Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
10.10.2025 19:35:30 jenny hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Neben Textur- und Stabilisierungsmitteln spielen Wirkstoffe in Kosmetika eine entscheidende Rolle. Sie sind die Komponenten, die für die eigentliche Wirkung auf Haut oder Haar verantwortlich sind. Gängige Wirkstoffe sind Vitamine (wie Vitamin E und C), Antioxidantien, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. In Hautpflegeprodukten können Wirkstoffe gegen Akne, Hautalterung oder Sonnenschäden wirken, während sie in der Haarpflege für Kraft und Glanz sorgen. Qualität und Konzentration dieser Wirkstoffe bestimmen oft die Wirksamkeit und den Marktwert eines Produkts. Weitere Infos gibt es unter https://www.satcotek.com
mariam
07.10.2025 09:19:30 mariam hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro: Hi, Glückwunsch zum neuen Arbeitsplatz zu Hause! ?? Ich habe mein Büro vor einiger Zeit ebenfalls neu eingerichtet und dabei gemerkt, wie wichtig es ist, Funktionalität und Design unter einen Hut zu bringen. Gerade wenn du viel Zeit dort verbringst, sollte die Atmosphäre motivierend und trotzdem praktisch sein. Ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung: Drehbühnen kann man nicht nur für Präsentationen nutzen – ich habe mir tatsächlich eine kleine motorisierte Drehplattform ins Büro gestellt, auf der ich regelmäßig Produkte oder Objekte fotografiere. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch extrem praktisch, wenn man Dinge aus verschiedenen Perspektiven zeigen möchte – etwa für Social Media oder Online-Verkauf. Zum Sparen: Die Gutscheine sind eine gute Idee! Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Websites großer Möbelhäuser kurz vor Saisonwechsel – da gibt’s oft satte Rabatte. Und wenn du handwerklich ein bisschen geschickt bist, kannst du mit IKEA-Hacks oder gebrauchten Designmöbeln (z. B. über Kleinanzeigen oder Vinted) richtig coole Unikate schaffen. Viel Erfolg beim Einrichten – und zeig gerne mal Fotos, wenn’s fertig ist!
mariam
07.10.2025 09:16:59 mariam hat ein Thema kommentiert Björk in Wien: Ich wusste gar nicht, dass Björk auf Tour war. Hätte sie gerne mal live gesehen!
sarra44
01.10.2025 12:05:07 sarra44 hat ein Thema kommentiert Womit kann man reich werden?: Es gibt schon auch seriöse Heimarbeit, aber reich wird man davon nicht, doch wenn man etwas dazuverdienen will. Ich habe da auch hier etwas gefunden Kosmetik verpacken - schweizer Heimarbeit
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
02.07.2010  |  Kommentare: 0

Kafka, ein Genie des Verrückten

Kafka, ein Genie des Verrückten
OPER UNTERWEGS präsentiert „Der Jäger Gracchus“. Vom 27.06 bis 03.07 ist das Stück in der Expedithalle der hundertjährigen Ankerbrotfabrik zu bestaunen.

Was erwartet man von einer Theateraufführung, die sich von einer Erzählung Franz Kafkas ableitet? Viele kennen Werke wie „Die Verwandlung“ oder „Der Prozess“ und wissen, dass dieser Autor vor allem Geschichten jenseits der Realität verfasst hat. Die Besucher sind somit bereits auf einen eigenartigen Abend gefasst, und doch schafft es die Inszenierung, jede Vorstellung zu überbieten.

Schon die Eintrittskarte zu „Der Jäger Gracchus“ erweckt Neugier. Das Ticket ist mit einer vierstelligen Zahl versehen, die von einer unbekannten Stimme willkürlich aufgerufen wird und somit jedem individuell den Eintritt gewährt. Manche sitzen belustigt, andere nervös oder auch einfach nur gespannt in einem Vorraum. Jeder Besucher tritt einzeln hinter die Kulisse ins Ungewisse. Man bahnt sich seinen Weg durch eine andersartige Welt. Von Raum zu Raum begegnet man neuer Faszination, seien es die Darsteller, die durch kleine Taschenlampen, Handbewegungen oder Geflüster jedem einzeln die Richtung weisen oder der Duft der imposanten Tannen, welche Teil des Bühnenbildes sind. Man wird von einem Ober an eine riesige Tafel geführt, wo etwa 120 Besucher innerhalb kurzer Zeitintervalle Platz nehmen. Nachdem das Publikum perfekt eingestimmt ist, beginnt „Der Jäger Gracchus“.



Die herrschende Stille wird durch Mädchengekicher unterbrochen. Sieben feenartige Gestalten spielen in ihren aus Papier angefertigten Kleidern. Sie setzen sich vorübergehend zu den Zusehern an die Tafel. Doch sind sie unerwünschte Geschöpfe in der Gesellschaft und werden permanent von den Erwachsenen verscheucht.

Der Jäger Gracchus tritt auf die Bühne, suchend blickt er um sich. Bis er vom Bürgermeister entdeckt wird, welcher ihn bereits erwartet hat. Dass ein Toter ihn besuchen käme, wurde ihm zuvor schon von einer Taube angekündigt. Doch will er noch mal aus dessen Mund erfahren, wie seine existentielle Situation tatsächlich aussieht. So antwortet ihm der Jäger Gracchus: „Vor vielen Jahren, es müssen aber ungemein viel Jahre sein, stürzte ich im Schwarzwald - das ist in Deutschland - von einem Felsen, als ich eine Gemse verfolgte. Seitdem bin ich tot.“ Jedoch hat sich sein Kahn, der in ursprünglich ins Jenseits bringen sollte, verirrt und seitdem befährt er stattdessen die irdischen Gewässer.

„Der Jäger Gracchus“ erzählt von Lebenden, die innerlich Tod sind, und von einem Toten, der hellauf lebendig wirkt. Er leidet unter dem Umstand, dass er nie zur Ruhe kommt, weder im Jenseits noch im Diesseits angekommen bzw. geblieben ist. Der Handlungsort ist Riva, in dem die Einwohner wenig hinterfragen, sonder einfach nur existieren und das Leben hinnehmen ohne Ausschweifungen aus der gewöhnlichen Norm.



Inszeniert wurde „Der Jäger Gracchus“ von Helga Utz, die 2009 die OPER UNTERWEGS gründete. Ihre Liebe zum Detail ist in „Der Jäger Gracchus“ förmlich zu spüren. Die Schauspieler zeigen Meisterleistungen. Vor allem glänzt der junge Martin Hemmer in der Hauptrolle als Jäger Gracchus. Leidenschaftlich spielt er diesen und lässt keine Zweifel an den Höllenqualen, die er durchlebt, beim Besucher entstehen. Auch Jan Konieczny spielt seine Rolle des Kahnführers ausgezeichnet. Passend zur Atmosphäre des Stückes wurde von Olga Neuwirth die untermalende Musik komponiert.

Eine wunderschöne Aufführung, obwohl manche Fragen durch die Inszenierung unbeantwortet bleiben. Ein Beispiel dafür ist, dass fast alle Frauen, bis auf die Kinder und die vorkommenden Touristen, schwanger sind. Doch bleibt offen, welche tiefere Bedeutung sich dahinter verbirgt. Aber auch der Sinn von den Touristenführern, die in fremden Sprachen durch den Wald führen, wobei dem Wald wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird, bleibt reine Interpretation. Das Szenarium der Touristenführer ereignet sich gegen Anfang und zum Schluss hin noch einmal. Bei der zweiten Führung ist sowohl der Text als auch jede Handbewegung dieselbe, doch zwischen dem für den Zuseher unverständlichen Gebrabbel wird plötzlich das Wort „Gerechtigkeit“ eingefügt. „Der Jäger Gracchus“ lässt unendlich viel Raum zur Eigeninterpretation, was einerseits die Phantasie anregt, doch andererseits Verwirrung hinterlässt.

(ik)


Fotos: Michele Joerg-Ronceray


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...