Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
18.07.2025 20:33:50 jenny hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Familienbilder sind für Senioren sehr wichtig. Kunststoff-Bilderrahmen bieten eine einzigartige Kombination aus Erschwinglichkeit, Haltbarkeit, Sicherheit und Stil. Ihre Vielseitigkeit macht sie in nahezu jeder Umgebung einsetzbar, vom Wohnbereich bis zum gewerblichen Bereich. Für alle, die eine kostengünstige und pflegeleichte Möglichkeit zur Bildpräsentation suchen, sind Kunststoffrahmen nach wie vor eine intelligente und zuverlässige Wahl. Kunststoffrahmen bekommt man unter https://www.kunststoff-bilderrahmen.de
jenny
18.07.2025 20:28:34 jenny hat ein Thema kommentiert Trends 2014:  Diamanten dienen auch als eine Art Rüstung. In einer Welt, in der das Aussehen zählt, vermittelt Diamantschmuck eine Botschaft – von Erfolg, Selbstvertrauen oder sogar Unbesiegbarkeit. Kulturell überschreiten Diamanten Grenzen. In Indien ist Diamantschmuck fester Bestandteil von Hochzeitsritualen. Im Westen ist er mit Heiratsanträgen und Jubiläen verbunden. In der Hip-Hop- und Popkultur ist er ein Symbol dafür, es geschafft zu haben. Der Diamant passt sich an, behält aber stets seinen Glanz und sein Prestige.
cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
01.11.2015  |  Kommentare: 0

„Dornröschen“ für Erwachsene

„Dornröschen“ für Erwachsene
„Dornröschen“ von Engelbert Humperdinck – ein Märchen mit einem Vorspiel und drei Akten an der Grazer Oper.

„Dornröschen“ kennt jedes Kind als ein Märchen von einer Prinzessin, die von einem tapferen Prinzen aus dem Schlaf gerettet wurde und mit ihr das gesamte Königreich. Die Geschichte gehört schon zum Pflichtprogramm der Kindererziehung, die nicht nur eine schöne Geschichte, sondern mit dieser auch die Traditionen, den Glauben und die Ansichten aus der Zeit der Entstehung der Geschichte vermitteln. Kein Pflichtprogramm ist jedoch die Darstellungsform dieses Märchens.

Unter der musikalischen Leitung von Marius Burkert wurde an der Grazer Oper eine Interpretation des Märchens aufgeführt, die nur noch einmal, und das am 8. November, zu sehen ist. Das gesamte Orchester, das man normalerweise aus dem Orchestergraben ertönen hört, wurde auf die Bühne verlagert, was vor allem bei den Kindern für Begeisterung sorgte, denn man konnte nun die ganzen Musikinstrumente ganz genau ansehen und erkunden.

Dass ein Orchester der Hauptdarsteller in einem Opernstück ist, dreht die gesamte Wahrnehmung des Stückes auf den Kopf. Denn man ist gewohnt, die Musik als eine Begleiterscheinung eines Stückes, das die unterschiedlichsten Emotionen vermittelt, bestimmte Ereignisse ankündigt, zu sehen. In „Dornröschen“  von Engelbert Humperdinck ist das Orchester der Hauptdarsteller des Opernstückes, wobei man richtig in den Genuss der feinen Töne der Instrumente kommt und ganz genau nachvollziehen kann, welches Instrument gerade welche Melodie gespielt hat.

Sehr charmant und treffend war das Bespielen der Melodiengeschichte von „Dornröschen“. Die Sänger, der Chor, die Erzählerin haben weiterführend die Geschichte von Dornröschen an den Zuschauer weitergetragen.

Stereotypenhaft und gesellschaftlich konform wurde auch diesmal die Geschichte von „Dornröschen“ erzählt. Der junge Prinz namens Reinhold (Peter Sonn) sehnt sich nach einer schönen gleichaltrigen Unbekannten, beide unerfahren und beide blutjung. Der Prinz ignoriert die Verführung, von der bösen Fee Dämonia (Iris Vermillion) hervorgebracht – junge Frauen boten ihm Früchte und Vergnügen. Auch Dämonia selbst, einer älteren Frau mit hohen Ambitionen, winkt der Prinz leichtherzig ab. Hoch gepriesen wird die Vorstellung eines gleichaltrigen unerfahrenen Paares, das einander ewige Liebe und Zuneigung verspricht und deren Lebensgeschichte mit der Phrase „und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute…“ endet.

Genial und leicht zu erkennen waren die prächtigen Kleider von den Feen Dämonia, Rosa (Sophia Brommer) und Morphina (Dshamilja Kaiser), jede mit einem im Ton zum Kleid gefärbten Pelz geschmückt. Dornröschen trug stereotypenhaft ein jungfräuliches Kleid, das einerseits ihr noch kindliches Gemüt und andererseits ihre Weiblichkeit stark zur Betonung brachte (freizügiges Dekolleté).

Während der Vorstellung hat sich die Oper mehr oder weniger nach einem „Dornröschen“ für Erwachsene angefühlt. Die im Zuschauersaal in der Minderheit anwesenden Kinder bewegten sich unruhig auf dem Sitz, es schien ihnen ein wenig an Bewegung auf der Bühne zu fehlen. Der Eindruck täuschte, denn in der Pause sowie noch am Morgen nach der Vorstellung erzählte unser Jungredakteur Jordan, 5 Jahre alt, jedem seine Wahrnehmung und die Begeisterung über die Premiere. Auf die Frage, wie die Vorstellung war, gab es eine sichere Antwort: „Ganz gut!“.

VS

Foto 1 im Text: Engelbert Humperdinck
Foto 2 im Text: Engelbert Humperdinck mit Ehefrau Hedwig Humperdinck


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...