir ist es der Schäfferhund , er ist einfach zutraulich und sehr treu.Ich habe mir da auch hier einen gekauft  deutscher schäferhund kaufen Der Hund ist schon vom Vorbesitzer treniert worden und ist extrem zutraulich.
jenny
11.04.2025 22:45:26 jenny hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Betonzäune erfreuen sich nicht nur aufgrund ihrer Robustheit, sondern auch aufgrund ihrer architektonischen Attraktivität zunehmender Beliebtheit. Im modernen Bauwesen und in der Landschaftsgestaltung werden diese Zäune zunehmend als bloße Abgrenzung wahrgenommen – sie sind Teil der optischen und funktionalen Gesamtästhetik. Ihre Fähigkeit, Langlebigkeit mit Stil zu verbinden, macht sie zu einer attraktiven Wahl für Architekten, Designer und Grundstückseigentümer.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
die neuesten Artikel
 
 
Forum FORUM SUCHEN Forum - Mit Freunden teilen
die-frau.de Forum  >  Living  >  Wohn- & Gartenideen

Benötige Pflanzkübel für draußen+frostsicher

ZEIGE POSTING AN:

12.09.2019 10:34:34arina   |   Anzahl Postings: 8  |  offline

Einen schönen Tag,

ich schaue gerade online nach Pflanzgefäßen für die Terasse. Habt ihr einen Tipp für mich, welches Material ich nehmen sollte. Kann man die dann wirklich, wie auf den Herstellerseiten versprochen, den ganzen Winter über draußen stehen lassen? Sind die Discounter-Pflanzgefäße auch zu gebrauchen? Möchte nicht so viel Geld ausgeben.

 

Schönen sonnigen Tag euch noch!!!

 

24.09.2019 13:24:49uterainbow   |   Anzahl Postings: 13  |  offline

Ich habe welche aus Beton und die lasse ich das ganze Jahr draußen stehen lassen. Die sind auch so schwer, dass die nicht wegfliegen können Ich habe die vor paar Jahren online bestellt, weiß aber den Onlineshop leider nicht mehr.

 

25.09.2019 11:06:43feeliebt   |   Anzahl Postings: 19  |  offline

Schau mal nach Pflanzgefäßen aus Fiberglas. Die sind wetterfest, stabil, robust und die gibt es in vielen Formen. Einige Modelle sind auch frostfest, da solltest du nach matten Farben gucken. Hochglanz Pflanzkübel aus Fiberglas sind bei Minusgraden empfindlicher (lies mal hier: www.vivanno.de/pflanzkuebel)

Bei der Farbwahl bist du auch kaum eingeschränkt. Bei mir muss gerade alles anthrazit sein, sowohl im Innenbereich als auch draußen. Ist ja im Moment auch Trendfarbe :-) Kann man auch schön mit anderen Farbtönen kombinieren.

Pflanzgefäße aus Edelstahl sind auch für Outdoor geeignet. Die kannst du auch das ganze Jahr über draußen stehen lassen. Ich denke die allgemeine Qualität der Pflanzgefäße spielt auch eine Rolle, ob du jlange Freude an denen hast oder ob die nach ein paar Monaten/Jahren nicht mehr so schön anzusehen sind. Zu den Discounter-Modellen kann ich dir nichts sagen!

LG

 

23.09.2020 14:47:52daddyforums   |   Anzahl Postings: 8  |  offline

 Forest. Find out how to play coin flip and use our Promo Codes for exclusive bonuses. Bet is the top CSGO Gambling website 2020! Deposit and withdraw your favorite CS:GO Skins today and play csgo coin flip sites, crash, and good csgo betting sites! Check out a list of the best CSGO crash sites, we compare sites that offer the csgo crash gambling method called crash.

 

08.03.2021 12:14:57sisabine   |   Anzahl Postings: 335  |  offline

Hast du dich denn schon einmal auf dieser Seite genauer umgesehen: https://garten-guru.de/ ?

 

24.10.2021 20:56:21sisabine   |   Anzahl Postings: 335  |  offline

 Hallo in die Runde,

vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen. Ich bin auf der Suche nach einem Teichsauger für meinen Gartenteich. Wisst ihr, wo ich mich danach umschauen kann?

Liebe Grüße und Danke im Voraus!

 

19.12.2022 20:04:58fanta3   |   Anzahl Postings: 139  |  offline

Wir haben unsere Pflanzkübel im Gewächshaus frostsicher unter Dach und Fach. Apropos Gewächshaus. Das war gar nicht ohne dieses Aufzubauen. Allein das Fundament war schon eine große Herausforderung. Beim Bau von einem Fundament für Gewächshaus, wie von hier gibt es einige wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten:

  • Standort: Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gewächshaus, der gut belüftet und von der Sonne beschienen ist. Bedenken Sie auch, dass das Fundament stabil genug sein muss, um das Gewicht des Gewächshauses tragen zu können.
  • Material: Wählen Sie ein geeignetes Material für das Fundament, wie zum Beispiel Beton, Pflastersteine oder Kies. Bedenken Sie, dass das Material langlebig und stabil sein sollte, um das Gewicht des Gewächshauses tragen zu können.
  • Größe: Berücksichtigen Sie die Größe des Gewächshauses, um sicherzustellen, dass das Fundament groß genug ist, um das Gewächshaus sicher zu tragen.
  • Tiefe: Das Fundament sollte tief genug sein, um das Gewächshaus vor Frost und anderen Witterungseinflüssen zu schützen. In der Regel wird empfohlen, das Fundament 60 cm tief zu graben.
  • Ebenheit: Stellen Sie sicher, dass das Fundament eben ist, um sicherzustellen, dass das Gewächshaus gerade steht und stabil ist.

 

 

GEHE ZU: