Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

behrens
19.11.2025 13:16:07 behrens hat ein Thema kommentiert Eure Urlaubziele: Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr gemeinsame Reisen eine Partnerschaft stärken können. Wenn man die gewohnte Umgebung verlässt, zeigt sich nicht nur eine neue Welt, sondern oft auch eine neue Seite am Partner. In solchen Momenten entstehen unerwartete Gespräche und eine Nähe, die im Alltag manchmal fehlt. Das gemeinsame Bewältigen von kleinen Herausforderungen unterwegs hat unsere Beziehung gefestigt und das Vertrauen zwischen uns wachsen lassen. Die Zeit fernab von Stress und Routinen hat uns ermöglicht, intensiver zu kommunizieren und uns in ungewohnten Situationen neu kennenzulernen. Das schätzt man später umso mehr und es wirkt lange nach. Besonders hilfreich fand ich dabei die Inhalte auf datingurlaub.com. Der Artikel „Wie Reisen deine Beziehungsdynamik verändert“ bietet sehr wertvolle Einblicke dazu, wie gemeinsame Erlebnisse und das bewusste Miteinander auf Reisen tiefere Verbindungen schaffen können. Den Artikel findest du hier: https://www.datingurlaub.com/reisen-veraendert-die-beziehungsdynamik/ Diese Perspektiven haben uns inspiriert, die gemeinsamen Momente bewusster zu genießen und die Beziehung in ihrer Tiefe zu stärken. Deshalb kann ich nur empfehlen, sich mit den Gedanken und Tipps auf dieser Seite zu beschäftigen, wenn man als Paar wachsen und die Zeit miteinander intensiv nutzen möchte.
sarra44
19.11.2025 12:42:09 sarra44 hat ein Thema kommentiert Eure Lieblingsfreizeitbeschäftigung:  Ich liebe es gute Bücher zu lesen zum Beispiel zum Beispiel Paul Auster. Schau mal hier Moon Palace (Paul Auster) | BuchHilfe.net | Lektürehilfen – Zusammenfassungen – Inhaltsangaben
anne01
19.11.2025 10:01:34 anne01 hat ein Thema kommentiert Plauschecke: Hi, kennt ihr https://www.abo-webseite.de/? Die sind auf Webseiten im Abo-Modell spezialisiert und bieten professionelle Lösungen an. Du bekommst dort eine komplett fertige Website für einen monatlichen Festpreis. Design, Hosting, SSL-Zertifikat, regelmäßige Backups und technischer Support sind inklusive. Der Vorteil ist, dass du keine hohen Startkosten hast und trotzdem eine professionelle Online-Präsenz bekommst. Die Seiten funktionieren auf allen Geräten einwandfrei. Falls du Änderungen brauchst oder technische Probleme auftauchen, kümmert sich der Support darum. Du musst dich nicht mit Updates, Sicherheitspatches oder Server-Problemen herumschlagen – das läuft im Hintergrund. Für Selbstständige oder kleine Unternehmen ist das Modell praktisch, weil die monatlichen Kosten planbar sind. Du zahlst einen festen Betrag und kriegst dafür eine wartungsfreie Website. Keine versteckten Kosten, keine technischen Überraschungen. Die Vertragsbedingungen sind transparent, und du bleibst flexibel. Falls sich dein Business ändert, lassen sich Anpassungen umsetzen. Der Support reagiert zügig auf Anfragen. Ich nutze das selbst für mein Studio und hatte bisher keine Probleme. Die Seite läuft stabil, sieht professionell aus, und ich kann mich auf mein Kerngeschäft konzentrieren statt auf Technik-Kram.
innajames
11.11.2025 14:46:38 innajames hat ein Thema kommentiert Frauen und Casual Dating / Casual Sex?:  Experience VIP female escorts in NRW and best outcall escort services. Instant bookings, overnight experiences and more Real Models genuine reviews Escorts in Dusseldorf  escort-dusseldorf.com
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
17.05.2010  |  Kommentare: 0

Kontrovers und Sexy

Kontrovers und Sexy
   
„Da Loam“: Kunst, die Grenzen sprengt.

Versteckt hinter dem Kunsthaus Graz befindet sich ein Ort, wo Kunst, Sexualität und Ruhe eine fantastische Stimmung schaffen. Zum 5-jährigen Jubiläum des Kunst-, Keramik- und Schoko-Ladens „Da Loam“ präsentiert Selma Etareri den Aufbruch ihres künstlerischen Schaffens und einen atmosphärischen Abend.

Scheiß aufs Schönheitsideal!

Selma Etareris Werke sind oft gezeichnet durch füllige Frauen, sexuelle Momente und skurrile Hintergedanken. Sie selbst musste als füllige Frau mit Spot leben, und nun durchbricht sie gesellschaftliche Grenzen, indem sie bewusst Fülle in Verbindung mit Sexualität in Szene setzt. Sie findet gerade dies inspirierend, da füllige Frauen so viele Formen, Zwischenformen und Übergänge haben, die interessant und schön sind.

Bei ihren Darstellungen geht es um die Freiheit der Frau und um das Wohlfühlen der Frau in der Sexualität.

Selma Etareri versucht bei ihrer Keramik-Kunst, eine klare Linie zu haben. Die schlichten Formen, die an Gestein erinnern, heben sich von Werken anderer Künstler durch die fast papierdünnen Gefäßwände ab. Der Ton wird wenig glasiert und mit Glasurstiften mit Linien und Zeichnungen versehen. Viele dieser Werke entstehen durch den Bruder, der ebenfalls Künstler ist.



Eine begeisterte Besucherin beschreibt die Kunst als eine Vereinigung von Kunst und Natur. Man weiß oft nicht, ob es etwas Natürliches oder Geschaffenes ist. In der Natur platziert sieht es so aus, als gehöre es genau dahin, sieht man näher hin, entdeckt man die Kunst dahinter.

Eine Figur sticht besonders ins Auge: Dargestellt ist eine nackte füllige Frau, die die Arme in die Luft streckt und lacht. Vor ihr kniet ein Mann, der an ihrer Brust saugt. Die Figur erlaubt viele Deutungen, deren Tragweite erst bei Trennung der beiden zu Tage kommt. In diesem Fall ist die Frau einfach frei und glücklich, der Mann hilflos und, laut Künstlerin, manipulierbar. Zusammen gestellt zeigt der Mann Abhängigkeit von der Frau, ein Symbol, wie die Künstlerin sagt, für die Nichtakzeptanz dieses Phänomens. Und schließlich ist es ein Symbol für das Ausnutzen von Mutter Erde (die Frau) durch den Menschen (der Mann), bis der Tag kommt, an dem die Ressourcen verbraucht sind, die Frau den Busen schüttelt und einfach nicht mehr will. Die Figur ist durchaus lustvoll und eines der faszinierendsten Stücke der Künstlerin.



Keramik aus Leidenschaft

Aus einer Familie von Bildhauern und Künstlern stammend wuchs Selma Etareri von Kindheit an mit Kunst auf. Die halbbearbeiteten Steine ihres Vaters sind bis heute bleibende Eindrücke, die sich in ihrer Kunst spiegeln. Zuerst sollte sie in die Haushaltsschule kommen, doch durch den Protest des Vaters kam sie in die Keramikschule und erwarb eine ausgezeichnete technische Basis. Nach ihrem zweiten Kind machte sie sich selbstständig und durchbrach den gesellschaftlich vorgegebenen Status, Kinder und Beruf nicht vereinen zu können.

Selma Etareri selbst sagt: „Am schönsten sind die Zeiten, in denen ich in Ruhe etwas schaffen kann“. Da sie im Leben wenig Ruhe hat, schafft sie es, durch Kunst diese Ruhe in ihr Leben und das ihrer Bewunderer zu bringen. Sie versucht Stimmungen und Gefühle zu vermitteln.

Es ist nicht gesellschaftlich konform, ein Unternehmen zu gründen und mit 5 Kindern zu leben, sagt die alleinerziehende Mutter. Kind und Arbeit sei aber auf jeden Fall einfacher zu vereinbaren als Mann und Arbeit. Sie ist ein Musterbeispiel dafür, dass man aus der Kasterlwirtschaft ausbrechen kann, und kein Geld zu haben, keine Ausrede ist. Es liegt nur daran, wie sehr man etwas will.



Zur musikalischen Untermahlung anlässlich des Jubiläums sangen die Jazzsängerin Maja Jaku begleitet mit Kontrabass, und die beiden Jungkünstler Lia und Adnan Biser, die eine spannende Atmosphäre und förmlich greifbare Elektrizität unter den Versammelten hervorriefen.

„Es muss nicht schön sein. Irgendwann kommt man über die Vorgaben hinaus und kann einfach gut sein und mit Freude und Lust Kunst schaffen“, Selma Etareri, Künstlerin. Mutter. Frei.

(kh)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...