Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

flink
19.02.2025 16:58:53 flink hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Das klingt nach einem spannenden Projekt! Ich habe vor Kurzem meinen Gartenbereich mit einem Doppelstabmattenzaun aufgewertet und bin echt zufrieden damit. Der Zaun sieht modern aus, ist super stabil und erfordert kaum Pflege. Außerdem bietet er eine klare Abgrenzung, ohne den Garten einzuengen. Falls du noch nach einer langlebigen Lösung suchst, kann ich so einen Zaun auf jeden Fall empfehlen!
anne01
17.02.2025 09:13:23 anne01 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?: Wenn es darum geht, sich schnell neues Wissen anzueignen, sind Online-Quizze eine super Möglichkeit. Auf QuizWorld gibt es eine riesige Auswahl an Themen, und das Beste ist, dass jedes Quiz kostenlos spielbar ist. Egal, ob Allgemeinwissen, Geschichte oder knifflige Logikfragen – hier findet man immer eine spannende Herausforderung. Gerade wenn man zwischendurch etwas lernen möchte, ohne lange Texte zu lesen, sind die kurzen und abwechslungsreichen Fragen ideal. Ich habe mir so schon einiges an Wissen angeeignet, ohne dass es sich wie Lernen angefühlt hat.
jenny
12.02.2025 06:12:32 jenny hat ein Thema kommentiert Welche Pasta liebt die Frau?: Selbstgemacht schmekt am besten. Nudelmaschinen ermöglichen mehr Kreativität und Abwechslung bei hausgemachten Nudeln. Viele Modelle werden mit austauschbaren Aufsätzen geliefert, mit denen verschiedene Nudelformen hergestellt werden können, von dünnen Spaghetti bis zu breiten Pappardelle. Einige fortschrittliche Maschinen mischen und extrudieren sogar Nudelteig, sodass Benutzer mit verschiedenen Mehlsorten, Geschmacksrichtungen und Zutaten experimentieren können. Diese Vielseitigkeit macht Nudelmaschinen zu einem unverzichtbaren Werkzeug für diejenigen, die gerne mit verschiedenen Texturen und Nudelsorten experimentieren.  
bovary
12.02.2025 05:25:52 bovary hat ein Thema kommentiert Euer liebstes Accessoire?:  Individualisierung ist ein Grund, warum Konfirmationsschmuck so besonders ist. Viele Stücke können mit der Gravur des Namens des Empfängers, des Konfirmationsdatums oder eines bedeutungsvollen Bibelvers personalisiert werden. Diese zusätzliche persönliche Note erhöht den sentimentalen Wert des Schmucks und macht ihn zu einem einzigartigen Geschenk. Einige Familien entscheiden sich auch für mit Geburtssteinen verzierten Schmuck, um das Stück weiter zu personalisieren und es auf einzigartige und durchdachte Weise mit der Person zu verbinden.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
22.03.2012 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Arena Bar im März-April 2012

PR/Pressemitteilung: Arena Bar im März-April 2012
Zum ersten Mal in Wien - oder gar weltweit?

Zum ersten Mal in Wien - oder gar weltweit? - ein Poetry Slam, ein Dichterwettlesen,  das sich mit Erotik nicht nur im Minnesang-Stil befasst, sondern auch mit der Rotlicht-Szene selbst. Mieze Medusa, österreichweit bekannte Slam-Moderatorin und Protestsong-Contest-Gewinnerin, wird dabei unterstützt vom Poeten und Slammer Christian Schreibmüller. Die beiden moderieren ein Feuerwerk der Texte und der Melodramatik zu einschlägigen Themen von Alpha wie Aphrodisiakum bis Omega wie Orgasmus. Alle können mitmachen. Mach mit, mit 2 Texten á 5 Minuten. Dein Text kommt an! Oder sei einfach im begeisterten Publikum!



Freitag, 23. März 2012

ROTLICHT SLAM

Lesung. Slam Poetry in der Arena Bar


     
 


 
Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: KünstlerInnen-Spenden.
Ort: Arena Bar | 1050 Wien, Margaretenstraße 117

 


Freitag, 13. April 2012

TRIBUTE TO GÜNTER BRÖDL

Erfinder & Songtexter der Figur “Ostbahn-Kurti”

Memory-Talk in der Arena Bar


   

                 
Eine Idee des Musikjournalisten Robert Fischer nahm Formen an. Die Arena Bar wird zum «Wallfahrtsort» für alle Bewunderer des Erfinders der Popfigur «Ostbahn-Kurti», Günter Brödl. Der von Robert Fischer moderierte Memory-Talk lockt quartalsweise die Brödl-Fangemeinde in die Margaretenstraße. Gäste diesmal: die Ex Kurt Ostbahn Roadies Michael Zauner und T.T. Tinhof (jetzt Gitarrist bei Denk), die Autoren Manfred Chobot und Thomas Fröhlich, und der Journalist und Autor Peter Hiess. Musikalischer Gast: Singer/Songwriter Johannes Girmindl.


Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: KünstlerInnen-Spenden.
Ort: Arena Bar | 1050 Wien, Margaretenstraße 117
             



Freitag, 20. April 2012

LASTERLIEDER

Eva Billisich & Band. Konzert in der Arena Bar

  

Charmant und Spaß versprühend sind Eva Billisich (bekannt aus Filmen wie Muttertag, Hinterholz 8, Poppitz u.a.)  und ihre Begleitern Christian Clementa und Martin Bachhofner. Souverän und spontan präsentiert Eva Billisich Lieder auf Wienerisch, und die beiden Musiker unterstützen Eva Billisich mit hoher Musikalität und Witz, ohne ihr die Show zu stehlen. Musikalisch reicht das Spektrum von Blues bis Volksmusik, von Akkordeon über Gitarre zu Saxophon, alles locker, lässig und ohne erkennbare Mühe, mit Leib und Seele gespielt und gesungen. Ja und die Texte, um die es sich eigentlich dreht, sind intelligent, oftmals lustig, teilweise zynisch-beißend und kritisch, doch in jedem Fall interessant. Billisich versteht es, ihr Publikum in ihren Bann zu ziehen und man wünscht sich, auch zu später Stunde, dass sie bitte noch ein Lied singt, und dann noch eines, und am besten gar nicht mehr aufhört. www.billisich.at


Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: KünstlerInnen-Spenden.
Ort: Arena Bar | 1050 Wien, Margaretenstraße 117




WEITERE KONZERTE IN DER ARENA BAR



Samstag, 24. März 2012

WEANA WÖTN

Wiener Blues triftt Wienerlied

Blau AG & Wiener Glühn. Konzert in der Arena Bar


      

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 'Weana Wötn” laden die Bands Blau AG und Wienerglühn abwechselnd Wiener Musiker zum gemeinsamen Präsentieren und Musizieren ein. Bei der ersten Veranstaltung stellen sich die beiden Hauptprotagonisten vor, um danach gemeinsam den großartigen Georg Danzer musikalisch zu feiern. Wienerisch vom Feinsten!

Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: KünstlerInnen-Spenden.
Ort: Arena Bar | 1050 Wien, Margaretenstraße 117





Donnerstag, 29. März 2012

YIDDISH YAZZ MUSICAL SONGS

Naama Davidowicz & Band Levone. Konzert in der Arena Bar


   

Die yiddish jazz musical Songs der Band Levone live erleben. Eine aufregende Mischung aus Gesang, Sprache und Tanz aus Orient und Okzidenz, Tradition und Moderne. Die Band Levone (Mond) wurde 1999 von Naama Davidowicz gegründet. Im Zentrum ihres Programms stehen vor allem amerikanische popular yiddish songs aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese jiddischen Lieder stammen meist aus heute vergessenen Stücken und Musicals, die früher auf den Bühnen der jiddischen Theater New Yorks gespielt wurden. Sie spiegeln die ImmigrantInnen-Szene mit ihrem täglichen Überlebenskampf wider. Würde man die Lieder mit ihren traditionellen Arrangements spielen, wären sie reine klezmatische Nostalgie. Dies ist nicht die Intention der Gruppe "Levone". Ein Stilrichtungsmix von Jazz, Funk und Bossa bis Ethno- und Esomusik befreit die alten Lieder von Sentiment und Rührseligkeit. Besetzung: Naama Davidowicz: Gesang | Florian Schäfer: Keys, Piano | Norbert Novak: Bass, Gitarre |
Florian Schneeweis: Schlagzeug.



Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: KünstlerInnen-Spenden.
Ort: Arena Bar | 1050 Wien, Margaretenstraße 117







Tags:film, musical, songs, lied, arena, bar

 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...